Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109221966465" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Einbauküchen - FZB Neubau Familienzentrum Bingerbrück - DEU-Mainz-Bingen(DEB3J)
Installation von Einbauküchen
Dokument Nr...: 731486-2023 (ID: 2023120109221966465)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Mainz-Bingen(DEB3J): Installation von Einbauküchen - FZB Neubau Familienzentrum Bingerbrück
   2023/S 232/2023 731486
   Deutschland - Installation von Einbauküchen - FZB Neubau
   Familienzentrum Bingerbrück
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:FZB Neubau Familienzentrum Bingerbrück
   Beschreibung:Küche
   Kennung des Verfahrens:0190a1aa-764e-45f6-8fed-d3b90c0f83b7
   Interne Kennung:11.85.10-023
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45421151Installation von Einbauküchen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Bingen am Rhein
   Postleitzahl:55411
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz-Bingen(DEB3J)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Angaben und Formalitäten, die
   erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
   Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes, Nachweis durch Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und
   Eintragung in der Handwerksrolle (für die zulassungspflichtigen
   Tätigkeiten nach Anlage A der HwO) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer. - Angabe, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die
   die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z. B. wirksames
   Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a
   StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), Verstoß gegen § 81
   Absatz 1 Nummer 1 GWB, rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2
   Jahre gegen den Bewerber oder dessen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben
   einschließlich der Überwachung der Geschäftsführung oder der sonstigen
   Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung wegen
   Terrorismusfinanzierung oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat
   oder wegen der Bereitstellung. Oder Sammlung finanzieller Mittel in
   Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise
   dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a
   Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen (§ 89c StGB), Bestechlichkeit und
   Bestechung von Mandatsträgern (§ 108e StGB), Artikel 2 § 2 des Gesetzes
   zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer
   Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr),
   Bildung krimineller Vereinigungen (§ 129 StGB), Bildung terroristischer
   Vereinigungen (§ 129a StGB), kriminelle und terroristische
   Vereinigungen im Ausland (§ 129b StGB), Menschenhandel (§§ 232, 233
   StGB), Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB), Diebstahl (§ 242
   StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Geldwäsche
   (§ 261 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB),
   Kreditbetrug (§ 265 b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§
   267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte
   im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB),
   wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB),
   Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306
   StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung
   (§§ 324, 324 a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§
   326 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Bestechung (§ 334 StGB),
   jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB die mit Freiheitsstrafe von
   mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet
   wurde. Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne
   der genannten Vorschriften stehen eine Verurteilung oder die
   Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer
   Staaten gleich. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
   Berufsgenossenschaft Diese vorgenannten Angaben und Nachweise zur
   Eignung sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124
   (Eigenerklärungen zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den
   Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer
   Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger
   Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind
   vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die
   entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die
   engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht
   vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6
   Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Eignungsnachweise, die
   durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische
   Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes
   vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst
   sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:FZB Neubau Familienzentrum Bingerbrück
   Beschreibung:Installation von Einbauküche
   Interne Kennung:11.85.10-023
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45421151Installation von Einbauküchen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz-Bingen(DEB3J)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-09+01:00
   Enddatum:2024-09-02+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Informationen über frühere Bekanntmachungen:
   Kennung der vorherigen
   Bekanntmachung:cb6f246d-5b3b-4b27-9e9c-f5173cad105f-01
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst in Form
   einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
   Beschreibung:Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die
   Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die mit dem Angebot
   vorzulegen sind: - Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation. -
   Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme
   vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
   anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Bescheinigung in
   Steuersachen des zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über
   die vollständige Entrichtung von Steuern, die nicht älter als 13 Monate
   sein darf. - Bescheinigungen der zuständigen Krankenkasse, tariflichen
   Sozialkasse und Berufsgenossenschaft über die vollständige Entrichtung
   von Beiträgen, die nicht älter als 13 Monate sein dürfen. Diese
   vorgenannten Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst in Form
   einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso
   zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen
   Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis. . Soweit zuständige
   Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in
   die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.
   Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und
   Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so
   sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind
   zugelassen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
   Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher
   Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche
   beizufügen.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:100% Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2024-01-02+01:0010:00:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E24229981,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Subreport ELVIS
   URL:[2]https://www.subreport.de/E24229981
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[3]https://www.subreport.de/E24229981
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0010:30:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Preisangaben dürfen nicht
   nachgefordert werden. Angebote, die den Bestimmungen des § 13 Absatz 1
   Nummer 3 nicht entsprechen, sind auszuschließen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0010:30:00+01:00
   Ort:Bieter oder deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der
   Angebote nicht zugelassen.
   Zusätzliche Informationen:Die Angebotseröffnung erfolgt ausschließlich
   elektronisch.
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Vergabekammer
   Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
   Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße
   9, 55116 Mainz, Deutschland E-Mail: [4]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Überprüfungsstelle:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Bingen am Rhein
   Registrierungsnummer:06721184229
   Abteilung:Zentrale Vergabestelle Bingen am Rhein
   Postanschrift:Burg Klopp
   Stadt:Bingen am Rhein
   Postleitzahl:55411
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz-Bingen(DEB3J)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabestelle@bingen.de
   Telefon:06721 184-229
   Internetadresse:[7]https://www.bingen.de/
   Profil des Erwerbers:[8]https://www.bingen.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Überprüfungsstelle
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   Schlichtungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:2e1b84c6-55d8-436b-afe6-b4e6e7dfa535-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-30+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731486-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E24229981,
   2. https://www.subreport.de/E24229981
   3. https://www.subreport.de/E24229981
   4. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:vergabestelle@bingen.de
   7. https://www.bingen.de/
   8. https://www.bingen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau