Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023113009041861079" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Experimentelle Entwicklung - 164 - Laservorbehandlungsanlage -Entwicklung und Int egration - DEU-Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)
Experimentelle Entwicklung
Dokument Nr...: 726078-2023 (ID: 2023113009041861079)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
  DEU-Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52): Experimentelle Entwicklung - 164 - Laservorbehandlungsanlage -Entwicklung und Int
egration
   2023/S 231/2023 726078
   Deutschland - Experimentelle Entwicklung - 164 -
   Laservorbehandlungsanlage - Entwicklung und Integration
   231/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:RWTH Aachen University
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:164 - Laservorbehandlungsanlage - Entwicklung und Integration
   Beschreibung:Entwicklung und Integration einer
   Laservorbehandlungsanlage
   Kennung des Verfahrens:ad08ad32-85a1-4ae5-a2c5-0c322825598b
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):73120000Experimentelle Entwicklung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:WEW GmbHFelicitasstraße 2
   Stadt:Dortmund
   Postleitzahl:44263
   Land, Gliederung (NUTS):Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8Y19P9GP08 Es sind
   keine weiteren Hinweise notwendig. Mehrere Bieter können sich zu einer
   Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die
   Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i) sämtliche
   Mitglieder der an der Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich
   mit Anschrift, Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen;
   (ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie
   den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und;
   (iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels
   einer Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die
   gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine
   detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für
   die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:164 - Laservorbehandlungsanlage - Entwicklung und Integration
   Beschreibung:Entwicklung und Integration einer
   Laservorbehandlungsanlage
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):73120000Experimentelle Entwicklung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:WEW GmbHFelicitasstraße 2
   Stadt:Dortmund
   Postleitzahl:44263
   Land, Gliederung (NUTS):Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:- Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
   und Vermögensschäden; Eigenerklärung in Dok 3 - Mitgliedschaft in einer
   Berufsgenossenschaft oder wenn es sich um einen ausländischen Bieter
   handelt, Mitgliedschaft/Versicherung in/bei einer vergleichbaren
   Einrichtung des Landes bzw. in dem Land, in dem der Bieter ansässig
   ist, Eigenerklärung in Dok 3 - signierte Eigenerklärung
   Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (Dok 2.1) - signierte
   Eigenerklärung-Sanktionen-EU gem. Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung
   (EU) Nr. 833/2014 (Dok 2.3) - Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht
   älter als 01.06.2023)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Der Auftragnehmer muss über Referenzen innerhalb der
   letzten 3 Jahre für folgende Prozessschritte bzw. Leistungen verfügen:
   - Integration von Industrierobotern - Handling Biegeschlaffer Fügeteile
   - Verarbeitung von Sensordaten eines Lasertriangulationssensors -
   Oberflächenvorbehandlungsprozesse zum Kleben -
   Laseroberflächenstrukturierung Die geforderten Kriterien können alle in
   einem einzelnen Projekt oder in verschiedenen Projekten erbracht worden
   sein.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
   CXS0YD8Y19P9GP08/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y19P9GP0
   8
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8
   Y19P9GP08
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-03+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:93DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung von leistungsbezogenen
   Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
   der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen (§ 56 Abs. 3 S. 1
   VgV)
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0011:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-03+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sofern Unterauftragnehmer
   vorgesehen sind: a) Dok 5 Erklärung Nachunternehmer_Eignungsleihe (vom
   Unterauftragnehmer auszufüllen) b) Dok 6 Verpflichtungserklärung
   Nachunternehmer (vom Nachunternehmer ausgefüllt und unterzeichnet) c)
   Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (vom
   Nachunternehmer auszufüllen) d) Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom
   Nachunternehmer ausgefüllt und unterzeichnet) e) Dok 2.3
   Eigenerklärung-Sanktionen-EU gem. Artikel 5ki Absatz 1 der Verordnung
   (EU) Nr. 833/2014 (vom Nachunternehmer ausgefüllt und unterzeichnet)
   Sofern zutreffend auch: Dok. 15 Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabe unterliegt der
   Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer
   Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein
   Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den
   geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, (Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in
   den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
   der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach
   Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.
   1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:RWTH Aachen University
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:RWTH Aachen
   University
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:RWTH Aachen University
   Registrierungsnummer:053340002002-06001-37
   Postanschrift:Wüllnerstr. 5
   Stadt:Aachen
   Postleitzahl:52062
   Land, Gliederung (NUTS):Städteregion Aachen(DEA2D)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Abt. 7.3 Zentraleinkauf
   E-Mail:[5]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   Telefon:+49 2418094200
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:RWTH Aachen University
   Registrierungsnummer:053340002002-06001-37
   Postanschrift:Wüllnerstr. 5
   Stadt:Aachen
   Postleitzahl:52062
   Land, Gliederung (NUTS):Städteregion Aachen(DEA2D)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Abt. 7.3 Zentraleinkauf
   E-Mail:[6]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   Telefon:+49 2418094200
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:05315-03002-81
   Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221-1473045
   Fax:+49 221-1472889
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:05315-03002-81
   Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221-1473045
   Fax:+49 221-1472889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:RWTH Aachen University
   Registrierungsnummer:053340002002-06001-37
   Postanschrift:Wüllnerstr. 5
   Stadt:Aachen
   Postleitzahl:52062
   Land, Gliederung (NUTS):Städteregion Aachen(DEA2D)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Abt. 7.3 Zentraleinkauf
   E-Mail:[9]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   Telefon:+49 2418094200
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:39d4fd8c-2764-4aad-89a0-4ae485107e77-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-28+01:0015:39:30+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726078-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:231/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y19P9GP08/documents,
   2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y19P9GP08
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y19P9GP08
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   6. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   7. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   8. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   9. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau