(1) Searching for "2023113009103062010" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - Ökostromlieferung an eine Landstromanlage für die Kalenderjahr 2023 bis 2028 - DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Elektrizität
Dokument Nr...: 727048-2023 (ID: 2023113009103062010)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803): Elektrizität - Ökostromlieferung an eine Landstromanlage für die Kalenderjahr 2023
bis 2028
2023/S 231/2023 727048
Deutschland - Elektrizität - Ökostromlieferung an eine Landstromanlage
für die Kalenderjahr 2023 bis 2028
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:ROSTOCK PORT GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers:Hafeneinrichtungen
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Ökostromlieferung an eine Landstromanlage für die Kalenderjahr
2023 bis 2028
Beschreibung:Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom
inklusive Netznutzung für die Landstromanlage der ROSTOCK PORT GmbH im
Lieferzeitraum 01/2024 bis 12/2024 mit einem Gesamtjahresbedarf von rd.
2,5 Mio. kWh/a. Das Vertragsverhältnis verlängert sich bis zum
31.12.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht von
einer Vertragspartei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des
jeweiligen Kalenderjahres gekündigt wird. Bei der Strommenge handelt es
sich um eine unverbindliche Schätzung, da der verbindliche
Landstrombezug von Seeschiffen noch nicht feststeht. Die
Landstromanlage ist als Letztverbraucher klassifiziert, liefert den
bezogenen Strom jedoch an Seeschiffe von Dritten. Für das Jahr 2024
wird mit 75 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromentnahme
gerechnet.
Kennung des Verfahrens:ba4f2fb2-421c-4984-b6eb-707a374f4f6f
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09310000Elektrizität
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:ROSTOCK PORT GmbHWerftallee 9
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18119
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YH3Y1L4UUPR6 1. Das
Preisangebot ist definitiv, d. h. Preisverhandlungen sind nicht
möglich. 2. Das Preisangebot muss alle geforderten Leistungen umfassen.
Daneben fallen keine weiteren Entgelte an. 3. Es handelt sich um ein
förmliches Vergabeverfahren. Die Bieter werden daher darauf
hingewiesen, dass die Nichtbeachtung der in den vorliegenden Vergabe-
und Vertragsunterlagen aufgeführten Vorgaben zum Ausschluss ihres
Angebotes führt. 4. Das Ausschreibungsverfahren wird in deutscher
Sprache durchgeführt. 5. Enthalten die Vergabeunterlagen Unklarheiten
oder Widersprüche bzw. verstoßen diese nach Auffassung des Bieters
gegen geltendes Recht, so hat der Bieter dies unverzüglich in Textform
über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals mitzuteilen. 6.
Sämtliche verfahrensrelevanten Mitteilungen bzw. Rückfragen erfolgen
über das Vergabeportal. 7. Fragen werden grundsätzlich anonymisiert
über das Vergabeportal beantwortet. 8. Für die Teilnahme an diesem
Verfahren werden keine Kosten/ Auslagen erstattet. 9. Das Beifügen von
Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Bieter führt grundsätzlich
zum Ausschluss. 10. Der Auftraggeber behält sich vor, ergänzende
Unterlagen zu den vorliegenden Unterlagen einzuholen. 11. Der Auftrag
wird an einen Lieferanten vergeben. 12. Bietergemeinschaften sind
zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft
gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber einen Ansprechpartner
benennt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
13. Die geforderten Nachweise/Erklärungen sind für alle Mitglieder
einer Bietergemeinschaft lückenlos vorzulegen. Es genügt, wenn die
Eignung der Bietergemeinschaft in Bezug auf die wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische Leistungsfähigkeit
in der Summe der Angaben der Bietergemeinschaftsmitglieder erfüllt
wird.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo-
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Ökostromlieferung an eine Landstromanlage für die Kalenderjahr
2023 bis 2028
Beschreibung:Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Strom
inklusive Netznutzung für die Landstromanlage der ROSTOCK PORT GmbH im
Lieferzeitraum 01/2024 bis 12/2024 mit einem Gesamtjahresbedarf von rd.
2,5 Mio. kWh/a. Das Vertragsverhältnis verlängert sich bis zum
31.12.2028 automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht von
einer Vertragspartei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des
jeweiligen Kalenderjahres gekündigt wird. Bei der Strommenge handelt es
sich um eine unverbindliche Schätzung, da der verbindliche
Landstrombezug von Seeschiffen noch nicht feststeht. Die
Landstromanlage ist als Letztverbraucher klassifiziert, liefert den
bezogenen Strom jedoch an Seeschiffe von Dritten. Für das Jahr 2024
wird mit 75 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen mit Landstromentnahme
gerechnet.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09310000Elektrizität
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:ROSTOCK PORT GmbHWerftallee 9
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18119
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-15+01:00
Enddatum:2028-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:4
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Der Stromliefervertrag
wird vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024 fest abgeschlossen. Danach
verlängert sich das Vertragsverhältnis bis zum 31.12.2028 automatisch
jeweils um ein weiteres Jahr, wenn es nicht von einer Vertragspartei
mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres
gekündigt wird.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:2 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre mit
spotmarktbasierten Liefermodellen
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Angaben zur Registereintragung (siehe Formular VVB 124)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4
UUPR6/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4UUPR6
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4UUPR6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:22DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Ort:keine Angabe, da die Eröffnung der Angebote elektronisch erfolgt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0010:00:00+01:00
Ort:keine Angabe, da die Eröffnung der Angebote elektronisch erfolgt.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die Bieter werden darauf
hingewiesen, dass für die Stromversorgung von Seeschiffen
Sonderregelungen gelten bzw. gelten sollen. In diesem Zusammenhang sei
auf die vergleichbaren Regelungen zu Schienenbahnen hingewiesen.
Exemplarischen sei hier § 17 (8) Strom Netzentgeltverordnung genannt.
Des Weiteren verpflichtet sich der Bieter die Inanspruchnahme einer
atypischen Netznutzung gemäß §19 Abs. 2 Satz 2 zu ermöglichen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung:Die Abrechnung erfolgt tagesaktuell. Der
Lieferant stellt sicher, dass die Abrechnung spätestens am 20. des
jeweiligen Folgemonats bei der ROSTOCK PORT GmbH vorliegt. Der
Rechnungsbetrag ist nach Eingang einer ordnungsgemäßen Rechnung
innerhalb von 15 Kalendertagen fällig. Die ROSTOCK PORT GmbH hat das
Recht zum Zahlungsaufschub oder zur Zahlungsverweigerung, sofern Streit
über eine wesentliche Vertragspflicht besteht.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern
Überprüfungsstelle:ROSTOCK PORT GmbH
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:ROSTOCK PORT GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:ROSTOCK PORT GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:ROSTOCK PORT GmbH
Registrierungsnummer:DE 137382273
Postanschrift:Ost-West-Straße 32
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18147
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vergabestelle@rostock-port.de
Telefon:+49 3813504102
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:ROSTOCK PORT GmbH
Registrierungsnummer:DE 137382273
Postanschrift:Ost-West-Straße 32
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18147
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabestelle@rostock-port.de
Telefon:+49 3813504102
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt:Schwerin
Postleitzahl:19053
Land, Gliederung (NUTS):Schwerin, Kreisfreie Stadt(DE804)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon:+49 38558815164
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:ROSTOCK PORT GmbH
Registrierungsnummer:DE 137382273
Postanschrift:Ost-West-Str. 32
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18147
Land, Gliederung (NUTS):Schwerin, Kreisfreie Stadt(DE804)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabestelle@rostock-port.de
Telefon:+49 3813504102
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt:Schwerin
Postleitzahl:19053
Land, Gliederung (NUTS):Schwerin, Kreisfreie Stadt(DE804)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon:+49 38558815164
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:ROSTOCK PORT GmbH
Registrierungsnummer:DE 137382273
Postanschrift:Ost-West-Straße 32
Stadt:Rostock
Postleitzahl:18147
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergabestelle@rostock-port.de
Telefon:+49 3813504102
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:a6b8e837-2eb7-4ca3-830c-3ebdbe8bab6d-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0014:56:50+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00727048-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4UUPR6/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4UUPR6
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH3Y1L4UUPR6
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@rostock-port.de
6. mailto:vergabestelle@rostock-port.de
7. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de
8. mailto:vergabestelle@rostock-port.de
9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de
10. mailto:vergabestelle@rostock-port.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|