(1) Searching for "2023120109202266110" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - SMaRT 2024 - DEU-Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 731058-2023 (ID: 2023120109202266110)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254): Softwarepaket und Informationssysteme - SMaRT 2024
2023/S 232/2023 731058
Deutschland - Softwarepaket und Informationssysteme - SMaRT 2024
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Sozialwesen
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:SMaRT 2024
Beschreibung:Zeitlich befristete Überlassung von Lizenzen zum scannen
von Schwachstellen in bis zu 1.000 Systemen (09.04.24 - 08.04.2027 + 12
Monate Verl.opt.)
Kennung des Verfahrens:cc7a3f23-1a8f-429d-b162-1d7b078aedb2
Interne Kennung:12-23-00418
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):48000000Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Zudem sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Abweichend von dem voranstehenden Grund, gelten die
Auschlussgründe gemäß §123, §124, §125 GWB. Hierzu sind folgende
Unterlagen einzureichen: -Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen
(Vordruck D.7) -Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck
D.8)
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:SMaRT 2024
Beschreibung:Während der Vertragslaufzeit sind folgende Leistungen vom
Auftragnehmer (AN) zu erbringen: Nicht-optionale Leistung: Zeitlich
befristete Überlassung von einer Mietlizenz der Software Tenable.SC
inkl. Pflege und Support (s. Kapitel 4), mit der 1000 IPs gescannt
werden können, Zeitlich befristete Überlassung von zwei Mietlizenzen
der Software Tenable.SC inkl. Pflege und Support (s. Kapitel 4), mit
der 64 IPs gescannt werden können, Zeitlich befristete Überlassung
von drei Mietlizenzen der Software Nessus Manager inkl. Pflege und
Support (s. Kapitel 4), mit der jeweils 1000 Agenten verwaltet werden
können. Optionale Leistungen: Zeitlich befristete Überlassung von
Tenable.CS und Tenable.IO-Lizenzen inkl. Pflege und Support (s. Kapitel
4). Die Option wird entweder direkt zu Beginn der Vertragslaufzeit
abgerufen oder jeweils zum Ende eines Vertragsjahres. Die Laufzeit in
Monaten wird jeweils so gewählt, dass die aktuelle Vertragslaufzeit
nicht überschritten wird.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):48000000Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-08+01:00
Enddatum:2028-04-08+02:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Der Vertrag beginnt mit
Zuschlagserteilung. Der Leistungszeitraum beginnt mit dem 09.04.2024
und endet nach Ablauf von 36 Monaten mit Ablauf des 08.04.2027, ohne
dass es einer Kündigung bedarf, gleichzeitig mit der Vertragslaufzeit.
Im Anschluss hat die BA die Möglichkeit, den Vertrag einmalig um 12
Monate zu den gleichen Konditionen zu verlängern.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Entfällt.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Entfällt.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Entfällt.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=551485,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0014:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt
gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0014:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Antrag auf Nachprüfung
ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der
zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den
Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den
Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesagentur für
Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den
Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Registrierungsnummer:DE811458858
Postanschrift:Regensburger Str. 104
Stadt:Nürnberg
Postleitzahl:90478
Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
Telefon:+49 911-177-3155
Fax:+49 911-179-908051
Internetadresse:[5]http://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer:---
Postanschrift:Villemomblerstr. 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vk@bundeskartellamt.Bund.de
Telefon:+49 228 9499-0
Fax:+49 228-9499-163
Internetadresse:[7]http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Registrierungsnummer:DE811458858
Postanschrift:Regensburger Str. 104
Stadt:Nürnberg
Postleitzahl:90478
Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
Telefon:+49 911-177-3155
Fax:+49 911-179-908051
Internetadresse:[9]http://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:5bfbb673-e2b9-4de6-87d1-c04a414052d3-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0007:55:33+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00731058-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=551485,
2. http://www.evergabe-online.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
5. http://www.evergabe-online.de/
6. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de
7. http://www.bundeskartellamt.de/
8. mailto:Service-Haus.Einkauf-Informationstechnik@arbeitsagentur.de
9. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|