Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009123462263" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur und Wartung von Schiffen - Werftliegezeit MS Zenit 2024 - DEU-Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501)
Reparatur und Wartung von Schiffen
Dokument Nr...: 727203-2023 (ID: 2023113009123462263)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501): Reparatur und Wartung von Schiffen - Werftliegezeit MS Zenit 2024
   2023/S 231/2023 727203
   Deutschland - Reparatur und Wartung von Schiffen - Werftliegezeit MS
   Zenit 2024
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
   Weser-Jade-Nordsee
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Werftliegezeit MS Zenit 2024
   Beschreibung:Allgemeine Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung
   des funktionsfähigen Zustandes des Schiffes. Konservierungsarbeiten am
   Schiffskörper, an den Aufbauten und Aggregaten sowie Motoren- und
   Maschinenwartung (schiffbauliche und werftübliche
   Unterhaltungsmaßnahmen am Schiff, Arbeiten im Rahmen der
   Klassenerneuerung) siehe gem. Leistungsverzeichnisse.
   Kennung des Verfahrens:edc8f5c8-1807-463a-ba8b-65bd68bb2a65
   Interne Kennung:3802F214.02/2023-802-049
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50241000Reparatur und Wartung von Schiffen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:Der Hauptort der Ausführung ist der
   Werftstandort des Auftragnehmers.
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:540,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:1
   Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:1
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Konkurs:Insovenz Unter Berücksichtigung des Grundsatzes der
   Verhältnismäßigkeit, ist ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des
   Vergabeverfahrens ausschließen, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig
   ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares Verfahren beantragt oder eröfnet worden ist, die
   Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist,
   sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine
   Tätigkeit eingestellt hat. Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung
   Eignung EU
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
   Vereinigungen - Verlangt wird eine Erklärung, dass weder eine Person,
   deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig
   verurteilt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des
   Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist
   wegen einer Straftat nach § 129 des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung
   krimineller Vereinigungen) Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung
   Eignung EU
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen -
   Verlangt wird eine Erklärung, dass weder eine Person, deren Verhalten
   dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt noch gegen
   das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer
   Straftat nach § 129a des Strafgesetzbuches (StGB) ( (Bildung
   terroristischer Vereinigungen). sowie Mitgliedschaft in einer
   kriminellen und terrorisischen Vereinigung im Ausland nach § 129b StGB.
   Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU
   Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
   Bestechung im geschäftlichen Verkehr nach § 299 StGB, Bestechlichkeit
   und Bestechung von Mandatsträgern nach § 108e StGB, Vorteilsgewährung
   nach § 333 StGB und Bestechnung nach § 334 StGB, jeweils auch i.V.m. §
   335a StGB (ausländische und internationale Beschäftigte). Bestechung
   ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem
   Geschäftsverkehr (Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung
   internationaler Bestechnung). Formblatt 133/333b-L/F V2.3
   Eigenerklärung Eignung EU
   Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug Betrug nach § 263 StGB
   und Subventionsbetrug § 264 StGB, soweit sich die Straftat gegen den
   Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von
   der Europäischen Union oder in ihrem Auftag verwaltet werden. Formblatt
   133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
   Terrorismusfinanzierung Geldwäsche nach § 261 StGB und
   Terrorismusfinanzierung § 89c StBG oder wegen Teilnahme an einer
   solchen Tat oder wegen der Bereit- stellung oder Sammlung finanzieller
   Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder
   teilweise dazu verwendet werden (sollen), eine schwere
   staatsgefährdende Gewalttat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des StGB zu
   begehen. Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
   Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Menschenhandel nach §§
   232 und 233 StGB sowie Förderung des Menschenhandels nach § 232a StGB.
   Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Weitere Ausschlussgründe sind:
   - Einstellung der beruflichen Tätigkeit - Interessenskonflikt -
   mangelhafte Erfüllung eines früheren Auftrags - rein nationale
   Ausschlussgründe - schwere Verfehlung - Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen - Verstöße gegen sozialrechtliche
   Verpflichtungen - Verstöße gegen umweltrechtiche Verpflichtungen -
   Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Sozialversicherungsbeiträgen - Verstöße gegen Verpflichtungen zur
   Zahlung von Steuern oider Abgaben - wettbewerbsbeschränkende
   Vereinbarungen - Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung -
   Zahlungsunfähigkeit sowie die Angaben im Formblatt 133/333b-L/F V2.3
   Eigenerklärung Eignung EU
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Werftliegezeit MS Zenit 2024
   Beschreibung:Allgemeine Instandsetzungsarbeiten zur Aufrechterhaltung
   des funktionsfähigen Zustandes des Schiffes. Konservierungsarbeiten am
   Schiffskörper, an den Aufbauten und Aggregaten sowie Motoren- und
   Maschinenwartung (schiff- bauliche und werftübliche
   Unterhaltungsmaßnahmen am Schiff, Arbeiten im Rahmen der
   Klassenerneuerung) siehe gem. Leistungsverzeichnisse.
   Interne Kennung:3802F-214.02/2023_802_049
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50241000Reparatur und Wartung von Schiffen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:Der Hauptort der Ausführung ist der
   Werftstandort des Auftragnehmers.
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:3MONTH
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:540,000EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung - Befähigung zur Berufsausübung
   einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-
   oder Handelsregister Gem. § 122 Abs. 1 GWB werden öffentliche Aufträge
   an geeignete, also fachkundige und leistungsfähige Unternehmen
   vergeben, die nicht nach § 123 oder § 124 ausgeschlossen worden sind.
   Nachweise gem. Eigenerklärung.
   Beschreibung:Die in §§ 122 bis 126 GWB getroffenen Regelungen zu
   unternehmensbezogenen Anforderungen an Bewerber und Bieter werden durch
   die Vorschriften der §§ 42 bis 51 VgV ergänzt.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Gem. § 122 Abs. 1 GWB werden öffentliche Aufträge an
   geeignete, also an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen
   vergeben, die nicht nach § 123 GWB oder § 124 ausgeschlossen worden
   sind. Nachweise gem. Eigenerklärung.
   Beschreibung:Die in §§ 122 bis 126 GWB getroffenen Regelungen zu
   unternehmensbezogenen Anforderungen an Bewerber und Bieter werden durch
   die Vorschriften der §§ 42 bis 51 VgV ergänzt.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Der Nachweis der Eignung kann durch die Eigenerklärung
   gem. der  Eigenerklärung der Eignung  oder der EEE erbracht werden. Das
   Formblatt steht im Internet unter  WSV.de
   (Aktuellles/Ausschreibungen/VOL/Vergabe- bekanntmachung) zur Verfügung.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:100
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:siehe Formblatt 312b-L/F V1.10
   Angebotsaufforderung (EU)
   Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben
   wurde:Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=547596,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Unterlagen werden gem. VgV nachgefordert
   gem. § 56 Prüfung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und
   Angebote in Verbindung mit VgV § 57 Ausschluss von
   Interessenbekundungen, Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und
   Angeboten. Wenn die vorgenannten Unterlagen nicht mit dem Angebot
   vorgelegt werden, gilt das Angebot ohne weitere Nachforderung als
   unvollständig und muss ausgeschlossen werden.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:Gesamt schuldnerisch haftend
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Antrag auf Nachprüfung
   ist gem. §§ 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit 1. Der
   Auftraggeber den geltend gemachten Vorstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahrenvor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, spätenstens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden
   sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist
   zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[2]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
   Weser-Jade-Nordsee
   Registrierungsnummer:991-00599-03
   Abteilung:Fachdienst Vergabewesen
   Postanschrift:Franziuseck 5
   Stadt:Bremen
   Postleitzahl:28199
   Land, Gliederung (NUTS):Bremen, Kreisfreie Stadt(DE501)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de
   Telefon:+49 471-4835397
   Fax:+49 421-5378400
   Internetadresse:[4]http://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt
   Registrierungsnummer:991-02380-92
   Abteilung:Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift:Villemobler Str. 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+228-94990
   Fax:+49 228-9499163
   Internetadresse:[6]https://www.bundeskartellamt.de/SHaredDocs/Kontaktd
   aten/DE/Vergabekammern.html
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:224e5483-5e06-42ab-b1c5-562caaef86c3-06
   Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:ed2ec790-ef35-427d-bda3-c58c7b6762c8-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-29+01:0013:46:44+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727203-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=547596,
   2. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   3. mailto:vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de
   4. http://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de/
   5. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
   6. https://www.bundeskartellamt.de/SHaredDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau