(1) Searching for "2023120109212966320" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten - DEU-Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Gipskartonarbeiten
Putzarbeiten
Anstricharbeiten in Gebäuden
Dokument Nr...: 731253-2023 (ID: 2023120109212966320)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Main-Kinzig-Kreis(DE719): Gipskartonarbeiten - MKK-AES: Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten
2023/S 232/2023 731253
Deutschland - Gipskartonarbeiten - MKK-AES: Innenputz-, Trockenbau- und
Malerarbeiten
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Main- Kinzig- Kreises - Amt
65 - , Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:MKK-AES: Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten
Beschreibung:Die Leistungen umfassen die Arbeiten für die Erstellung
von Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten im Rahmen des Neubaus von
Bau D der Albert-Einstein-Schule in Maintal sowie der Herstellung eines
Verbindungsstegs zwischen dem Neubau und Bau B.
Kennung des Verfahrens:9ffb060a-3c80-4b01-b363-ef14fb2646f7
Interne Kennung:HEUSSEN-2023-0068
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45410000Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Goethestraße 61
Stadt:Maintal
Postleitzahl:63477
Land, Gliederung (NUTS):Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:MKK-AES: Innenputz-, Trockenbau- und Malerarbeiten
Beschreibung:Art und Umfang der Arbeiten sind in dem
Leistungsverzeichnis beschrieben.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45410000Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45442110Anstricharbeiten in Gebäuden
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Goethestraße 61
Stadt:Maintal
Postleitzahl:63477
Land, Gliederung (NUTS):Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-19+01:00
Enddatum:2024-07-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:siehe Formblatt 124
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Angabe des in den vergangenen drei Jahren
jahresdurchschnittlich mit Trockenbau, Innenputz und Malerarbeiten in
Gebäuden erzielten Umsatzes Mindestanforderung: Es muss im Durchschnitt
der vergangenen drei Geschäftsjahre mindestens ein Umsatz von 240.000
pro Jahr erzielt worden sein.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vorlage von Referenzen für Trockenbau, Innenputz und
Malerarbeiten deren Fertigstellung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
- Angabe des in den vergangenen drei Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Mitarbeiter:innen Mindestanforderung: - Es müssen
mindestens drei Referenzen mit Aufträgen vergleichbare Größenordnung
vorgelegt werden. - Es müssen jahresdurchschnittlich mindestens fünf
Mitarbeiter:innen in den vergangenen drei Jahren beschäftigt gewesen
sein
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureD
etails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bfbd30dee-c3ebbece91b
dfcc,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Es können über die Vergabeplattform
Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0010:00:00+01:00
Ort:online
Zusätzliche Informationen:Die Teilnahme von Bietern ist
ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Kreisausschuss des Main- Kinzig- Kreises - Amt 65 - , Amt
für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammern des Landes Hessen
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Main- Kinzig- Kreises - Amt
65 - , Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Registrierungsnummer:-
Postanschrift:Barbarossastraße 16-24
Stadt:Gelnhausen
Postleitzahl:63571
Land, Gliederung (NUTS):Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]christian.stoehr@mkk.de
Telefon:+49 60518511961
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151126603
Fax:+49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:cf9fae47-8e7d-46f5-88ce-826c9bff1773-01
Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
Beschreibung:Verlängerung der Frist zur Abgabe der Angebote bis
12.01.2024, 10:00 Uhr
10.1 Änderung
Abschnittskennung:LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:983b0528-ef95-4c35-be5d-50f54c2ba625-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0017:59:23+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731253-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bfbd30dee-c3ebbece91bdfcc,
2. https://www.had.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:christian.stoehr@mkk.de
5. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|