Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Bad Windsheim - Branchenspezifisches Softwarepaket
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091909111265028 / 563794-2023
Veröffentlicht :
19.09.2023
Angebotsabgabe bis :
20.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Nicht offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
48100000 - Branchenspezifisches Softwarepaket
72267000 - Software-Wartung und -Reparatur
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
DE-Bad Windsheim: Branchenspezifisches Softwarepaket

2023/S 180/2023 563794

Auftragsbekanntmachung Sektoren

Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Windsheim
Postanschrift: Vorm Rothenburger Tor 2
Ort: Bad Windsheim
NUTS-Code: DE25 Mittelfranken
Postleitzahl: 91438
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): PRO ENERGY CONSULT GmbH
E-Mail: [6]ausschreibung@proenergyconsult.com
Telefon: +49 1715483754
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.sw-bw.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27819
3
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ablösung und Einführung eines ERP- und Abrechnungssystems für ein
Stadtwerk
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Bestandteile dieser Beschaffungsmaßnahme sind die Ablösung und
Bereitstellung eines ERP- und Abrechnungssystems sowie die Lizensierung
der Softwaremodule, die Systemimplementierung und die Betreuung im
laufenden Betrieb
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72267000 Software-Wartung und -Reparatur
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE25 Mittelfranken
Hauptort der Ausführung:

Bad Windsheim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Stadtwerke Bad Windsheim setzen für die Abrechnung,
energiewirtschaftliche Prozesse und Finanzbuchhaltung ein
energiewirtschaftliches Standardsystem mit zahlreichen Modulen ein.
Dieses wird im Rechenzentrum eines anderen Stadtwerks der Region
betrieben. Aufgrund der massiven Veränderungen im
energiewirtschaftlichen Markt- und Prozessumfeld soll das bestehende
System ersetzt werden.

Der Anbieter muss eine vollständige Abdeckung der notwendigen Module
für alle energiewirtschaftlichen Prozesse in den Marktrollen
Netzbetreiber, Energievertrieb und Messstellenbetrieb sicherstellen.
Weiterhin muss die Integration eines Buchhaltungssystems mit allen
relevanten Modulen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung,
debitorisches und kreditorisches Nebenbuch etc.) erfolgen. Das System
soll weiterhin Module für den Energievertrieb & Marketing,
Energiedienstleistungen und Analyse & Berichtswesen umfassen.

Das System kann ein integriertes Gesamtsystem sein oder auf Basis eines
Kernsystems mit ergänzenden Modulen realisiert werden. Vom Anbieter
wird in jedem Fall die Rolle des Generalunternehmers erwartet, d.h. das
System ist so zu implementieren, als ob alle eingesetzten Module von
ihm als Softwareproduzent stammen.

Der Auftrag umfasst sowohl die Bereitstellung und Lizensierung der
Softwaremodule als auch deren Implementierung und laufende Betreuung im
Betrieb.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Verlängerung Lizenz- und Wartungsvertrag
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 30/10/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/02/2024

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Schlichtungsstelle Energie e. V.
Postanschrift: Friedrichstraße 133
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023

References

6. mailto:ausschreibung@proenergyconsult.com?subject=TED
7. http://www.sw-bw.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=278193
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau