(1) Searching for "2023120109193165963" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fotokopierpapier - Kopierpapiere - DEU-verschiedene Landesdienststellen in Hessen
Fotokopierpapier
Dokument Nr...: 730930-2023 (ID: 2023120109193165963)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
DEU-verschiedene Landesdienststellen in Hessen: Fotokopierpapier - Kopierpapiere
2023/S 232/2023 730930
Deutschland - Fotokopierpapier - Kopierpapiere
232/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Land Hessen, vertreten durch das Hessische
Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Kopierpapiere
Beschreibung:Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Kopierpapieren als
EBP-Katalogangebot für die Dienststellen des Landers Hessen
Kennung des Verfahrens:7e646822-69d5-43ef-b258-45bbd85100b4
Interne Kennung:VG-0437-2023-0435
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30197643Fotokopierpapier
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:verschiedene Landesdienststellen in Hessen
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Odenwaldkreis(DE71B)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach, Landkreis(DE71C)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bergstraße(DE715)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt-Dieburg(DE716)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Groß-Gerau(DE717)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Hochtaunuskreis(DE718)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Lahn-Dill-Kreis(DE722)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Limburg-Weilburg(DE723)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vogelsbergkreis(DE725)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Kreisfreie Stadt(DE731)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Fulda(DE732)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Schwalm-Eder-Kreis(DE735)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Waldeck-Frankenberg(DE736)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Werra-Meißner-Kreis(DE737)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Betrugsbekämpfung:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Entrichtung von Steuern:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Konkurs:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Bestätigung des Nichtvorliegens
des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes
durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes
durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Bestätigung des Nichtvorliegens
des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Kopierpapiere
Beschreibung:Als Katalogangebot sind Kopierpapiere anzubieten, die
teilweise als elektronische Bestellung im Katalogsystem des Landes
Hessen generiert werden und im weiteren Verlauf an die Dienststellen
des Landes Hessen ausgeliefert werden müssen. Hierbei sind ca. 4.100
Tonnen (entspricht ca. 806.700.000 Blatt) holzfreies Kopierpapier zu
liefern. Das Kopierpapier ist in den Varianten RC-Papier (geringe
Stückzahlen auch farbig), totalchlorfreies Papier (TCF) und
elementarchlorfreies Papier (ECF, farbig) in den Formaten DIN A 4 und
DIN A 3 [bezogen auf die Gesamtmenge entfallen ca. 2/4 davon auf das
holzfreie totalchlorfreie (TCF) bzw. elementarchlorfreie (ECF)
Kopierpapier] an diverse Dienststellen des Landes Hessen innerhalb von
max. 5 Werktagen ab einer Mindestbestellmenge von 10.000 Blatt DIN A 4
oder 10.000 Blatt DIN A 3 auszuliefern. Dem Auftraggeber steht zudem
ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20,00 %
der Netto-Gesamtangebotssumme aus diesem Vergabeverfahren als
Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Als maximale
Höchstmenge, die über diese Rahmenvereinbarung abgerufen werden kann,
werden 968.040.000 Blatt festgelegt. Diese Menge ergibt sich aus den
geschätzten Abnahmemengen zuzüglich 20 % als Bedarfserweiterungsmenge.
Das Recyclingpapier ist zertifiziert mit dem Blauen Engel oder
gleichwertiger Zertifizierung sowie das TCF- bzw. ECF-Kopierpapier mit
FSC und/oder PEFC oder gleichwertiger Zertifizierung. Es ist zu
beachten, dass von ca. 700 unterschiedlichen Bestellern (sämtliche
Dienststellen und Institutionen des Landes Hessen als auch hessische
Schulen im Rahmen der Lernmittelfreiheit) und von ca. 4.400
Auslieferungsstellen (Lieferadressen) auszugehen ist.
Bestellberechtigter ist darüber hinaus die FITKO-Anstalt des
öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft aller Länder und des
Bundes mit Sitz in Frankfurt am Main (Hessen). Die Rahmenvereinbarung
wird in ein beim Land Hessen eingerichtetes elektronisches
Katalogsystem (eProcurement) eingestellt und ist für alle Dienststellen
des Landes Hessen (ausgenommen Schulen) zugänglich. Bestellungen können
somit von allen Landesbehörden vorgenommen werden. Dem Auftragnehmer
obliegt im Rahmen der Katalogbereitstellung und der damit
einhergehenden Bestell- und Zahlungsabwicklung Mitwirkungspflichten
(maßgebliche Informationen hierzu sind unter Ziffer 7 der
Leistungsbeschreibung zu entnehmen). Die hessischen Schulen werden
ihren Bedarf teilweise per E-Mail, Fax oder telefonisch abrufen. Hier
erfolgt eine Rechnungsstellung an die betreffende Schule. Es ist frei
Verwendungsstelle (Zimmeranlieferung) an die jeweilige bestellende
Dienststelle bzw. an die benannte Lieferadresse (dezentrale
Belieferung) zu liefern. Nachhaltigkeitskriterium; Ökologisch
nachhaltige Produkte (näheres ergibt sich aus der
Leistungsbeschreibung)
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30197643Fotokopierpapier
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:verschiedene Landesdienststellen in Hessen
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Main-Taunus-Kreis(DE71A)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Odenwaldkreis(DE71B)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach, Landkreis(DE71C)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bergstraße(DE715)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt-Dieburg(DE716)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Groß-Gerau(DE717)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Hochtaunuskreis(DE718)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Main-Kinzig-Kreis(DE719)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Lahn-Dill-Kreis(DE722)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Limburg-Weilburg(DE723)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vogelsbergkreis(DE725)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Kreisfreie Stadt(DE731)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Fulda(DE732)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Schwalm-Eder-Kreis(DE735)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Waldeck-Frankenberg(DE736)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Werra-Meißner-Kreis(DE737)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
Enddatum:2025-03-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich
elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform
des Landes Hessen unter [1]https://www.vergabe.hessen.de kostenfrei
heruntergeladen werden. Mit dem Angebot sind weiter einzureichen
(näheres hierzu ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen): -
Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (siehe Vordruck) -
Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt (siehe Vordruck) -
Erklärung zu Russland-Sanktionen (siehe Vordruck) - eine Artikelliste
mit Eintragungen der jeweiligen Artikel-Merkmale Produktbezeichnung ,
Hersteller , Artikel-Nr. und Verpackungseinheit - aussagefähige
Unterlagen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw.
ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten
eProcurement-Lösungen - Vorlage von Unterlagen bzw. Zertifikaten zum
Nachweis der geforderten Papiereigen-schaften, Stoffzusammensetzungen
und Archivierfähigkeit/Alterungsbeständigkeit ge-mäß Ziffer 5
Anforderungen an das Recyclingkopierpapier bzw. Kopierpapier der
Leis-tungsbeschreibung und Mindestanforderungen - Für das angebotene
Kopierpapier (Positionen 1.1 Recyclingkopierpapier DIN A4, 70er weiße
und 5.1 Kopierpapier DIN A4, holzfrei und totalchlorfrei, TCF, 161er
weiße des Leistungsverzeichnisses) ist jeweils ein Pack (500 Blatt)
als Muster bei der unter Ziffer 1.1 dieser Anlage benannten Adresse
einzureichen. Die Muster sind in einem verschlossenen Umschlag bzw.
Paket kostenfrei an die Vergabestelle zu senden. Der Umschlag bzw. das
Paket sind äußerlich mit VG-0437-2023-0435 - Muster Angebot und dem
Namen des Bieters zu kennzeichnen. Auch sind die Muster selbst
entsprechend zu kennzeichnen, damit eine spätere Zuordnung möglich ist.
Die Muster sind spätestens zum Ende der Angebotsfrist einzureichen. Die
Muster sind wesentliche Bestandteile des Angebots. Diese sind zwingend
bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist an die benannte Adresse
einzureichen; eine Nachforderung ist ausgeschlossen. Ein nicht zum
Angebotsfristende eingereichtes Muster führt zum Ausschluss des
Angebots. - Eigenerklärung zu fristgerechter Übermittlung von
Umsatzzahlen (siehe hierzu Ziffer 3 der Leistungsbeschreibung)
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Referenzen (siehe Vordruck): Eine Liste mit geeigneten
Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen
Leistungen mit folgenden Angaben: - Art der Leistung - Umfang -
Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung -
Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse - Erbringungszeitpunkt - Wert
Referenzen sind dann geeignet, wenn sie folgenden Umfang beinhalten: Es
ist Gegenstand der Referenz a) die Lieferung von Kopierpapier ( 2.500
Jahrestonnen) und b) eine Rahmenvereinbarung mit einer Belieferung
einer sehr hohen Anzahl an Bedarfs- bzw. Auslieferungsstellen ( 3.000
Bedarfs- bzw. Auslieferungsstellen). [Bei einer Eignungsleihe sind die
Vorgaben nach Ziffer 6 und 7 der VgV-Bewerbungsbedingungen EU (Formular
632EU) zu berücksichtigen und diese Referenzangaben entsprechend zu
kennzeichnen.] Es ist mindestens eine Referenz mit den vorstehend
benannten Angaben dem Angebot beizufügen. Die obenstehenden Angaben zu
Referenzen können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf
einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden. - aussagefähige
Unterlagen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw.
ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits realisierten
eProcurement-Lösungen
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingPro
cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b8fa784ad-1f3a
2c186a33dc4f,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[3]https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nachforderung im Rahmen der rechtlichen
Möglichkeiten nach § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Auf die Rügepflichten gemäß
§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen,
insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein
Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung
der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15
Kalendertage vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence
Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Land Hessen,
vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Land Hessen, vertreten durch das Hessische
Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer:DE 212 133 546
Postanschrift:Rheingaustraße 186
Stadt:Wiesbaden
Postleitzahl:65203
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]beschaffung@hcc.hessen.de
Telefon:+49 6117038562
Fax:+49 611327638412
Internetadresse:[6]https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 812 056 745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151126603
Fax:+49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:7b47b4fd-6f07-4004-85ac-e223f1282a7c-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0006:11:09+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00730930-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:232/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-01Z
References
Visible links
1. https://www.vergabe.hessen.de/
2. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b8fa784ad-1f3a2c186a3
3dc4f,
3. https://vergabe.hessen.de/
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de
6. https://vergabe.hessen.de/
7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|