Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Halle (Saale) - Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091909100064811 / 563520-2023
Veröffentlicht :
19.09.2023
Dokumententyp : Vorinformation
Vertragstyp : Lieferauftrag
Unterteilung des Auftrags : Teilangebot
Zuschlagkriterien : Unbestimmt
Produkt-Codes :
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
48800000 - Informationssysteme und Server
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
DE-Halle (Saale): Softwarepaket und Informationssysteme

2023/S 180/2023 563520

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
Angebote

Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg,
IT-Servicezentrum
Postanschrift: Kurt-Mothes-Str. 1
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06120
Land: Deutschland
E-Mail: [5]annett.kluschke@itz.uni-halle.de
Telefon: +49 3455521813
Fax: +49 3455527008
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]www.uni-halle.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[7]www.evergabe.de/unterlagen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[8]www.evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Identity Service Engine (ISE)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das IT-Servicezentrum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
betreibt ein Datennetzwerk, welches im Rahmen der geplanten
Ausschreibung erweitert werden soll.

Der Auftraggeber beabsichtigt dabei, eine Restrukturierung der
Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur nach einem hierarchischen Ansatz
und identitätsbasierenden Nutzer Rollen zu realisieren.

Die Cisco Identity Service Engine (ISE) soll im Netzwerk der MLU in
unterschiedlichen Szenarien und Funktionen eingesetzt werden. Dabei
sollen Administration, Monitoring und Ausführung auf getrennten Geräten
umgesetzt werden. Die ISE Knoten sollen in einem Distributed -
Medium-Sized Network Deployment aufgebaut werden.

Admin (PAN) und Monitoring (MnT) Personas sollen auf einem HA-Cluster
(zwei Hardware Appliances) im Rechenzentrum betrieben werden. Dabei
sollen die Primary und Secondary Nodes der beiden Personas jeweils
wechselseitig verteilt werden.

Die Security Nodes (PSN) werden in den jeweiligen Netzwerk Segmenten
implementiert, wo die Dienste verwendet werden. Diese sollen auf den
vorhandenen VM Instanzen laufen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ergänzung einer vorhandenen ISE um 2 Hardware Appliances
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48800000 Informationssysteme und Server
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Eine vorhandene (Cisco Systems) Identity Services Engine Installation
soll im Los 1 um zwei Hardware Appliances inkl. Lizenzen ergänzt
werden. Die ausgeschriebenen Komponenten müssen kompatibel zu
vorhandenen Installationen und Lizenzen sein.

Die angebotenen Hardwarekomponenten müssen nur geliefert werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Inbetriebnahme und Konfiguration
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Im Los 2 werden Dienstleistungsstunden oder Tagessätze oder ein
Festpreis für die Inbetriebnahme und Konfiguration von ISE
Leistungsmerkmalen abgefragt.

Die Stunden- oder Tagessätze bzw. Festpreise für die Inbetriebnahme und
Installation müssen alle eventuell anfallenden Kosten für Reisen oder
Übernachtungen enthalten.

Die Dienstleistungen müssen in folgender Reihenfolge erbracht werden.
Der Anbieter muss die dabei erworbenen Kenntnisse der Netzwerk
Infrastruktur der MLU bei allen Folgeschritten einbeziehen:

1. Grundinbetriebnahme der Hardware Appliances als HA Cluster.

2. Konfiguration identitätsbasierter Netzwerkzugang, Gast Portal,
TACACS+ Authentisierung

3. Erarbeitung und Aufbau von Teststellungen für folgende
Anwendungsfälle: Zertifizierungsstelle (CA), Rapid Threat Containment
(RTC), Mobile Device Management - Bring your own Device (BYOD),

In Abstimmung mit dem Auftragnehmer wird der Auftraggeber alle
Zuarbeiten durchführen, die zur erfolgreichen Umsetzung der geforderten
Dienstleistungen notwendig sind.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
01/12/2023

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Sachsen-Anha
Ort: Halle
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023

References

5. mailto:annett.kluschke@itz.uni-halle.de?subject=TED
6. http://www.uni-halle.de/
7. http://www.evergabe.de/unterlagen
8. http://www.evergabe.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau