(1) Searching for "2023120109223966534" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen -E rsatzneubau des Lehrschwimmbeckens (LSB) und der Turnhalle (TH) Herdringen im Stadtbezirk Herdringen - Objektplanungsleistungen Gebä ude gem. HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10 - DEU-Hochsauerlandkreis(DEA57)
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 731487-2023 (ID: 2023120109223966534)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Hochsauerlandkreis(DEA57): Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen -E
rsatzneubau des Lehrschwimmbeckens (LSB) und der Turnhalle (TH) Herdringen im Stadtbezirk Herdringen - Objektplanungsleistungen Gebä
ude gem. HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10
2023/S 232/2023 731487
Deutschland - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
sowie planungsbezogene Leistungen - Ersatzneubau des Lehrschwimmbeckens
(LSB) und der Turnhalle (TH) Herdringen im Stadtbezirk Herdringen -
Objektplanungsleistungen Gebäude gem. HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Arnsberg
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Ersatzneubau des Lehrschwimmbeckens (LSB) und der Turnhalle (TH)
Herdringen im Stadtbezirk Herdringen - Objektplanungsleistungen Gebäude
gem. HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10
Beschreibung:Das Gebäudeensemble aus dem Jahr 1972 befindet sich auf
dem Grundstück Heinrich-Knoche-Weg 1 in 59757 Arnsberg-Herdringen in
unmittelbarer Nähe zur Grundschule Herdringen. Die Gebäude
Lehrschwimmbecken und Turnhalle weisen sowohl technisch als auch
baulich massive Mängel auf. Die Gebäude sollen abgerissen und neu
errichtet werden, da eine Sanierung aus wirtschaftlichen Gründen nicht
realisierbar ist. Das Lehrschwimmbecken musste im Jahr 2018 aufgrund
baulicher Mängel geschlossen werden. Seit dem konnte der Betrieb nicht
wieder aufgenommen werden. Ausgeschrieben ist die Objektplanung Gebäude
HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10, LPHen 1-9, Grund- und Besondere
Leistungen). Die LPHen werden stufenweise in einzelnen
Bearbeitungsphasen vergeben. Mit diesem Verfahren wird ein Planungsbüro
für die Stufe 1 (LPHen 1-4) gesucht. Eine Weiterbeauftragung wird
angestrebt.
Kennung des Verfahrens:0c6ddf78-8857-4f93-a38f-1f9ab064da54
Interne Kennung:Ö 24/23
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Heinrich-Knoche-Weg 1
Stadt:Arnsberg
Postleitzahl:59757
Land, Gliederung (NUTS):Hochsauerlandkreis(DEA57)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:An dem v.g. Erfüllungsort wird die
Baumaßnahme realisiert. Die Planung der Bearbeitungsstufe 1 erfolgt vom
Büro des beauftragten Architekten.
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:In NRW gilt das Tariftreue- und
Vergabegesetz (TVgG NRW) vom 22.03.2018.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-GWB
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption:Sämtliche gesetzlichen Ausschlussgründe, u.a. §§ 123, 124
GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Ersatzneubau eines Gebäudeensembles mit Lehrschwimmbecken (LSB)
und Turnhalle (TH) im Stadtbezirk Herdringen -Objektplanungsleistungen
Gebäude gem. HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10
Beschreibung:Das Gebäudeensemble aus dem Jahr 1972 befindet sich auf
dem Grundstück Heinrich-Knoche-Weg 1 in 59757 Arnsberg-Herdringen in
unmittelbarer Nähe zur Grundschule und Kita Herdringen. Die Gebäude LSB
und TH weisen sowohl technisch als auch baulich massive Mängel auf. Die
Gebäude sollen abgerissen und neu errichtet werden, da eine Sanierung
aus wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar ist. Das LSB musste im
Jahr 2018 aufgrund baulicher Mängel geschlossen werden. Seit dem konnte
der Betrieb nicht wieder aufgenommen werden. Ausgeschrieben ist die
Objektplanung Gebäude HOAI §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10, LPHen 1-9,
Grund- und Besondere Leistungen. Die LPHen werden stufenweise in
einzelnen Bearbeitungsphasen vergaben. Mit diesem Verfahren wird ein
Planungsbüro für die Stufe 1 (LPHen 1-4) gesucht. Eine
Weiterbeauftragung wird angestrebt.
Interne Kennung:Ö 24/23
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen:Der Auftrag soll stufenweise
(Bearbeitungsstufen 1-3) vergeben werden. Zunächst wird nur die Stufe 1
ausgeschrieben. Eine Weiterbeauftragung ist vertraglich geregelt und
auch beabsichtigt.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Heinrich-Knoche-Weg 1
Stadt:Arnsberg
Postleitzahl:59757
Land, Gliederung (NUTS):Hochsauerlandkreis(DEA57)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
Andere Laufzeit:Unbekannt
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Beschreibung:-Nachweis einer ausreichenden
Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 3 Monate, Mindest nötige
Deckung: 1,5 Mio. für Personenschäden, 500.00,00 für sonstige
Schäden, zweifach maximiert pro Jahr) -Angaben zum Gesamtumsatz der
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestumsatz Gesamtbüro:
800.000,00 , Mindestumsatz Objektplanung: 400.000,00 )
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:fachliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:-Nachweis der Mitarbeiterstruktur der letzten 3
Geschäftsjahre -Bieterreferenz Hochbau (Mindestanforderungen: Neubau
eines vergleichbaren Projektes wie ein Therapiebecken, mind. LPHen 2-5,
Baukosten 300 und 400: 1.500.000,00 netto, das Vorhaben befindet sich
in der Ausführung oder ist fertig gestellt -Stichtag: 31.08.2020;
Hinweis: Gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV werden auch vergleichbare
Leistungen berücksichtigt, deren Fertigstellung bis zu 5 Jahre
-Stichtag: 31.08.2018- zurückliegt.) -Bieterreferenz Städtebau
-Bieterreferenz klimafreundliches Nichtwohngebäude -Nachweis der
Berufserfahrung (Mindestforderung: Projektleiter 5 Jahre)
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Berufsausübung
Beschreibung:-Nachweis der beruflichen Qualifikation des Büroinhabers
und seines Stellvertreters, des Projektleiters und seines
Stellvertreters (Mindestforderung: Projektleiter: Architekt oder
Bauingenieur)
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Qualität
Beschreibung:Referenzen, Berufsqualifikation und -erfahrung werden
bewertet
Gewichtung (Prozentanteil, genau):80
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Beschreibung:angebotenes Honorar
Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2024-01-04+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport-elvis.de/E32568466,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:Vergabeplattform [2]www.subreport-elvis.de
URL:[3]https://www.subreport-elvis.de/E32568466
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-01+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[4]https://www.subreport-elvis.de/E32568466
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0010:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:70DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Alle unternehmensbezogene Unterlagen sowie
Nachweise zur Eignung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0010:30:00+01:00
Ort:Gebäude Campus der Stadtwerke Arnsberg GmbH,
Beschaffungsmanagement, Zi. 0.03, Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg
Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der Angebote erfolgt durch 2
Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements. Bieter sind nicht
zugelassen (§ 55 Abs. 2 Satz 2 VgV).
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Ja
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung:s. Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein zulässiger
Nachprüfungsantrag kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung
gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich,
wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der
vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des
Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert
hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand
per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen
sind. Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller
den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, -Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten
Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der
Auftraggeber einem Bieter mit, dass er eine Rüge nicht abhelfen will,
so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen
Nachprüfungsantrag stellen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Arnsberg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Stadt Arnsberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Arnsberg
Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadt Arnsberg
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Arnsberg
Registrierungsnummer:059580004004-31001-64
Abteilung:Beschaffungsmanagement/Juristische Beratung
Postanschrift:Rathausplatz 2
Stadt:Arnsberg
Postleitzahl:59759
Land, Gliederung (NUTS):Hochsauerlandkreis(DEA57)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Beschaffungsmanagement
E-Mail:[6]s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de
Telefon:02932 201 3252
Internetadresse:[7]https://arnsberg.de
Profil des Erwerbers:[8]https://www.stadtwerke-arnsberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:92d864d7-ccb0-48d4-8ae1-a5b55d42affc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731487-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.subreport-elvis.de/E32568466,
3. https://www.subreport-elvis.de/E32568466
4. https://www.subreport-elvis.de/E32568466
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de
7. https://arnsberg.de/
8. https://www.stadtwerke-arnsberg.de/
9. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|