(1) Searching for "2023113009053861289" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - Beschaffung einer SSO-Lösung - DEU-Osnabrück, Kreisfreie Stadt(DE944)
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 726203-2023 (ID: 2023113009053861289)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Osnabrück, Kreisfreie Stadt(DE944): Softwarepaket und Informationssysteme - Beschaffung einer SSO-Lösung
2023/S 231/2023 726203
Deutschland - Softwarepaket und Informationssysteme - Beschaffung einer
SSO-Lösung
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Klinikum Osnabrück GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung einer SSO-Lösung
Beschreibung:Beschaffung einer Single-Sign-On-Lösung inkl. Hardware
und Herstellerwartung über 3 Jahre.
Kennung des Verfahrens:873767f1-948e-4040-8299-bb580f127b20
Vorherige Bekanntmachung:20231009-2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):48000000Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Klinikum Osnabrück GmbHAm Finkenhügel 1
Stadt:Osnabrück
Postleitzahl:49076
Land, Gliederung (NUTS):Osnabrück, Kreisfreie Stadt(DE944)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6DH6RF
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Beschaffung einer SSO-Lösung
Beschreibung:Ziel dieser Ausschreibung ist die Einführung einer
SSO-Lösung. Das Klinikum Osnabrück benötigt hierzu die Lizenzen,
RFID-Kartenlesegeräte und Herstellerwartung für eine Laufzeit von 3
Jahren.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):48000000Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Klinikum Osnabrück GmbHAm Finkenhügel 1
Stadt:Osnabrück
Postleitzahl:49076
Land, Gliederung (NUTS):Osnabrück, Kreisfreie Stadt(DE944)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung:20231009-2023
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Nachweis über Eigenerklärung Bewerber.pdf 1) Es dürfen
keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen. 2) Es
müssen Umsätze in den Geschäftsjahren 2021 sowie 2022 pro Jahr von
mindestens 300.000 EUR nachgewiesen werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Fester Wert (insgesamt):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF
/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen werden ausschließlich
über das Vergabeportal nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0012:30:00+01:00
Ort:Die Angebotseröffnung erfolgt elektronisch. Bieterfragen sind
ausschließlich über die Vergabeplattform und so rechtzeitig zu stellen,
dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner
Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der
Angebotsfrist möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, im
Vergabeverfahren nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder
innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Angebotsfrist zu
beantworten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0012:30:00+01:00
Ort:Die Angebotseröffnung erfolgt elektronisch. Bieterfragen sind
ausschließlich über die Vergabeplattform und so rechtzeitig zu stellen,
dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner
Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der
Angebotsfrist möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, im
Vergabeverfahren nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder
innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Angebotsfrist zu
beantworten.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die angebotenen
Einrichtungen und Leistungen müssen den am Tag der Lieferung gültigen
Vorschriften entsprechen. Die terminliche Abwicklung und zeitliche
Kontrolle der Implementierung erfolgt mittels der aufgestellten
Terminpläne. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, sich rechtzeitig vor
dem geplanten Ausführungsbeginn zu vergewissern, ob er mit seinen
Leistungen zu diesem Termin ungehindert beginnen kann.
Fertigstellungstermin für die ausgeschriebenen Leistungen ist die
vollständige vertragsmäßige Ausführung der Leistung im vorgegebenen
örtlichen Bereich einschließlich Inbetriebnahme, Probebetrieb, Übergabe
der eingewiesenen Bestandsunterlagen und Einweisung der Techniker und
Administratoren.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Klinikum Osnabrück GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Klinikum Osnabrück GmbH
Registrierungsnummer:DE 20 111 7842
Postanschrift:Am Finkenhügel 1
Stadt:Osnabrück
Postleitzahl:49076
Land, Gliederung (NUTS):Osnabrück, Kreisfreie Stadt(DE944)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Einkauf & Logistik
E-Mail:[5]michael.rolfes@klinikum-os.de
Telefon:+49 5414054-917
Fax:+49 5414054-998
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:HRB 18565
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 4131152-0
Fax:+49 4131152-943
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:HRB 18565
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 4131152-0
Fax:+49 4131152-943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:HRB 18565
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 4131152-0
Fax:+49 4131152-943
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:b39c5946-e641-4a12-8831-910ffd9dd51c-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-28+01:0017:48:15+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726203-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6DH6RF
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:michael.rolfes@klinikum-os.de
6. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
7. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
8. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|