(1) Searching for "2023113009030160980" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reparatur und Wartung von Kühlgruppen - Wartung Kälteanlagen - DEU-Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Reparatur und Wartung von Kühlgruppen
Dokument Nr...: 726004-2023 (ID: 2023113009030160980)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
DEU-Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11): Reparatur und Wartung von Kühlgruppen - Wartung Kälteanlagen
2023/S 231/2023 726004
Deutschland - Reparatur und Wartung von Kühlgruppen - Wartung
Kälteanlagen
231/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Wartung Kälteanlagen
Beschreibung:Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Wartung und
Störbeseitigung der Kälteanlagen auf dem Gelände des UKD für 3 Jahre.
Die Wartung umfasst insgesamt 73 Kälteanlagen, die sich auf folgende
Anlagen aufteilen: 27 Kältemaschinen / Kaltwassersätze 9 Verbundanlage
13 Klimaschränke 32 Kühlräume Leistungsumfang: Wartung Umluftkühlgeräte
UKD
Kennung des Verfahrens:0b3df77f-9289-417d-a361-fe4c93778e0a
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):50730000Reparatur und Wartung von Kühlgruppen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universitätsklinikum DüsseldorfMoorenstr. 5
Stadt:Düsseldorf
Postleitzahl:40225
Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBDXRM
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Wartung Kälteanlagen
Beschreibung:Bei der Ausschreibung handelt es sich um die Wartung und
Störbeseitigung der Kälteanlagen auf dem Gelände des UKD für 3 Jahre.
Die Wartung umfasst insgesamt 73 Kälteanlagen, die sich auf folgende
Anlagen aufteilen: 27 Kältemaschinen / Kaltwassersätze 9 Verbundanlage
13 Klimaschränke 32 Kühlräume Leistungsumfang: Wartung Umluftkühlgeräte
UKD
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):50730000Reparatur und Wartung von Kühlgruppen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universitätsklinikum DüsseldorfMoorenstr. 5
Stadt:Düsseldorf
Postleitzahl:40225
Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform,
Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder
Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist
(Handelsregisterauszug oder vergleichbar), - Nachweis der Anmeldung bei
der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers), -
Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde, - Erklärung des Bieters, dass sein
Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet, - Erklärung des
Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat,
die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Nachweis
(ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung
der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung
des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
(Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle). - Nachweis
einer Bietriebshaftpflichtversicherung.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den
letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zuvergebenenden Lieferung
vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie
Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners).
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Fester Wert (insgesamt):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXPNYBBDXRM/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDXRM
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBB
DXRM
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0011:15:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:6WEEKS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Wesentliche Preisangaben dürfen nicht
nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0011:30:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0011:30:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsklinikum Düsseldorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Düsseldorf
Registrierungsnummer:DE119432190
Postanschrift:Moorenstr. 5
Stadt:Düsseldorf
Postleitzahl:40225
Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Submissionsstelle
E-Mail:[5]submission@med.uni-duesseldorf.de
Telefon:+49 2118119301
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Registrierungsnummer:DE 812110859
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221147-3055
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Registrierungsnummer:DE 812110859
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:450d4934-3d11-44a4-a5ef-4f6d87c074a7-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-29+01:0014:48:21+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00726004-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:231/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-30Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDXRM/documents,
2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDXRM
3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBDXRM
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:submission@med.uni-duesseldorf.de
6. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|