Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Göttingen - Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091909143665669 / 564426-2023
Veröffentlicht :
19.09.2023
Angebotsabgabe bis :
01.11.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
90400000 - Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
90470000 - Reinigung von Abwässerkanälen
90491000 - Überprüfung von Abwasserkanälen
DE-Göttingen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung

2023/S 180/2023 564426

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Göttingen
Postanschrift: Reinhäuser Landstraße 4
Ort: Göttingen
NUTS-Code: DE91C Göttingen
Postleitzahl: 37083
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabe@landkreisgoettingen.de
Telefon: +49 5515252312
Fax: +49 5515252537
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.landkreisgoettingen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1EYX6NX3/d
ocuments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1EYX6NX3
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Landkreis Göttingen, Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten
Entsorgungsanlagen Göttingen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2309008
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Entsorgungsanlagen Zentraldeponie Deiderode, Dransfeld und Breitenberg

Kanalreinigungs- u. Inspektionsarbeiten

für März 2024 - Dezember 2026
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE91C Göttingen
Hauptort der Ausführung:

Entsorgungsanlage Deiderode Auf dem Mittelberge 1 37133 Friedland,
Entsorgungsanlage Dransfeld Imbser Weg 37127 Dransfeld,
Entsorgungsanlage Breitenberg Herzberger Landstraße 37115
Duderstadt-Breitenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Deponiesickerwassernetze der Zentraldeponie Deiderode und der
Entsorgungsanlagen Dransfeld

und Breitenberg (Drainage- und -rohrleitungen) sind zweimal pro Jahr zu
reinigen (Frühjahr / Herbst) und einmal jährlich im Frühjahr mittels
Kamerabefahrung zu inspizieren und zu dokumentieren.

Die sonstigen Entwässerungsleitungen der Kompostanlagen, Betriebswege,
Eingangs- und Waagenbereiche etc. sind auf allen drei
Entsorgungsanlagen einmal jährlich im Herbst zu reinigen und mittels
Kamerabefahrung zu inspizieren.

Die Arbeiten sind in einem Durchgang durchzuführen. Unterbrechungen
sind nur in Ausnahmen und nach Absprache mit dem AG zulässig.

Neben den turnusmäßigen Reinigungen und Inspektionen können
außerplanmäßige Einsätze zum Tragen kommen. Der AN gewährleistet
hierbei, innerhalb von 24 Stunden vor Ort zu sein.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2024
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 01/11/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/11/2023
Ortszeit: 09:00
Ort:

Landkreis Göttingen - Fachbereich Innere Dienste, Reinhäuser Landstraße
4, 37083 Göttingen
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Es sind keine Personen bei der Öffnung der Angebote zugelassen.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Mehrere Hauptangebote müssen als solche gekennzeichnet und als
"weiteres Hauptangebot" separat auf der Vergabeplattform hochgeladen
werden. Diesen sind alle in den Vergabeunterlagen geforderten
Unterlagen/ Nachweise beizufügen (§ 13 Abs. 3 Satz 3 VOB/A).

Nebenangebote müssen als solche gekennzeichnet und auf der
Vergabeplattform als separates "Nebenangebot" mit allen, dieses Angebot
betreffenden Unterlagen, hochgeladen werden.

Zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen und das Anschreiben
müssen beim Auftraggeber elektronisch über die Vergabeplattform
eingereicht werden.

Elektronische Dateien in den Formaten *.off und *.ink können nicht
geöffnet werden.

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert
waren, werden nachgefordert. Ausgeschlossen hiervon sind
leistungsbezogene Unterlagen nach § 41 Abs. 3 UVgO.

Das im VHB 631 Nr. 6 bezeichnete "Formblatt Zuschlagskriterien" wird
vom Landkreis Göttingen nicht genutzt. Die Zuschlagskriterien sind dem
Leistungsverzeichnis/der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Bekanntmachungs-ID: CXTWYYDY1EYX6NX3
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131153306
Fax: +49 4131152943
Internet-Adresse:
[11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech
t/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-niedersachsen-14
4803.html
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der
Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt und gegenüber dem Auftragsgeber gerügt hat.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131153306
Fax: +49 4131152943
Internet-Adresse:
[13]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech
t/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-niedersachsen-14
4803.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023

References

6. mailto:vergabe@landkreisgoettingen.de?subject=TED
7. https://www.landkreisgoettingen.de/
8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1EYX6NX3/documents
9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTWYYDY1EYX6NX3
10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-nied
ersachsen-144803.html
12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
13. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-nied
ersachsen-144803.html

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau