(1) Searching for "2023113009105662065" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gipskartonarbeiten - Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Fischeln, Erk elenzer Str. 8/ Kimplerstr., 47807Krefeld - Trockenbau - DEU-Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
Gipskartonarbeiten
Dokument Nr...: 727032-2023 (ID: 2023113009105662065)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14): Gipskartonarbeiten - Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Fischeln, Erk
elenzer Str. 8/ Kimplerstr., 47807Krefeld - Trockenbau
2023/S 231/2023 727032
Deutschland - Gipskartonarbeiten - Neubau Freiwillige Feuerwehr- und
Rettungswache Fischeln, Erkelenzer Str. 8/ Kimplerstr., 47807Krefeld -
Trockenbau
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Fischeln,
Erkelenzer Str. 8/ Kimplerstr., 47807Krefeld - Trockenbau
Beschreibung:Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Fischeln die
Errichtung einer kombinierten Feuer- und Rettungswache auf einem
Baugrundstück an der Kreuzung Erkelenzer Straße / Kimplerstraße.
Feuerwehrgebäude, Massivbau, 2 oberirdische Geschosse Attikahöhen über
+0,00 mBN: max. +10,10 m Durchführen der Trockenbauarbeiten im EG und
OG.
Kennung des Verfahrens:97785765-3037-49d2-9202-2ac3ade927e2
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Feuerwehr- und Rettungswache FischelnErkelenzer Str./
Kimplerstr. 8
Stadt:Krefeld Fischeln
Postleitzahl:47807
Land, Gliederung (NUTS):Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D979 Mit
Auftragsvergabe ist dem AG die Urkalkulation zur Hinterlegung zu
übergeben. Diese wird in einem gesonderten geschlossenen Umschlag
verlangt, der ungeöffnet bei dem ausschreibenden Fachbereich hinterlegt
wird. Eine eventuelle Öffnung und Einsichtnahme erfolgt erst nach
Verständigung des Unternehmers und Einräumung einer
Teilnahmemöglichkeit. Die Urkalkulation wird danach wieder
verschlossen. Die angeforderte Urkalkulation wird nach vorbehaltloser
Annahme der Schlusszahlung zurückgegeben. Eine Einsicht in die
Urkalkulation erfolgt nur, wenn triftige Gründe dafür vorliegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Neubau Freiwillige Feuerwehr- und Rettungswache Fischeln,
Erkelenzer Str. 8/ Kimplerstr., 47807Krefeld - Trockenbau
Beschreibung:Die Stadt Krefeld plant in Krefeld Fischeln die
Errichtung einer kombinierten Feuer- und Rettungswache auf einem
Baugrundstück an der Kreuzung Erkelenzer Straße / Kimplerstraße.
Feuerwehrgebäude, Massivbau, 2 oberirdische Geschosse Attikahöhen über
+0,00 mBN: max. +10,10 m Durchführen der Trockenbauarbeiten im EG und
OG.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Feuerwehr- und Rettungswache FischelnErkelenzer Str./
Kimplerstr. 8
Stadt:Krefeld Fischeln
Postleitzahl:47807
Land, Gliederung (NUTS):Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-15+01:00
Enddatum:2024-11-30+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Das
Leitungspersonal verfügt über ausreichend Deutschkenntnisse. Die
Teilnahme an Baubesprechungen ist verpflichtend. Eine ständige
vor-Ort-Präsenz der verantwortlichen Bauleitung des AN ist
erforderlich.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eigenerklärung: - dass sich das Unternehmen bei der
Berufsgenossenschaft angemeldet hat (s. Ziffer 2.1 des Angebotes) -
dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines
Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im
Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr
als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist Ab einem
Auftragswert von 30.000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf
dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem
Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz
anfordern. (s. Ziffer 2.2 des Angebotes) - dass die Vorgaben des
Arbeitnehmerentsendegesetzes eingehalten (s. Ziffer 2.3 des Angebotes)
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eigenerklärungen: - Eigenerklärung Subventionen EU (Der
Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen
auszufüllende Dokumente) - eine Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Aufträgen. - dass eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden in vorgegebener Höhe (Ziffer 11.3 der zusätzlichen
Vertragsbedingungen für Bauleistungen der Stadt Krefeld) spätestens ab
Zuschlagserteilung besteht und während der Vertragslaufzeit
aufrechterhalten wird. Nach Zuschlagserteilung ist auf Verlangen zur
Bestätigung der abgegebenen Erklärung eine Kopie der entsprechenden
Versicherungspolice vorzulegen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eigenerklärungen: - Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die
wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind - Angaben über die Zahl der
in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal;
-Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen,
unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar
insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt
sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des
Bauwerks verfügt - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer
unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:- Eigenerklärung Ausschlussgründe EU (Der Vordruck
befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende
Dokumente) -Eigenerklärung Sanktionen EU (Der Vordruck befindet sich
unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD3D979/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D979
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD
3D979
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden gemäß § 16a EU nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:15:00+01:00
Ort:Mevissenstr. 65, 47803 Krefeld, Zimmer 207.
Zusätzliche Informationen:Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:15:00+01:00
Ort:Mevissenstr. 65, 47803 Krefeld, Zimmer 207.
Zusätzliche Informationen:Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung:siehe: - Besondere Vertragsbedingungen für
die Ausführung von Bauleistungen - Zusätzliche Vertragsbedingungen für
die Ausführung von Bauleistungen
Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Fristen des § 160 Abs.
3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement
Registrierungsnummer:05114-32001-43
Postanschrift:Mevissenstraße 65
Stadt:Krefeld
Postleitzahl:47803
Land, Gliederung (NUTS):Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Frau Küper
E-Mail:[5]zgm.vergabe@krefeld.de
Telefon:+49 2151-861937
Fax:+49 2151-864150
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:DE 812110859
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 2211 473045
Fax:+49 2211 472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:21f0ad17-1b68-45fe-90f4-ef48e9819db9-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0012:24:38+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727032-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D979/documents,
2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D979
3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D979
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:zgm.vergabe@krefeld.de
6. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|