(1) Searching for "2023113008120860888" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Seminarleistungen LWL-Inklusionsamt Arbeit - DE-Westfalen-Lippe
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 826913-2023 (ID: 2023113008120860888)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
Seminarleistungen LWL-Inklusionsamt Arbeit
Vergabenr. RVH-045-31-23
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination
Karlstraße 11
48147 Münster
Telefonnummer: +49 251-591-4336
Telefaxnummer: +49 251-591-5422
E-Mail-Adresse: anne.hallmann@lwl.org
Internet-Adresse: http://www.lwl.org
Zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: LWL-Inklusionsamt Arbeit
Von-Vincke-Str. 23-25
48143 Münster
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Konzeption und Durchführung des Seminars "Anleitung und Umgang mit psychisch kranken und kognitiv
behinderten Beschäftigten in Inklusionsbetrieben" für das LWL-Inklusionsamt Arbeit
Menge und Umfang: Konzeption und Durchführung eines Seminars "Anleitung und Umgang mit psychisch kranken und kognitiv
behinderten Beschäftigten in Inklusionsbetrieben" für das LWL-Inklusionsamt Arbeit In den Jahren 2024 bis 2027 sollen pro
Jahr zwei zweitägige Seminare zu dem o.a. Thema stattfinden.
Ort der Leistung: Westfalen-Lippe
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.03.2024
Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und wird bis zum 31.12.2027
abgeschlossen. Ansonsten gelten die zwischen dem Ansprechpartner des Auftraggebers und dem Ansprechpartner des Auftragnehmers
vereinbarten Termine.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b80f40436-73b352402f133b98
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 03.01.2024 11:00
Ablauf der Bindefrist: 29.02.2024
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungen erfolgen gem. 17 VOL/B
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mind. 2 Referenzen (möglichst aktuell) zu benennen, die
hinsichtlich Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistungen (Durchführung von Seminaren) vergleichbar sind.
Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter/die Bietergemeinschaft, dass:
- er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzl. Verpflichtungen, z.B. zur Zahlung von Steuern und
Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt u. die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat.
- er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit u. illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden Fassung)
beachtet.
- er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in
Frage stellen.
- das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation u. Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit
wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht.
- er/sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das
Risiko der Leistung abdeckt.
- keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. 5
KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten.
Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie
zutreffen - andernfalls sind vorliegende Ausschlusstatbestände zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. 125 GWB
darzustellen.
Zudem ist eine Erklärung abzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren
oder Liquidation befindet.
Im Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen.
Für die Ausführung des Auftrages gelten die BVB zum TVgG-NRW.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (45%), 2 Umsetzungskonzept (55%)
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/lwl/2023/11/54321-Tender-18b80f40436-73b352402f133b98.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|