(1) Searching for "2023120109223366516" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gleisbaumaterial und -teile - Unterhaltung der Bremischen Hafeneisenbahn - DEU-Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Gleisbaumaterial und -teile
Dokument Nr...: 731480-2023 (ID: 2023120109223366516)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502): Gleisbaumaterial und -teile - Unterhaltung der Bremischen Hafeneisenbahn
2023/S 232/2023 731480
Deutschland - Gleisbaumaterial und -teile - Unterhaltung der Bremischen
Hafeneisenbahn
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:ORG-0001
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers:Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Unterhaltung der Bremischen Hafeneisenbahn
Beschreibung:Der Auftraggeber die Freie Hansestadt Bremen über Ihr
Sonstiges Sondervermögen Hafen möchte gern einen Rahmenvertrag für die
Lieferung von Schienen und Schwellen (Beton und Holz) zu den Standorten
Bremen und Bremerhaven abschließen. Hierfür werden geeignete Firmen
gesucht, um die Lieferungen nach konkretem Abruf zu bewerkstelligen.
Die Ausschreibung des Rahmenvertrages erfolgt in Losen. Jedes Los
beinhaltet dabei eine Lieferleistung nach Abruf jeweils für die
Standorte Bremen und Bremerhaven. Eine Vertragserfüllungsbürgschaft ist
hierfür notwendig. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch gegenüber dem
Auftraggeber auf Erhalt von Aufträgen in Höhe des gesamten Volumens des
jeweiligen Loses des Rahmenvertrages.
Kennung des Verfahrens:ccce4fce-fe37-4f83-87fd-0d0cd6fe9bb6
Interne Kennung:2023-530
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens:1. Das Verfahren wird als Offenes
Verfahren durchgeführt. 2. Das Verfahren ist unter B_I Medien abrufbar.
Es handelt sich um einen Liefervertrag. 3. Die Kommunikation erfolgt
ausschließlich über die Vergabeplattform B_I Medien. 4. Die Prüfung der
Eignung der Bieter erfolgt nach dem Ablauf der Angebotsfrist in
formeller, wie materieller Hinsicht nach den genannten Bedingungen. Die
Vergabestelle wird daher ggf. entsprechende Nachfragen an den/die
jeweiligen Bieter/innen richten. Europäische Bieter müssen die in den
Vergabebedingungen genannten Kriterien gleichwertig nach dem für Sie
geltenden Recht erfüllen. Ggf. könnten hierzu beglaubigte Übersetzungen
zum Nachweis der Eignung erforderlich werden.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34946000Gleisbaumaterial und -teile
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:3,100,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Teilnahmebedingungen 1) Befähigung zur
Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in
einem Berufsoder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der
Bedingungen: Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder
einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem
Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des
Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register
eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft
und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich. 2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien
gemäß Auftragsunterlagen 3) Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen 4)
Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Es wird von den Bietern die
Abgabe einer Vertragserfüllungsbürgschaft verlangt. Diese bezieht sich
auf diev Einhaltung der Lieferleistung im Falle des Erhalts eines
konkretes Auftrages durch den Auftraggeber. Näheres hierzu in den
Vergabeunterlagen und der Leistungsbeschreibung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:3
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption:Es gelten alle Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB.
Die Bieter haben entsprechende Eigenerklärungen über das im Abruf zur
Verfügung stehende Formular 124 SektVO abzugeben.
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Lieferung von Schienen
Beschreibung:Lieferung von Schienen gemäß Leistungsbeschreibung an die
Standorte Bremerhaven und Bremen.
Interne Kennung:Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34946000Gleisbaumaterial und -teile
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eintrag im Handelsregister
Beschreibung:Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder
einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem
Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des
Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register
eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft
und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Gemäß Eignungskriterien unter B_I Medien
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Gemäß Eignungskriterien unter B_I Medien
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Die Vergabe erfolgt nach § 127 GWB in Verbindung mit dem
alleinigen Zuschlagskriterium Preis (100%)
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://abruf.bi-medien.de/D452649120,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://abruf.bi-medien.de/D452649120
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0011:01:00+01:00
Ort:B_I Medien
Zusätzliche Informationen:Es handelt sich um ein elektronisches
Verfahren.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:siehe
Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:Gemeinschaftlich Haftend nach dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland.
Finanzielle Vereinbarung:VOL/B
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Antrag auf Nachprüfung
ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Postanschrift: Contrescarpe 72 Ort: Bremen Postleitzahl: 28195 Land:
Deutschland E-Mail: [3]vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49
421/361-2487 Fax: +49 421/496-32311 Internet-Adresse:
[4]http://www.bau.bremen.de
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:ORG-0001
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:ORG-0001
Organisation, die Angebote bearbeitet:ORG-0001
5.1 Los:LOT-0005
Titel:Lieferung von Betonschwellen nach Bremen und Bremerhaven
Beschreibung:Lieferung von Betonschwellen nach Bremen und Bremerhaven
Interne Kennung:Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34946000Gleisbaumaterial und -teile
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder
einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem
Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des
Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register
eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft
und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Der Gewinner des Loses wird nach § 127 GWB mit dem
einzigen Kriterium Preis (100%) vergeben.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]https://www.evergabe-online.de/,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-11-30+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[6]https://abruf.bi-medien.de/D452649120
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0011:01:00+01:00
Ort:B_I Medien
Zusätzliche Informationen:Elektronisches Verfahren
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe
Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gemeinschaftlich haftend
Finanzielle Vereinbarung:VOL/B
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Antrag auf Nachprüfung
ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Postanschrift: Contrescarpe 72 Ort: Bremen Postleitzahl: 28195 Land:
Deutschland E-Mail: [7]vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49
421/361-2487 Fax: +49 421/496-32311 Internet-Adresse:
[8]http://www.bau.bremen.de
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:ORG-0001
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:ORG-0001
Organisation, die Angebote bearbeitet:ORG-0001
5.1 Los:LOT-0006
Titel:Lieferung von Holzschwellen
Beschreibung:Lieferung von Holzschwellen nach Bremen und Bremerhaven
Interne Kennung:Los 3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34946000Gleisbaumaterial und -teile
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Soweit vorhanden, Auszug aus dem Handelsregister oder
einer vergleichbaren Einrichtung des Herkunftslandes bzw. aus dem
Partnerschaftsregister bzw. einer vergleichbaren Einrichtung des
Herkunftslandes. Soweit eine Gesellschaft nicht in ein Register
eingetragen ist (z. B. GbR) ist die Angabe des Namens der Gesellschaft
und der Name und die Anschrift aller Gesellschafter erforderlich.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Der Zuschlag wird nach § 127 GWB in Verbindung mit dem
Kriterium Preis (100%) vergeben.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[9]https://www.evergabe-online.de/,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[10]https://abruf.bi-medien.de/D452649120
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:Keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0011:01:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe
Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gemeinschaftlich haftend
Finanzielle Vereinbarung:VOL/B
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Antrag auf Nachprüfung
ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für
Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Postanschrift: Contrescarpe 72 Ort: Bremen Postleitzahl: 28195 Land:
Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bau.bremen.de Telefon: +49
421/361-2487 Fax: +49 421/496-32311 Internet-Adresse:
[12]http://www.bau.bremen.de
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:ORG-0001
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:ORG-0001
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:ORG-0001
Organisation, die Angebote bearbeitet:ORG-0001
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[13]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:ORG-0001
Registrierungsnummer:USt-IdNr:DE813339290
Abteilung:Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) Sonstiges
Sondervermögen Hafen vtr.d.d. bremenports GmbH & Co. KG
Postanschrift:Am Strom 2
Stadt:Bremen
Postleitzahl:27568
Land, Gliederung (NUTS):Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501)
Land:Deutschland
Kontaktperson:bremenports GmbH & Co. KG (Vergabestelle)
E-Mail:[14]vergabe@bremenports.de
Telefon:0471309010
Profil des Erwerbers:[15]https://abruf.bi-medien.de/D452649120
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:963fb8e6-5a01-4d58-8a6e-53fd2638f487-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0008:26:03+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731480-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://abruf.bi-medien.de/D452649120,
2. https://abruf.bi-medien.de/D452649120
3. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de
4. http://www.bau.bremen.de/
5. https://www.evergabe-online.de/,
6. https://abruf.bi-medien.de/D452649120
7. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de
8. http://www.bau.bremen.de/
9. https://www.evergabe-online.de/,
10. https://abruf.bi-medien.de/D452649120
11. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de
12. http://www.bau.bremen.de/
13. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
14. mailto:vergabe@bremenports.de
15. https://abruf.bi-medien.de/D452649120
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|