(1) Searching for "2023113009071461536" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baureifmachung - Kampfmittelräumarbeiten - VE 2132 - DEU-Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253)
Baureifmachung
Bodendekontaminationsarbeiten
Aufschlussbohrungen
Beseitigung von Waffen und Munition
Dokument Nr...: 726578-2023 (ID: 2023113009071461536)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253): Baureifmachung - Kampfmittelräumarbeiten - VE 2132
2023/S 231/2023 726578
Deutschland - Baureifmachung - Kampfmittelräumarbeiten - VE 2132
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Fürth
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Kampfmittelräumarbeiten - VE 2132
Beschreibung:Kampfmittelräumarbeiten für den Neubau des
Heinrich-Schliemann-Gymnasiums für ca. 1.050 Schüler inkl. Freiflächen
(Pausenhof, Schulgarten, Stellplätze). Eine erste Luftbildauswertung
wurde durchgeführt. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die
Durchführung von Maßnahmen zur Kampfmittelerkundung und Beräumung. Ziel
der Maßnahme ist grundsätzlich die Herstellung der Kampfmittelfreiheit
und Arbeitssicherheit im Bereich der ausgewiesenen Flächen für die
geplanten Baumaßnahme.
Kennung des Verfahrens:1abe0fa1-1169-4ed3-80f8-dd5f1a66898c
Interne Kennung:23-0207
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45100000Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung(cpv):45112340Bodendekontaminationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45122000Aufschlussbohrungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90523100Beseitigung von Waffen und
Munition
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Fürth
Postleitzahl:90762
Land, Gliederung (NUTS):Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Bei Zutreffen
eines Ausschlussgrundes gemäß § 123 GWB erfolgt ein zwingender
Ausschluss des Bieters. Bei Zutreffen eines Ausschlussgrundes gemäß §
124 GWB entscheidet der Auftraggeber unter Berücksichtigung des
Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit über den Verbleib oder Ausschluss
des Bieters im Verfahren.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Kampfmittelräumarbeiten - VE 2132
Beschreibung:Hauptmengen gemäß Leistungsbeschreibung: A:
Oberflächensondierung ca. 8.200 m² B: Bohrlochsondierungen ca. 2140 St
C: Bohrlochsondierungen, schräg 35° ca. 590 m D: Baubegleitende
Maßnahmen ca. 12 d E: Dokumentation
Interne Kennung:0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45100000Baureifmachung
Zusätzliche Einstufung(cpv):45112340Bodendekontaminationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45122000Aufschlussbohrungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):90523100Beseitigung von Waffen und
Munition
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Henri-Dunant-Straße, Ecke Mühlstraße
Stadt:Fürth
Postleitzahl:90762
Land, Gliederung (NUTS):Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-04+01:00
Enddatum:2024-11-25+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
auf die Umwelt
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Erfüllung sozialer
Zielsetzungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
5.1.8 Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden
berücksichtigt
Begründung:Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die
Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht
allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger
direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist
gebührenfrei möglich unter: [1]https://my.vergabe.bayern.de
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:[2]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_
id=252515
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:[3]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_
id=252515
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:[4]https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_
id=252515
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Beschreibung:Wertungssumme
Gewichtung (Prozentanteil, genau):90
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Nachhaltigkeit Auftragsdurchführung
Beschreibung:- ökologische Nachhaltigkeit - soziale Nachhaltigkeit
Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-07+01:0010:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
latformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/252515,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:[6]https://www.meinauftrag.rib.de
URL:[7]https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[8]https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:a) Sicherheitsleistung für
die Vertragserfüllung Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro
ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in
Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) zu leisten.
b) Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für
Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum
Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung von Unterlagen richtet
sich nach den Bestimmungen gemäß § 16a EU.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Ort:Stadt Fürth Zentrale Vergabestelle, Hirschenstraße 2,
Submissionsstelle Raum 001, 90762 Fürth
Zusätzliche Informationen:Keine Personen bei der Angebotsöffnung
zugelassen. Auskünfte über Vergabeunterlagen sind bis Sonntag,
07.01.2023, 10:00 Uhr zu beantragen. Bei Einhaltung dieser Frist ist
die Rechtzeitigkeit gemäß § 12a EU Abs. 3 VOB/A gegeben, um allen
Unternehmen spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist
Auskunft zu erteilen. Von Mittwoch, 27.12.2023 bis Freitag, 05.01.2024
erfolgen keine Auskünfte zu den Vergabeunterlagen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:Bietergemeinschaften sind zulässig. Mit dem Angebot ist
eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter
sowie über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
vorzulegen. Die Leistungsabgrenzung innerhalb der Bietergemeinschaft
ist darzustellen.
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag bei
der Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber
Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10
Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§
134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des
Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung
der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt
unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Fürth
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Stadt Fürth
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Stadt Fürth
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Fürth
Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadt Fürth
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Fürth
Registrierungsnummer:9563000-2X0R4000000-10
Stadt:Fürth
Postleitzahl:90744
Land, Gliederung (NUTS):Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[10]vergabestelle@fuerth.de
Telefon:0911-974 3134
Internetadresse:[11]https://www.fuerth.de/Home.aspx
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung:Stadt Fürth - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift:Hirschenstraße 2
Stadt:Fürth
Postleitzahl:90762
Land, Gliederung (NUTS):Fürth, Kreisfreie Stadt(DE253)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]vergabestelle@fuerth.de
Internetadresse:[13]https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39
/287_read-24587/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer:09-0358002-61
Postanschrift:Promenade 27
Stadt:Ansbach
Postleitzahl:91522
Land, Gliederung (NUTS):Ansbach, Kreisfreie Stadt(DE251)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabekammer Nordbayern
E-Mail:[14]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon:0981 53-1277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:9713ddcc-a1ab-41af-88f4-57363de0bb26-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-28+01:0016:19:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726578-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://my.vergabe.bayern.de/
2. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=252515
3. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=252515
4. https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=252515
5. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/252515,
6. https://www.meinauftrag.rib.de/
7. https://www.meinauftrag.rib.de/
8. https://www.meinauftrag.rib.de/
9. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
10. mailto:vergabestelle@fuerth.de
11. https://www.fuerth.de/Home.aspx
12. mailto:vergabestelle@fuerth.de
13. https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-39/287_read-24587/
14. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|