Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109232166692" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Software-Beratung - 81299850 - Weiterentwicklung und Betrieb IDA - DEU-Main-Taunus-Kreis(DE71A)
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Softwareprogrammierung und -beratung
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Software-Unterstützung
Software-Entwicklung
Software-Konfiguration
Software-Beratung
Software-Wartung und -Reparatur
Dokument Nr...: 731628-2023 (ID: 2023120109232166692)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Main-Taunus-Kreis(DE71A): Software-Beratung - 81299850 - Weiterentwicklung und Betrieb IDA
   2023/S 232/2023 731628
   Deutschland - Software-Beratung - 81299850 - Weiterentwicklung und
   Betrieb IDA
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:81299850 - Weiterentwicklung und Betrieb IDA
   Beschreibung:Das IDA-Projekt wurde mit der vollständigen Einführung
   der fünf oben genannten Anwendungsfälle Ende 2019 abgeschlossen.
   Dennoch muss die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und
   betrieben werden. Dafür ist das Team  Cloud Services 1  in der
   Abteilung IT-Betrieb im Bereich DIGITS der GIZ zuständig. In diesem
   Zusammenhang benötigt die GIZ Beratung, Entwicklungsarbeit und
   Betriebsunterstützung durch einen externen Dienstleister. Gegenstand
   der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von IT-Dienstleistungen auf Abruf mit
   einem einzigen Auftragnehmer, der die folgenden Leistungen erbringen
   soll. 2.1. Art der benötigten Unterstützung Der Auftragnehmer wird von
   Fall zu Fall durch die Gruppe Cloud Services 1 beauftragt und
   erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit dieser Gruppe optimale und
   kostengünstige IT-Lösungen für die durch die Fachbereiche der GIZ
   eingereichten Bedarfe. Die zu erbringenden Leistungen umfassen: 2.1.1.
   Beratung - auf Abruf 2.1.2. Customizing und Programmierung - auf Abruf
   2.1.3. Systemverwaltungsdienste - auf Basis von Regelterminen 2.1.4.
   Third Level Support - Supportleistung auf Basis von Incidentmeldungen
   Kennung des Verfahrens:33b0a275-524b-48d4-95b0-e0882a8e3458
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):72266000Software-Beratung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
   Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72200000Softwareprogrammierung und
   -beratung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72250000Systemdienstleistungen und
   Unterstützungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72260000Dienstleistungen in Verbindung
   mit Software
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72261000Software-Unterstützung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72262000Software-Entwicklung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72265000Software-Konfiguration
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72267000Software-Wartung und -Reparatur
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y1BRFXBVM Die
   Kommunikation in diesem Verfahren findet ausschließlich über das
   Kommunikationstool im Projektbereich des Vergabeportals statt.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:81299850 - Weiterentwicklung und Betrieb IDA
   Beschreibung:Das IDA-Projekt wurde mit der vollständigen Einführung
   der fünf oben genannten Anwendungsfälle Ende 2019 abgeschlossen.
   Dennoch muss die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und
   betrieben werden. Dafür ist das Team  Cloud Services 1  in der
   Abteilung IT-Betrieb im Bereich DIGITS der GIZ zuständig. In diesem
   Zusammenhang benötigt die GIZ Beratung, Entwicklungsarbeit und
   Betriebsunterstützung durch einen externen Dienstleister. Gegenstand
   der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer
   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von IT-Dienstleistungen auf Abruf mit
   einem einzigen Auftragnehmer, der die folgenden Leistungen erbringen
   soll. 2.1. Art der benötigten Unterstützung Der Auftragnehmer wird von
   Fall zu Fall durch die Gruppe Cloud Services 1 beauftragt und
   erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit dieser Gruppe optimale und
   kostengünstige IT-Lösungen für die durch die Fachbereiche der GIZ
   eingereichten Bedarfe. Die zu erbringenden Leistungen umfassen: 2.1.1.
   Beratung - auf Abruf 2.1.2. Customizing und Programmierung - auf Abruf
   2.1.3. Systemverwaltungsdienste - auf Basis von Regelterminen 2.1.4.
   Third Level Support - Supportleistung auf Basis von Incidentmeldungen
   Initiale Laufzeit (3 Jahre): -Beratung, Customizing und Programmierung:
   576 Fachkrafttage -Systemverwaltungsdienste: 108 Fachkrafttage -Third
   Level Support: 36 Fachkrafttage Optionales Jahr 4: -Beratung,
   Customizing und Programmierung: 180 Fachkrafttage
   -Systemverwaltungsdienste: 36 Fachkrafttage -Third Level Support: 12
   Fachkrafttage
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):72266000Software-Beratung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
   Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72200000Softwareprogrammierung und
   -beratung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72250000Systemdienstleistungen und
   Unterstützungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72260000Dienstleistungen in Verbindung
   mit Software
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72261000Software-Unterstützung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72262000Software-Entwicklung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72265000Software-Konfiguration
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72267000Software-Wartung und -Reparatur
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Siehe
   Leistungsbeschreibung.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei
   Geschäftsjahren in EUR (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs
   Monaten nach dem Ende des letzten Geschäftsjahres von der GIZ
   veröffentlicht werden, kann das viertletzte Geschäftsjahr herangezogen
   werden.), mindestens: 1.000.00,00 EUR 2. Durchschnittliche Zahl der
   Beschäftigten und Führungskräfte in den letzten drei Kalenderjahren,
   mindestens 10 Personen
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Der Bieter ist Microsoft-Kompetenzpartner in mindestens
   einem der Bereiche: Cloud Productivity, Collaboration und Content,
   Kommunikation, Cloud-Plattform ODER Der Bieter kann einen Nachweis über
   die Qualifizierung als Microsoft-Solutions Partner in einer der
   folgenden Kategorien darlegen: - Solutions Partner for Business
   Applications - Solutions Partner for Digital and App Innovation -
   Solutions Partner for Modern Work
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1. Eigenerklärung: Name des Unternehmens und Anschrift,
   Steuer ID, Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register
   nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands 2. Keine
   Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB, § 22 LkSG 3. Erklärung der
   Bewerbergemeinschaft und/oder Erklärung Nachunternehmer (falls
   zutreffend)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. Grundlage der fachlichen Bewertung sind nur
   Referenzprojekte mit einem Mindestauftragsvolumen von 300.000,00 EUR 2.
   Mindestens 1 Referenzprojekt im Fachgebiete Entwicklung von Social
   Intranets (Kollaborationsplattformen) auf Basis von Microsoft
   SharePoint in den letzten 3 Jahren.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl.
   Mindbed.)
   Beschreibung:Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier
   von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher
   Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen
   Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger
   Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl.
   Mindbed.)
   Beschreibung:Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier
   von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher
   Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen
   Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger
   Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
   Mindestpunktzahl:500
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:MUSS-Kriterien (Ausschlusskriterien)
   Beschreibung:Jeder Bieter muss die in der Leistungsbeschreibung und im
   Eignungs- und Bewertungsschema aufgeführten MUSS-Kriterien wie
   beschrieben erfüllen. Werden die Kriterien nicht erfüllt, wird das
   Angebot von der weiteren Auswertung ausgeschlossen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/
   CXTRYY6Y1BRFXBVM/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1BRFXBV
   M
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6
   Y1BRFXBVM
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:124DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die GIZ fordert im gesetzlich vorgesehenen
   Rahmen den Bewerber oder Bieter auf, Unterlagen nachzureichen, zu
   vervollständigen oder zu korrigieren.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die Ausführungsbedingungen
   ergeben sich aus der Auftragsbekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag ist
   gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Die Vergabekammern des Bundes
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
   (GIZ) GmbH
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Deutsche Gesellschaft
   für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Registrierungsnummer:993-80072-52
   Postanschrift:Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]matthias.morchel@giz.de
   Telefon:+49 6196794551
   Fax:+49 6196791115
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Registrierungsnummer:993-80072-52
   Postanschrift:Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]matthias.morchel@giz.de
   Telefon:+49 6196794551
   Fax:+49 6196791115
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Die Vergabekammern des Bundes
   Registrierungsnummer:022894990
   Postanschrift:Villemombler Straße 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+49 2289499-0
   Fax:+49 2289499-163
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Registrierungsnummer:993-80072-52
   Postanschrift:Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]matthias.morchel@giz.de
   Telefon:+49 6196794551
   Fax:+49 6196791115
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:5adb49e2-fc5b-47bb-bd9d-24cdc8834bfe-01
   Hauptgrund für die Änderung:Korrektur  Beschaffer
   Beschreibung:Fehler in der Eigenerklärung zu den Eignungskriterien
   10.1 Änderung
   Beschreibung der Änderungen:5.1.9 Selection criteria auf TED/SIMAP
   unter Sonstiges: Korrigiertes Kriterium: Der Bieter ist
   Microsoft-Kompetenzpartner in mindestens einem der Bereiche: Cloud
   Productivity, Collaboration und Content, Kommunikation, Cloud-Plattform
   ODER Der Bieter kann einen Nachweis über die Qualifizierung als
   Microsoft-Solutions Partner in einer der folgenden Kategorien darlegen:
   - Solutions Partner for Business Applications - Solutions Partner for
   Digital and App Innovation - Solutions Partner for Modern Work
   Änderung der Auftragsunterlagen am:2023-11-29+01:00
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:6abf2398-c789-446b-982d-3cfe99a8d042-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-30+01:0009:07:30+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731628-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1BRFXBVM/documents,
   2. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1BRFXBVM
   3. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y1BRFXBVM
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:matthias.morchel@giz.de
   6. mailto:matthias.morchel@giz.de
   7. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
   8. mailto:matthias.morchel@giz.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau