(1) Searching for "2023113008120460858" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Produktion und Bau der Ausstellungselemente - DE-Niestetal
Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
Organisation von Messen und Ausstellungen
Dokument Nr...: 826882-2023 (ID: 2023113008120460858)
Veröffentlicht: 30.11.2023
*
Produktion und Bau der Ausstellungselemente für KGS Mont d Huisnes
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Verhandlungsvergabe nach 12 UVgO
Produktion und Bau der Ausstellungselemente für die Kriegsgräberstätte Mont dHuisnes
Vorbehaltlich der Gewährung der Fördermittel
Verfahrensart Verhandlungsvergabe
Ende der Angebotsfrist
Verhandlungstag
Abgabe qualifizierendes
Angebot
21.12.2023
Kw 3, nach Vereinbarung
19.01.2024
Auftragsvergabe 22.01.2024
Leistungszeitraum
Bindefrist Angebote
Ansprechpartner für
inhaltliche Fragen
Ansprechstelle für
Fragen zum Verfahren
Januar 2024 bis 01.06.2024
30 Tage
Danny Chahbouni, Fachverantwortlicher
Ausstellungswesen
danny.chahbouni@volksbund.de
Katharina Pape, Vergabestelle
vergabestelle@volksbund.de
Vorbemerkungen
1. Allgemeines
Die Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes ist das einzige deutsche Mausoleum in Frankreich. Hier sind
11.956 Kriegstote bestattet. Die Kriegsgräberstätte befindet sich in der Normandie nördlich von
Rennes.
Die deutsche Kriegsgräberstätte liegt innerhalb eines 30 Meter hohen Hügel, einen Kilometer
nördlich der kleinen Gemeinde Huisnes-sur-Mer, unweit der Küste. Die Gruftanlage ist ein runder
zweigeschossiger Bau mit einem Durchmesser von etwa 47 Metern.
Im Inneren der Anlage verlaufen im Erd- und Obergeschoss je ein offener Rundweg. In jedem der
beiden Stockwerke befinden sich 34 Grufträume mit jeweils 180 Kriegstoten. Ihre Namen sind jeweils
auf einer Bronzetafel angebracht. In der Mitte des mit Rasen bedeckten Innenhofs ragt ein
Hochkreuz empor. In einem Gemeinschaftsgrab zwischen Vorhalle und Gruften sind 39 namentlich
bekannte sowie 58 unbekannte Tote des Zweiten Weltkriegs bestattet, darunter auch 20 Kinder.
Auf der Anlage sind 11.956 Kriegstote des Zweiten Weltkrieges beerdigt. Sie sind zum großen Teil aus
den Départements Morbihan, llleet-Vilaine, Mayenne, Sarthe, Loir-et-Cher, Indre-et-Loire, Vienne
und Indre sowie von den Kanalinseln Guernsey, Jersey, Aldernay und Sark umgebettet worden.
Bei Avranches, keine 20 Kilometer von Huisnes-sur-Mer entfernt, startete die US-Armee am 25. Juli
1944 die Operation Cobra. Die Offensive trug nach der Landung am 06. Juni 1944 entscheidend dazu
bei, die deutsche Abwehrfront zu durchbrechen.
Die Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes wurde am 14. September 1963 eingeweiht. Im Frühjahr
2012 erhielt sie eine behindertengerechte 16 Meter lange und 1,50 Meter breite Rampe zwischen
Eingangs- und Gruftgebäude. Die Toilettenanlage wurde ebenfalls barriefrei. Die Anlage wird bis
2024 aufgrund von Feuchtigkeitsschäden und Rissen in den Betonteilen renoviert.
Von einer Aussichtsplattform auf der Kriegsgräberstätte kann man den Klosterberg Mont-SaintMichel im Wattenmeer sehen. Er
gehört mit der Bucht seit 1979 zum UNESCO-Kulturerbe der
Menschheit. Die Felseninsel ist etwa einen Kilometer von der Küste entfernt.
Die Anschrift der Kriegsgräberstätte lautet:
Cimitiere Militaire Allemand
1 rue Mont de Huisnes
50170 Huisnes sur Mer
Koordinatenangaben:
4836 56.51"N
127 11.22"W
Im Jahr 2024 sind große Gedenkfeierlichkeiten auf der Kriegsgräberstätte in Planung. Die Landung
der Alliierten in der Normandie wird sich zum 80. Mal jähren und die Kriegsgräberstätte wird 60
Jahre Bestand haben.
2. Beschreibung der Maßnahme und Leistungsumfang
Zur inhaltlichen Kontextualisierung und allgemeinen Steigerung der Attraktivität der
Kriegsgräberstätte wurde seit September 2022 eine Ausstellung entwickelt. Der Auftrag zur
Konzeption der Ausstellung wurde durch das Berliner Projektbüro beier+wellach projekte GbR
gewonnen.
Die Ausschreibung zielt darauf ab einen Produzenten für die Umsetzung der Ausführungsplanung und
die Montage vor Ort zu finden.
3. Allgemeine Angaben zur Angebotsabgabe und Preisbildung
Das Angebot beinhaltet sämtliche Materiallieferungen, Gestellung von Maschinen, Betriebsstoffen
und Geräten, sodass die geforderten Leistungen mit den abgegebenen Einheitspreisen dieses
Angebotes abgegolten sind. Ebenfalls mit in die Einheitspreise sind einzurechnen Lohn- und
Gehaltskosten, inklusiv Lohn-/Gehaltsnebenkosten.
Enthält das Leistungsverzeichnis nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung
beeinflussen könnten, so hat der Bieter vor Abgabe des Angebotes schriftlich darauf hinzuweisen.
Sind in den einzelnen Positionen von den im jeweiligen Land geltenden Vorschriften oder Regeln
abweichende Forderungen gestellt, so ist der Bieter verpflichtet, falls er Bedenken gegenüber der
beschriebenen Ausführung hat, diese mit Angebotsabgabe schriftlich in einem separaten Schreiben zu
äußern. Entspricht einer der Punkte nicht dem gängigen geltenden nationalen Recht, behalten die
technischen Vorbemerkungen auch ohne diesen ihre Gültigkeit.
4. Eignungskriterien
Bescheinigung über Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern
Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister
Eintragung im Handelsregister
Berufserfahrung mindestens 3 Jahre
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (allg. Jahresumsatz)
Personal- und Geräteausstattung zur Erfüllung des Auftrags
Referenzen aus früheren Aufträgen als Nachweis
5. Zuschlagskriterien
Preis 60%
Leistung 40%
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/ Kosten und Leistung. Die
Leistung wird ermittelt aus dem schlüssigen Produktions-, Liefer- und Installationsablaufplan, der
sorgfältigen Ausführungsfähigkeit, der vermittelten Kompetenz der Komplexität der Aufgabe gerecht
zu werden und den beigefügten Referenzen.
6. Angebotsabgabe
Die vollständig bearbeiteten Angebote können bis zum Ablauf der Angebotsfrist elektronisch per EMail im pdf- Format gesendet
werden an: vergabestelle@volksbund.de .
7. Besondere Vertragsbestimmungen
Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird als Gerichtsstand Kassel festgelegt.
Veröffentlichungen
Über die Arbeiten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sind jegliche
Veröffentlichungen zuvor mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Totenruhe
Die Totenruhe auf der Kriegsgräberstätte ist zu achten! Die Kriegsgräberstätte ist auch während der
Bauarbeiten für die Öffentlichkeit geöffnet.
Sonstiges
Der Bieter verpflichtet sich, die geltenden Unfallverhütungs-, Lärmschutz- und
Naturschutzvorschriften einzuhalten.
Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse (Lage, Erreichbarkeit,
Zuwegungen, Baustraßen, Besonderheiten, etc.) auf der Kriegsgräberstätte zu informieren, da
spätere Nachforderungen, welche auf baulichen Besonderheiten beruhen, nicht anerkannt werden.
Mit Abgabe des Angebotes werden vom Bieter alle Bestimmungen dieser Ausschreibung anerkannt.
Der Bieter erklärt, dass er von allen Angebotsbestandteilen Kenntnis genommen hat und das die
geforderten Leistungen aus den ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie aufgrund der ihm
bekannten örtlichen Bedingungen klar und ohne Widerspruch erkennbar sind. Er garantiert mit
seiner Unterschrift die Einhaltung der Termine.
Erfüllungszeitraum
Aufgrund der laufenden Baumaßnahmen ist eine enge Abstimmung der Gewerke zwischen
Auftragnehmer und den Fachabteilungen des Volksbundes notwendig. Der angestrebte
Erfüllungszeitraum liegt zwischen dem Tag der Auftragsvergabe und dem 01.06.2024.
Vom Bieter anerkannt
Ort/Datum Stempel/Unterschrift
Anlage
- Ausstellungskonzept
- Leistungsverzeichnis /Preisblatt
Source: 4
https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Volksbund-Deutsche-Kriegsgraeberfuersorge-e-V/2023/11/5303350.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|