Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120109034662629" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-München
Bauarbeiten
Bauleistungen im Hochbau
Dokument Nr...: 727604-2023 (ID: 2023120109034662629)
Veröffentlicht: 01.12.2023
*
  DE-München: Bauarbeiten
   2023/S 232/2023 727604
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Markthallen München
   Postanschrift: Schäftlarnstr. 10
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 81371
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Blascyk
   E-Mail: [6]STS-GMH@pm-5.de
   Telefon: +49 089/2429375-22
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.pm-5.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E95162113
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E95162113
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Statische Sicherung Großmarkthallen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die LHM als Eigentümer und AG vertreten durch die Markthallen München
   (MHM) beabsichtigt die notwendigen statischen Ertüchtigungsmaßnahmen im
   Untergeschoß (leerstehend, nur Technikbereiche genutzt) der
   Großmarkthalle 1-6 auf dem Großmarktgelände, Schäftlarnstr. 10, 81371
   München, durchzuführen. Für die Arbeiten wurden im Vorfeld
   Voruntersuchungen durchgeführt und eine Baugenehmigung eingeholt. Das
   Gebäude ist im EG in Betrieb (Großmarkthalle inkl. Nebengebäude,
   Lagerhallen/Verteilhallen für Obst und Gemüse). Vor der hier
   ausgeschriebenen Maßnahme ist bereits eine Maßnahme Freimachung UG mit
   Abbrucharbeiten, Entsorgung Schadstoffen und in Teilen
   brandschutztechnischer - und statischer Ertüchtigungsmaßnahmen erfolgt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45210000 Bauleistungen im Hochbau
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Schäftlarnstr. 10, 81371 München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bis zum Bau der neuen Großmarkthalle muss der Betrieb in den
   Bestandshallen auf dem Gelände der Markthallen München gesichert
   werden. Ein Teil der bestehenden Großmarkthalle (Verwaltungsgebäude /
   Halle 1) steht unter Denkmalschutz, Halle 2-4 stehen unter
   Ensembleschutz. Die Markthallen München lassen folgende Maßnahmen
   durchführen:
   Art der Baumaßnahmen und Ausschreibung der Maßnahmen in Titeln:
   Maßnahme 1: Bauabschnitt 01 (sh. Übersichtsplan) = Sanierung und
   Abstützung unter Halle 6 und Fahrspur zwischen Halle 5 u. 6 im
   Untergeschoß
   Maßnahme 2: Bauabschnitt 01 (sh. Übersichtsplan) = Sanierung und
   Abstützung unter Verwaltungsbau Süd im Untergeschoß
   Die Sanierung wird aus abrechnungstechnischen Gründen in 2 Titeln
   ausgeschrieben. Titel 1 = Maßnahme 1, Titel 2 = Maßnahme 2.
   Die Titel werden aus technischen Gründen nicht getrennt vergeben. Die
   Titel sind so zu kalkulieren, dass sie einzeln abgerechnet werden
   können.
   Folgende Maßnahmen sind bei der Gesamtmaßnahme (Bauabschnitte 1-7)
   erforderlich: Baustelleneinrichtung, Abbruch-/Rückbauarbeiten,
   Erdarbeiten, Mauerarbeiten, Betonierarbeiten, Stahlbauarbeiten,
   Zimmererarbeiten, Putzarbeiten, Trockenbauarbeiten, Dachdecker-,
   Spenglerarbeiten, Brandschottungsarbeiten, Metallbauarbeiten (Türen),
   Schlosserarbeiten, Bodenbelagarbeiten (nur Anschlüsse), Maler- und
   Lackierarbeiten (nur Umbaubereiche), Abbau Baustelleneinrichtung, Lage,
   Maße und Zugänglichkeit der Baustelle.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 11/03/2024
   Ende: 28/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Bauzeitverlängerung,
   Zusätzliche Leistungen
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Bieterfragen bis max. 4 Tage vor Submission zulässig.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Formblatt 124 ist auszufüllen oder PQ-Nummer anzugeben. Auf Verlangen
   der Vergabestelle sind Nachweise und Erklärungen zum Formblatt 124
   entsprechend der aktuell gültigen Fassung der VOB /A vorzulegen:-
   Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Formblatt 124 ist auszufüllen oder PQ-Nummer anzugeben. Auf Verlangen
   der Vergabestelle sind Nachweise und Erklärungen zum Formblatt 124
   entsprechend der aktuell gültigen Fassung der VOB /A vorzulegen:-
   Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan
   (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes
   angegeben wurde)- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
   Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist-
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt-
   Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz-
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Formblatt 124 ist auszufüllen oder PQ-Nummer anzugeben. Auf Verlangen
   der Vergabestelle sind Nachweise und Erklärungen zum Formblatt 124
   entsprechend der aktuell gültigen Fassung der VOB /A vorzulegen:-
   Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   genannten Angaben
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse beschränkt
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme,
   sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR netto übersteigt. Die
   für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der
   Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge. Wesentliche
   Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die
   maßgeblichen Vorschriften: gem. aktueller Fassung der VOB; Die Frist
   für die Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und für die
   Abschlagszahlungen gemäß § 16 Abs.1 Nr. 3 und den Eintritt des Verzuges
   gemäß § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B wird verlängert auf 60 Kalendertage.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/01/2024
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/01/2024
   Ortszeit: 14:00
   Ort:
   pm5 Projektmanagement GmbH, Beethovenstraße 3, 80336 München
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Submission findet elektronisch statt, Bieter und deren
   Bevollmächtigte sind daher bei der Submission nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gem. VOB und GWB.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/11/2023
References
   Visible links
   6. mailto:STS-GMH@pm-5.de?subject=TED
   7. http://www.pm-5.de/
   8. https://www.subreport.de/E95162113
   9. https://www.subreport.de/E95162113
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau