Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109205366200" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Aussc hreibung Tragwerksplaner Feuerwehr Birk - DEU-Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 731225-2023 (ID: 2023120109205366200)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DEU-Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C): Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen -Aussc
hreibung Tragwerksplaner Feuerwehr Birk
   2023/S 232/2023 731225
   Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen - Ausschreibung Tragwerksplaner
   Feuerwehr Birk
   232/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Ausschreibung Tragwerksplaner Feuerwehr Birk
   Beschreibung:Leistungen der Tragwerksplanung nach §51 HOAI 2021
   Leistungsphasen 2-6
   Kennung des Verfahrens:d8db6ff7-c4ba-4287-83d6-653b0da6f56a
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
   Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Neubau FeuerwehrhausLohmar Birk
   Stadt:Lohmar
   Postleitzahl:53797
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXVCYYDY1L0RXW83
   Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich über den
   Vergabemarktplatz Rheinland bzw. NRW zur Verfügung gestellt. Eine
   postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Eingegangene
   Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers/der
   Fragestellerin über den Kommunikationsbereich des Vergabeverfahrens im
   o.g. Portal für alle Teilnehmenden beantwortet. Die Bieterfragen sind
   ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Bitte wenden
   Sie sich bei Fragen zum Bietertool und technischen Problemen rund um
   das Vergabeverfahren an den Support der Firma cosinex:
   support.cosinex.de Tel.: +49 234 298796 0
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Ausschreibung Tragwerksplaner Feuerwehr Birk
   Beschreibung:Gegenstand des Vertrags ist die Tragwerksplanung des
   Gebäudes für den Feuerwehrneubau in Lohmar Birk (Gemarkung: Inger
   (4035), Flur: 12, Flurstück: 242).
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von Architektur-,
   Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Neubau FeuerwehrhausLohmar Birk
   Stadt:Lohmar
   Postleitzahl:53797
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des
   Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, Angabe im Formblatt  Eigenerklärung
   zur Eignung	(124_LD)
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Sonstiges
   Beschreibung:Siehe Anlage 1 der Auftragsbekanntmachung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Siehe den Vordruck 124.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Qualifikation: Nachweise über: -die Zahl der in den
   letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben:
   mindestens 2 Personen jahresdurchschnittlich (formfreies Schreiben
   ausreichend) - Ein/e verantwortliche/r Projektleiter/in mit mindestens
   3 Jahren Berufserfahrung nach Abschluss einer Hochschul- oder
   Fachhochschulausbildung (Qualifikation Diplom - Ingenieur Bau,
   Konstruktiv oder vergleichbar) in der Bearbeitung der ausgeschriebenen
   Leistungsphasen und Dienstleistung, - Ein/e verantwortliche/r
   stellvertretende Projektleiter/in mit mindestens 3 Jahren
   Berufserfahrung nach Abschluss einer Hochschul- oder
   Fachhochschulausbildung (Qualifikation Diplom - Ingenieur Bau,
   konstruktiv oder vergleichbar) in der Bearbeitung der ausgeschriebenen
   Leistungsphasen und Dienstleistung,
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
   /CXVCYYDY1L0RXW83/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVCYYDY1L0RXW
   83
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVCYY
   DY1L0RXW83
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die Unterlagen werden im Rahmen des § 56 VgV
   nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0012:00:00+01:00
   Ort:Digital
   Zusätzliche Informationen:Mitarbeiter*in der Zentralen Vergabestelle,
   sowie ein*e weitere*r Mitarbeiter*in des Hauptamtes.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0012:00:00+01:00
   Ort:Digital
   Zusätzliche Informationen:Mitarbeiter*in der Zentralen Vergabestelle,
   sowie ein*e weitere*r Mitarbeiter*in des Hauptamtes.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Geforderte Sicherheiten
   gemäß beiliegendem Vertragsentwurf - Projekt- und Planungsbesprechungen
   finden in Lohmar statt - Die örtliche Präsenz während der Bauzeit ist
   sicherzustellen. Die Bauleitung ist durch den Einsatz eines
   Fachingenieurs sicherzustellen. Ein personeller Wechsel ist innerhalb
   der Vertragslaufzeit nicht erwünscht. - die Zahl der in den letzten
   drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben: mindestens 2
   Personen jahresdurchschnittlich (formfreies Schreiben ausreichend) -
   Spätere Unterbeauftragungen von nachgeordneten Teilleistungen sind nur
   mit Zustimmung des Bauherrn zulässig
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis
   4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines
   öffentlichen Auftrags nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt
   werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
   Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
   durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
   jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend
   gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
   Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
   Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
   der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
   Union.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Zentrale
   Vergabestelle Stadt Lohmar
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0007
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
   Registrierungsnummer:053820028028-31001-44
   Postanschrift:Rathausstraße 4
   Stadt:Lohmar
   Postleitzahl:53797
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]Vergabe@Lohmar.de
   Telefon:+49 224615-141
   Fax:+49 224615-700141
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
   Registrierungsnummer:053820028028-31001-44
   Postanschrift:Rathausstraße 4
   Stadt:Lohmar
   Postleitzahl:53797
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]Vergabe@Lohmar.de
   Telefon:+49 224615-141
   Fax:+49 224615-700141
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
   Registrierungsnummer:05382006006-31001-21
   Postanschrift:Postfach 1551
   Stadt:Siegburg
   Postleitzahl:53705
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de
   Telefon:+49 2241130
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Registrierungsnummer:05315-03002-81
   Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-3045
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
   Registrierungsnummer:05382006006-31001-21
   Postanschrift:Postfach 1551
   Stadt:Siegburg
   Postleitzahl:53705
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de
   Telefon:+49 2241130
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
   Registrierungsnummer:053820028028-31001-44
   Postanschrift:Rathausstraße 4
   Stadt:Lohmar
   Postleitzahl:53797
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Sieg-Kreis(DEA2C)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]Vergabe@Lohmar.de
   Telefon:+49 224615-141
   Fax:+49 224615-700141
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:a324bd4f-7f28-44ef-9a48-0fd600e89de2-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-30+01:0012:19:23+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731225-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:232/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
   Visible links
   1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVCYYDY1L0RXW83/documents,
   2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVCYYDY1L0RXW83
   3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVCYYDY1L0RXW83
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:Vergabe@Lohmar.de
   6. mailto:Vergabe@Lohmar.de
   7. mailto:kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de
   8. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   9. mailto:kreisverwaltung@rhein-sieg-kreis.de
  10. mailto:Vergabe@Lohmar.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau