(1) Searching for "2023120109215966400" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Diverse Düngemittel - Vergabe von Leistungen zur Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln für die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - DEU-Emsland(DE949)
Verpackungssäcke
Diverse Düngemittel
Jagd- oder Fischereibedarf
Dokument Nr...: 731364-2023 (ID: 2023120109215966400)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Emsland(DE949): Diverse Düngemittel - Vergabe von Leistungen zur Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
für die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
2023/S 232/2023 731364
Deutschland - Diverse Düngemittel - Vergabe von Leistungen zur
Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln für die
Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Vergabe von Leistungen zur Lieferung von landwirtschaftlichen
Betriebsmitteln für die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) der
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Beschreibung:Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln für
die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) Los 1 Wirtschaftsbetriebe Meppen:
Lieferleistungen zur Lieferung von Pflanzenschutzmittel, Dünger und
Saatgut Los 2 Wirtschaftsbetriebe Meppen: Lieferleistungen zur
Lieferung von Verpackungsmaterial
Kennung des Verfahrens:09130495-47c0-40e6-bc60-b0219ca758aa
Interne Kennung:VOEK 434-23
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):24440000Diverse Düngemittel
Zusätzliche Einstufung(cpv):18937000Verpackungssäcke
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Emsland(DE949)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Punkt 4 Eigenerklärung zu einem etwaigen
Bezug des Bieters zu Russland in der Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen (Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April
2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder
Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne
dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und
Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und
Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind.)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:2
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über
zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
Vereinigungen Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung
über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124
GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
Tätigkeit Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung
über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124
GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §
123 und § 124 GWB
Konkurs:Insolvenz Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §
123 und § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Interessenkonflikt Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über
zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
Verfehlung Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung
über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124
GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen Bieterauskunft mit Eigenerklärungen
Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe
nach § 123 und § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen Bieterauskunft mit Eigenerklärungen
Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe
nach § 123 und § 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben Bieterauskunft mit Eigenerklärungen Pkt. 3
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §
123 und § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit Bieterauskunft mit
Eigenerklärungen Pkt. 3 Eigenerklärung über zwingende und fakultative
Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln für die
Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) Lieferleistungen zur Lieferung von
Pflanzenschutzmittel, Dünger und Saatgut
Beschreibung:Die Lieferleistung beinhaltet u.a. folgende
Pflanzenschutzmittel und Beize: festen Dünger (z.B.: Kornkali,
Ammonsulfatsalpeter (ASS), Diammoniumphosphat (DAP), Kieserit,
Kalimagnesia, Kornkali, Kohlensaurer Magnesiumkalk flüssigen Dünger
in t (z.B.: Ammonium Harnstoff Lösung (AHL), Flüssigbor) flüssigen
Dünger in Liter (z.B.: Lebosol, Mn-Nitrat) Getreide Raps in Packungen
(z.B. Crocodile, Croozer) Beize Getreide in Liter (z.B.: Celest,
Landor, Rubin Plus) Herbizid (z.B.: Herold, Sunfire, Carmina,
Trinity, Glyphosat, Tebuconazol, Butisan, Runway, Agil, Clomazone,
Butisan, Gold, Karate Zeon, Ranman, Shark, Pyraflufen, Toil, Ranman
Top, Boxer) Insektizid in Liter (z.B.: Sumicidin alpha, Karate Zeon,
Mospilan) Fungizid in Liter (z.B.: Ranman, Revus Top, Banjo Forte,
Talius, Revystar, Orius, Revytrex) Fungizid in kg (z.B.: Carial Flex)
Interne Kennung:VOEK 434-23_Los_1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):24440000Diverse Düngemittel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Emsland(DE949)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-06-01+02:00
Enddatum:2028-05-31+02:00
Laufzeit:4YEAR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#/ ,
/ #Besonders,geeignet für:selbst#/ , oder / #Besonders geeignet
für:startup#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Nachweis aus dem Berufs- oder Handelsregister (gem. § 44
VgV, Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung). Für Bieter aus der
Bundesrepublik Deutschland ist ein Nachweis aus der Handwerksrolle oder
aus dem Handelsregister, bei Einzelunternehmen ein Nachweis der
Gewerbeanmeldung einzureichen oder auf eine andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachzuweisen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Bezeichnung:Pkt. 8 Eigenerklärung über die
Leistungserbrigung der Bieterauskunft mit Eigenerklärung der Anlage
B-03 zum Ausschreibungsverfahren VOEK 434-23
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Bezeichnung:Pkt. 6 (Eigenerklärung zur bestehenden
Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung) und Pkt. 7 (Angaben zu
Umsätzen) der Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zum
Ausschreibungsverfahren VOEK 434-23
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung:Die Wertung und Zusage erfolgt auf der Grundlage der
Eignungsprüfung zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit (gem. § 45 VgV und § 46 VgV), für die zu
erbringenden Lieferleistungen von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
für die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM). Abschluss einer
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern (Poolverfahren).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2024-02-14+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=550846,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-11+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
(im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-26+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:64DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Zusätzliche Informationen:Gemäß § 56 Abs. 2
VgV Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der
Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er
keine Unterlagen nachfordern wird. Gemäß § 56 Abs. 3 VgV Die
Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn
es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise
den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Gemäß § 56 Abs. 4 VgV Die
Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den
öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden
angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-02-27+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Einrichtung des
Öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet:Einrichtung des Öffentlichen
Rechts
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Lieferung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln für die
Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM) Lieferleistungen zur Lieferung von
Verpackungsmaterial
Beschreibung:Die Lieferleistung beinhaltet u.a. folgendes
Verpackungsmaterial und mit einem jährlich geschätzten Lieferumfang (es
kann in den Jahren ab Ernte 2023 zu einer Erhöhung oder zu einer
Reduzierung (auf 0) kommen) von: Säcke 25 kg, inkl. Beschriftung -
55.000 Stck. Big Bags 500 / 750 kg 400 Stck. Big Bags 1000 kg
200 Stck.
Interne Kennung:VOEK 434-23_Los_2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):37413000Jagd- oder Fischereibedarf
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Emsland(DE949)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-06-01+02:00
Enddatum:2028-05-31+02:00
Laufzeit:4YEAR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#/ ,
/ #Besonders,geeignet für:selbst#/ , oder / #Besonders geeignet
für:startup#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Nachweis aus dem Berufs- oder Handelsregister (gem. § 44
VgV, Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung). Für Bieter aus der
Bundesrepublik Deutschland ist ein Nachweis aus der Handwerksrolle oder
aus dem Handelsregister, bei Einzelunternehmen ein Nachweis der
Gewerbeanmeldung einzureichen oder auf eine andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachzuweisen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Bezeichnung:Pkt. 8 Eigenerklärung über die
Leistungserbrigung der Bieterauskunft mit Eigenerklärung der Anlage
B-03 zum Ausschreibungsverfahren VOEK 434-23
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Bezeichnung:Pkt. 6 (Eigenerklärung zur bestehenden
Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung) und Pkt. 7 (Angaben zu
Umsätzen) der Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zum
Ausschreibungsverfahren VOEK 434-23
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung:Die Wertung und Zusage erfolgt auf der Grundlage der
Eignungsprüfung zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit (gem. § 45 VgV und § 46 VgV), für die zu
erbringenden Lieferleistungen von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
für die Wirtschaftsbetriebe Meppen (WBM). Abschluss einer
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern (Poolverfahren).
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2024-02-14+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=550846,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-11+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
(im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-26+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:64DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Zusätzliche Informationen:Gemäß § 56 Abs. 2
VgV Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter
Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der
Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er
keine Unterlagen nachfordern wird. Gemäß § 56 Abs. 3 VgV Die
Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn
es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise
den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Gemäß § 56 Abs. 4 VgV Die
Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den
öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden
angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-02-27+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Einrichtung des
Öffentlichen Rechts
Organisation, die Angebote bearbeitet:Einrichtung des Öffentlichen
Rechts
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Einrichtung des Öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer:991-80032-33
Stadt:Berlin
Postleitzahl:10623
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]verdingung@bundesimmobilien.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Ellerstraße 56
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:000
Internetadresse:[6]http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:f1433235-e4f9-4a78-9e62-b186f95c9e84-02
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0012:58:03+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731364-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=550846,
2. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=550846,
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:verdingung@bundesimmobilien.de
5. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de
6. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|