Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009062861427" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - Mehrjährige Rahmenvereinbarung über die Unterhalts-/ Sonderreinigun g am Standort Walldürn - DEU-Neckar-Odenwald-Kreis(DE127)
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 726468-2023 (ID: 2023113009062861427)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Neckar-Odenwald-Kreis(DE127): Gebäudereinigung - Mehrjährige Rahmenvereinbarung über die Unterhalts-/ Sonderreinigun
g am Standort Walldürn
   2023/S 231/2023 726468
   Deutschland - Gebäudereinigung - Mehrjährige Rahmenvereinbarung über
   die Unterhalts-/ Sonderreinigung am Standort Walldürn
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
   Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Verteidigung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Mehrjährige Rahmenvereinbarung über die Unterhalts-/
   Sonderreinigung am Standort Walldürn
   Beschreibung:6002514029-BwDLZ Veitshöchheim
   Kennung des Verfahrens:b5125021-c7e2-494e-aad1-bebf9efd6a1f
   Interne Kennung:6002514029-BwDLZ Veitshöchheim
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dr. August-Stumpf-Str. 33
   Stadt:Walldürn
   Postleitzahl:74731
   Land, Gliederung (NUTS):Neckar-Odenwald-Kreis(DE127)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform
   einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der
   e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der
   e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit  Anwendungen
   bezeichneten Menüpunkte auf [1]www.evergabe-online.de zur Verfügung
   gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA)
   und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische
   Signaturen sowie das LV-Cockpit ([2]www.lv-cockpit.de). Die technischen
   Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und
   Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch
   die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge
   der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und
   Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der
   e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen
   Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen
   auf [3]https://www.evergabe-online.info bereit.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Konkurs:Insolvenz (Konkurs)
   Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung, Bestechung
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
   Vereinigungen
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
   Terrorismusfinanzierung
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
   Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
   Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung
   Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   umweltrechtliche Verpflichtungen
   Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
   (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
   unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
   Verfehlung
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   sozialrechtliche Verpflichtungen
   Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Steuern oder Abgaben
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigung
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Unterhaltsreinigung Walldürn
   Beschreibung:mehrjährige Rahmenvereinbarung über die
   Unterhalts-/Sonderreinigung in der Nibelungen-Kaserne Walldürn
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dr.-August-Stumpf-Straße 33
   Stadt:Walldürn
   Postleitzahl:74731
   Land, Gliederung (NUTS):Neckar-Odenwald-Kreis(DE127)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
   Enddatum:2028-03-31+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und
   fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (B-V034) -Aktueller
   Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:-Eigenerklärung zur Tariftreue und Einhaltung der
   Bestimmungen zum Mindestlohn in der Gebäudereinigung sowie zu
   Mindestarbeitsbedingungen gemäß Rahmentarifvertrag Gebäudereinigung.
   -Gültiger Versicherungsnachweis Berufshaftpflicht bzw. eine Erklärung,
   dass eine entsprechende Versicherung im Falle der Zuschlagserteilung
   abgeschlossen wird. Mindestdeckung siehe Mustervertrag. -Aktuelle
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (nicht älter als 3
   Monate) -Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht
   älter als 3 Monate) -Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft (nicht älter als 3 Monate) -Formlose
   Eigenerklärung über die Höhe des Gesamtumsatzes / Umsatzes mit
   vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:-Nachweis einer zum Ausschreibungszeitpunkt aktuell
   gültige Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar;
   gleichzeitig verbunden mit einer Eigenerklärung, diese Zertifizierung
   auch für den gesamten Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten
   -Zertifizierung gemäß ISO 14001 oder vergleichbar; gleichzeitig
   verbunden mit einer Eigenerklärung, diese Zertifizierung auch für den
   gesamten Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten. -Referenznachweise;
   Angabe drei vergleichbarer Dienstleistungsaufträge mit Angabe von Namen
   und Telefonnummer des Referenzgebers, Angabe des Wertes, nicht älter
   als drei Jahre zum Zeitpunkt des Angebotsschusstermins. Ausgenommen
   hiervon sind Neufirmen. Der Bieter hat in diesem Fall eine
   entsprechende Eigenerklärung seinem Angebot beizufügen. -Eigenerklärung
   gem. Artikel 5k VO EU 2022_576
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Leistungsansatz
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=550070,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[5]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:82DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Angebote, die nicht die geforderten
   fortgeschrittenen bzw. qualifizierten elektronischen Signaturen
   enthalten, finden keine Berücksichtigung.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0013:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:§ 160 GWB Einleitung,
   Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf
   Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse
   an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung
   in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
   unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. §
   134 GWB Informations- und Wartepflicht
   [6]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html §
   135 Unwirksamkeit [7]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
   Organisation, die Teilnahmeanträge
   entgegennimmt:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim
   Registrierungsnummer:991-14149-93
   Postanschrift:Oberdürrbacher Straße 1
   Stadt:Veitshöchheim
   Postleitzahl:97209
   Land, Gliederung (NUTS):Würzburg, Landkreis(DE26C)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:FM 9
   E-Mail:[9]bwdlzveitshoechheimbeschaffung@bundeswehr.org
   Telefon:+49 931-9707-4340
   Fax:+49 931-9707-194338
   Internetadresse:[10]http://www.evergabe-online.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt
   Registrierungsnummer:t: 022894990
   Postanschrift:Villemomblerstraße 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+49 2289499-0
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:4ad5324c-38ee-4cb9-a3d0-00a2b95adaea-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0016:11:49+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726468-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   3. https://www.evergabe-online.info/
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=550070,
   5. http://www.evergabe-online.de/
   6. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
   7. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
   8. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   9. mailto:bwdlzveitshoechheimbeschaffung@bundeswehr.org
  10. http://www.evergabe-online.de/
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau