Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109210566250" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Funknetz - Anbindung an die öffentliche 5G Infrastruktur - DEU-Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
Funknetz
Netzwerkinfrastruktur
Dokument Nr...: 731256-2023 (ID: 2023120109210566250)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Stuttgart, Stadtkreis(DE111): Funknetz - Anbindung an die öffentliche 5G Infrastruktur
   2023/S 232/2023 731256
   Deutschland - Funknetz - Anbindung an die öffentliche 5G Infrastruktur
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Universität Stuttgart
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Anbindung an die öffentliche 5G Infrastruktur
   Beschreibung:Um die im Rahmen des Forschungsprojekts zu erstellenden
   Prototypen ausgiebig testen und unter diversen Lastanforderungen
   untersuchen zu können, ist eine partielle Anbindung der Testsysteme an
   die öffentlich zugängliche 5G Infrastruktur eines Providers
   erforderlich. Die 5G-Teststrecke beschränkt sich auf eine Fläche von
   einem qkm auf dem Universitätscampus Vaihingen Stuttgart (um
   Pfaffenwaldring 47).
   Kennung des Verfahrens:e99c5ca4-0341-418b-91c6-befdff3d6deb
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32418000Funknetz
   Zusätzliche Einstufung(cpv):32424000Netzwerkinfrastruktur
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Die 5G-Teststrecke beschränkt sich auf eine Fläche von
   einem qkm auf dem Universitätscampus Vaihingen Stuttgartum den
   Pfaffenwaldring 47
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70569
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8Y1BWYSJQD
   Zuschlagskriterien für diese Ausschreibung: 1. Preis: 60 Punkte (60 %)
   2. Netzabdeckung: 40 Punkte (40 %)
   --------------------------------------------------------------------
   Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart
   geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer
   Bankbürgschaft oder einer vergleichbaren Sicherheit abgesichert sein.
   Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
   --------------------------------------------------------------------
   Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der
   Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart.
   --------------------------------------------------------------------
   Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter
   Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen
   Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil
   der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten
   Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit.
   --------------------------------------------------------------------
   Support und Beratung zum Vergabeportal: Anleitungen und Tutorials:
   [1]https://support.cosinex.de/ Beratung: [2]support@cosinex.de
   --------------------------------------------------------------------
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Anbindung an die öffentliche 5G Infrastruktur
   Beschreibung:Um die im Rahmen des Forschungsprojekts zu erstellenden
   Prototypen ausgiebig testen und unter diversen Lastanforderungen
   untersuchen zu können, ist eine partielle Anbindung der Testsysteme an
   die öffentlich zugängliche 5G Infrastruktur eines Providers
   erforderlich. Die 5G-Teststrecke beschränkt sich auf eine Fläche von
   einem qkm auf dem Universitätscampus Vaihingen Stuttgart (um
   Pfaffenwaldring 47).
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32418000Funknetz
   Zusätzliche Einstufung(cpv):32424000Netzwerkinfrastruktur
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Die 5G-Teststrecke beschränkt sich auf eine Fläche von
   einem qkm auf dem Universitätscampus Vaihingen Stuttgartum den
   Pfaffenwaldring 47
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70569
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 -
   Angebotsformular Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
   sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
   Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche
   Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2020, 2021,
   2022) ersichtlich sind.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
   Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB, Eigenerklärung
   gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG), Eintragung des
   Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister, Eigenerklärung EU RUS
   Sanktionen
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 -
   Leistungsverzeichnis Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit
   der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei
   Geschäftsjahren Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils
   folgende Angaben enthalten: - Bezeichnung des Auftrags - Auftraggeber
   (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail) - Kurze Beschreibung des
   Leistungsumfangs - Leistungszeitraum - Auftragssumme Die Vorlage von
   mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/noti
   ce/CXUEYY8Y1BWYSJQD/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[4]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8Y1BWY
   SJQD
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[5]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUE
   YY8Y1BWYSJQD
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:53DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber behält sich vor, bei
   Angebotsabgabe nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal nicht
   genügende Dokumente und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
   Gleiches gilt für Preisangaben zu unwesentlichen Einzelpositionen,
   deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
   Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Ein
   Anspruch der Bieter auf Nachforderung besteht nicht. Sollte ein Bieter
   der Nachforderung nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das
   Angebot ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Nein
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universität Stuttgart
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungsstelle
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universität Stuttgart
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Universität Stuttgart
   Registrierungsnummer:DE 147 794 196
   Postanschrift:Keplerstraße 7
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70174
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
   Telefon:+49 7116850
   Internetadresse:[8]https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-serv
   ices/finanzen/beschaffung/
   Profil des
   Erwerbers:[9]https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/f
   inanzen/beschaffung/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Universität Stuttgart
   Registrierungsnummer:DE 147 794 196
   Postanschrift:Keplerstraße 7
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70174
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
   Telefon:+49 7116850
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Universität Stuttgart, Zentrale
   Beschaffungsstelle
   Registrierungsnummer:DE 147 794 196
   Postanschrift:Breitscheidstr. 2 C
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70174
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
   Telefon:+49 7116850
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:DE811469974
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[12]poststelle@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 7219268730
   Fax:+49 7219263985
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Universität Stuttgart
   Registrierungsnummer:DE 147 794 196
   Postanschrift:Breitscheidstraße 2 C
   Stadt:Stuttgart
   Postleitzahl:70174
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Beschaffungsstelle
   E-Mail:[13]beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
   Telefon:+49 7116850
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:d221354f-bf34-4f48-a46e-453850a2f16e-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-30+01:0008:41:20+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731256-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://support.cosinex.de/
   2. mailto:support@cosinex.de
   3. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8Y1BWYSJQD/documents,
   4. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8Y1BWYSJQD
   5. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY8Y1BWYSJQD
   6. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   7. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
   8. https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen/beschaffung/
   9. https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen/beschaffung/
  10. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
  11. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
  12. mailto:poststelle@rpk.bwl.de
  13. mailto:beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau