Titel :
|
DE-Chemnitz - Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091909142165633 / 564386-2023
|
Veröffentlicht :
|
19.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
43200000 - Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
|
DE-Chemnitz: Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
2023/S 180/2023 564386
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste
/Submission
Postanschrift: Markt 1
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de
Telefon: +49 371488-1067
Fax: +49 371488-1090
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.chemnitz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a500a9437-4b2bf248
f05b1d40
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf eines Mobilbaggers inklusive Anbaugeräte
Referenznummer der Bekanntmachung: 10/10/23/036
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
43200000 Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Kauf eines Mobilbaggers inklusive Anbaugeräte
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Chemnitz
Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste
Das Fahrzeug ist vollgetankt/geladen an einem Standort in Chemnitz,
welcher vom Auftraggeber bestimmt wird, zu übergeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Diese Ausschreibung beinhaltet den Kauf eines Mobilbaggers inklusive
Anbeugeräte für die Stadtverwaltung Chemnitz.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 10,00
Preis - Gewichtung: 90,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/11/2023
Ende: 30/06/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Dem Angebot gemäß Punkt 2 des Leistungsverzeichnisses ist eine
ausführliche Beschreibung des Angebotsgegenstandes beizufügen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Offenen Verfahren
(beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu
vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren
und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer
Verfehlungen,Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung
in das Berufsregister; Verpflichtung zur Zahlungvon Mindestlohn falls
notwendig).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind zum Nachweis der
Eignung entsprechend der o. g. Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen:
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der
Industrie- und Handelskammer, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen
Berufsgenossenschaft, die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zum Nachweis der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen:
-Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen
Auf gesondertes Verlangen ist bei Einsatz von Nachunternehmerleistungen
die Eigenerklärung vom Nachunternehmer zur Existenz sowie die Anwendung
internen Qualitätsstandards im Unternehmen des Nachunternehmers
nachzureichen.
Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein
Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (Formblatt 235) einzureichen.
Die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) muss auf gesondertes
Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig
ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe Punkte III 1.1) und III 1.2)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
ACHTUNG:
Die Angebotsabgabe sowie die komplette Kommunikation im
Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Abgabe eines
Papierangebotes führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste,
Submissionsstelle VOL, Markt 1/Zi. 416a, 09111 Chemnitz;
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 8.00-12.00 Uhr,
Dienstag-Donnerstag: 13.00-15.00 Uhr
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach
§ 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41
Ort: Chemnitz
Postleitzahl: 09120
Land: Deutschland
Telefon: +49 371532-0
Fax: +49 371532-1303
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023
References
6. mailto:vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de?subject=TED
7. http://www.chemnitz.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18a500a9437-4b2bf248f05b1d40
9. http://www.evergabe.de/
|
|