(1) Searching for "2023120109195466035" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen -E MFT Garching - Neubau Institutsgebäude -70-00291-2270-Z BNB-Koordination - DEU-München, Landkreis(DE21H)
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 730978-2023 (ID: 2023120109195466035)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-München, Landkreis(DE21H): Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen -E
MFT Garching - Neubau Institutsgebäude -70-00291-2270-Z BNB-Koordination
2023/S 232/2023 730978
Deutschland - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
sowie planungsbezogene Leistungen - EMFT Garching - Neubau
Institutsgebäude - 70-00291-2270-Z BNB-Koordination
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle
Bau
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:EMFT Garching - Neubau Institutsgebäude - 70-00291-2270-Z
BNB-Koordination
Beschreibung:70-00291-2270-Z BNB-Koordination
Kennung des Verfahrens:aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f
Interne Kennung:70-00291-2270-Z BNB-Koordination
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:750,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Durchführung von Bauplanungsleistungen der
BNB-Koordination für das Fraunhofer EMFT Garching - Neubau Fraunhofer
EMFT in Garching, Gesamtkosten KG 200-700 (ohne Erstausstattung) max.
110.000.000 netto (ohne Mehrwertssteuer) gemäß II.2.4). Die Umsetzung
des Vorhabens erfolgt im ZBau-Verfahren inkl. Erstellung einer Antrags-
und Bauunterlage sowie Wahrnehmung eines Konzeptgespräches mit den
Zuwendungsgebern. Honorarangebot gemäß beiliegender
Leistungsbeschreibung - siehe Vergabeunterlagen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:EMFT Garching - Neubau Institutsgebäude - 70-00291-2270-Z
BNB-Koordination
Beschreibung:Planungsleistungen BNB-Koordination für ein
Institutsgebäude mit Reinraum, Büros und Parkhaus als Neubau für das
Fraunhofer-Institut EMFT in Garching im Rahmen einer Zuwendungsmaßnahme
nach RZBau. Der Bewerber oder die Bewerberin muss eine Lizenz / Urkunde
für Koordination Nachhaltiges Bauen nach Bewertungssystem Nachhaltiges
Bauen (BNB) / DGNB Auditor (oder gleichwertig) vorlegen. Ziel der
Vergabe ist die BNB-Koordination zur Sicherstellung der Zertifizierung
des Bauvorhabens in BNB-Silber oder höher. Der Umfang umfasst alle zur
Sicherstellung der vorgesehenen Zertifizierung notwendigen Leistungen
wie Beratung, Koordination, Prüfung und Dokumentation der Leistungen
aller am Projekt fachlich Beteiligter einschließlich der
Nachweisführung und Einreichung bei der Konformitätsprüfungsstelle. Bei
dem Neubau handelt es sich um ein neuen Gebäudekomplex mit etwa 3.400
m² für Reinraum, Technikum, Messräumen, Laboren, Werkstätten und
Lagerflächen. Für Büroflächen sind zusätzlich ca. 1.800 m² vorgesehen,
die für 150 Personen Büroarbeitsplätze bieten. Die Baumaßnahme soll in
der Lichtenbergstraße 17 in 85748 Garching errichtet werden. Der Neubau
Garching soll von vornherein auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sein. Dies
umfasst: (1) nachhaltiger Bau, (2) nachhaltiger Betrieb des Reinraums
mit Fokus auf Energieverbrauch und Medien, (3) Ermöglichung der
Forschung an nachhaltigen Themen wie Green IT. Ziel ist es, moderne
Reinraumkonzepte umzusetzen, die eine deutliche Senkung des Prozess-
Energieverbrauchs ermöglichen. Die gesamten Baumaßnahmen werden unter
dem Aspekt der Klimafreundlichkeit geplant. Soweit wirtschaftlich
darstellbar, kommen Technologien mit hohem Anteil an erneuerbaren
Energien, wie Photovoltaik, Geothermie und Wärmepumpen zum Einsatz.
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-06Z
Enddatum:2032-12-31Z
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Berechtigung zur Erbringung der Leistung gem. § 43 Abs.
1 VGV Unterauftragnehmer § 36 Abs. 1 und Bewerber- /
Bietergemeinschaften § 43 Abs. 2 VGV Angabe der Rechtsform gem. § 43
Abs. 1 VGV Angabe der Berufsqualifikation gem. § 75 Abs. 1 oder 2 VGV
Die Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen
Anforderungen auch hinsichtlich Nachweise sind in den
Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Berufshaftpflichtversicherung gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VGV
Die Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen
Anforderungen auch hinsichtlich Nachweise sind in den
Auftragsunterlagen als Bewerbungsbogen enthalten. Möglicherweise
geforderte Mindeststandards: Siehe Auftragsunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Technische Fachkräfte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV
Maßnahmen zur Qualitätssicherung gem. § 46 Abs. 3 Nr. 3 VGV
vorgesehene Vergabe von Unteraufträge gem. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VGV
Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und Komplexität gem. § 75
Abs. 5 VGV Freie Referenzen gem. § 43 Abs. 2 Nr. 2 UVgO
Referenzschreiben im Sinne eines Zeugnisses vom Auftraggeber Die
Eigenerklärung und die darin enthaltenen ausführlichen Anforderungen
auch hinsichtlich Nachweise sind in den Auftragsunterlagen als
Bewerbungsbogen enthalten. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe Auftragsunterlagen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:5.2 Technische Fachkräfte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV
(Projektorganisation)
Beschreibung:5.2 Technische Fachkräfte gem. § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV
(Projektorganisation)
Gewichtung (Punkte, genau):10
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:5.3 Maßnahmen zur Qualitätssicherung gem. § 46 Abs. 3 Nr.
3 VGV
Beschreibung:5.3 Maßnahmen zur Qualitätssicherung gem. § 46 Abs. 3 Nr.
3 VGV
Gewichtung (Punkte, genau):25
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:5.9 Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und
Komplexität gem. § 75 Abs. 5 VgV
Beschreibung:5.9 Referenzen mit vergleichbarer Bauaufgabe und
Komplexität gem. § 75 Abs. 5 VgV
Gewichtung (Punkte, genau):25
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:5.10 Freie Referenzen gem. § 75 Abs. 5 VGV
Beschreibung:5.10 Freie Referenzen gem. § 75 Abs. 5 VGV
Gewichtung (Punkte, genau):10
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:5.11 Honorarangebot gem. beiliegender
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:5.11 Honorarangebot gem. beiliegender
Leistungsbeschreibung
Gewichtung (Punkte, genau):30
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-23Z10:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-23Z10:00:00Z
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe Auftragsunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
Organisation, die Teilnahmeanträge
entgegennimmt:Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle Bau
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Fraunhofer-Gesellschaft e.V. - Vergabestelle
Bau
Registrierungsnummer:5517
Postanschrift:Hansastraße 27 c
Stadt:München
Postleitzahl:80686
Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de
Telefon:+49 8912053299
Internetadresse:[5]https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer:1ad9788e-c9f2-4099-9c5c-a50ebca9f49f
Postanschrift:Villemombler Straße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 2289499555
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-29Z11:52:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00730978-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/aba1d8c9-ca26-4bae-a645-8957e952469f
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de
5. https://www.deutsche-evergabe.de/
6. https://www.deutsche-evergabe.de/
7. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|