Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Lüdenscheid - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091909072564202 / 562957-2023
Veröffentlicht :
19.09.2023
Angebotsabgabe bis :
23.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
DE-Lüdenscheid: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2023/S 180/2023 562957

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lüdenscheid
Postanschrift: Rathausplatz 2
Ort: Lüdenscheid
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Postleitzahl: 58507
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentraler Vergabeservice
E-Mail: [6]vergabeservice@luedenscheid.de
Telefon: +49 2351-172440
Fax: +49 2351-171720
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.luedenscheid.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDDL6NE/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDDL6NE
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Glasreinigung an Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-092
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Geschwister-Scholl-Gymnasium, Zeppelin-Gymnasium, Ida-Gerhardi-Schule
inkl. Kita, Knapper Schule, Westschule, Pestalozzischule, Pausenhalle
Staberg, Beratungsstelle Staberg
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann einmalig um ein Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

VHS alte Rathausstr. , Stadtbücherei, Kerksighalle
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bergstadt-Gymnasium, TH Albert-Schweitzer-Schule,
Albert-Schweitzer-Schule, Adolf-Kolping-Schule, Tinsberger Schule,
ehem. Kluser Schule
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Theodor-Heuss-Realschule, Schule Wefelshohl, Turnhalle Wefelshohl,
Schule Bierbaum, Schule Kalve mit Turnhalle
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Richard-Schirrmann-Realschule, Hauptschule Stadtpark, Schule
Parkstraße, Schule Lösenbach (nur Turnhalle und Schwimmbad)
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Adolf-Reichwein-Gesamtschule, Erwin-Welke-Schule,
Otfried-Preußler-Schule, Wehberger Schule
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rathaus, Rathaus Fassade, Rathaus II, ZGW Gustav-Adolf-Str.
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Verwaltungsräume Altenaer Str., Verwaltungsräume Rathausplatz,
ZGW-Mathildenstraße
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
90911300 Fensterreinigung
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:

Liegenschaften der Stadtverwaltung Lüdenscheid Stadtgebiet Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es werden die Glas-/ Rahmenreinigungsarbeiten in Schulen und
Verwaltungsgebäuden der Stadt Lüdenscheid ausgeschrieben
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

dieser Auftrag kann um ein Jahr verlängert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erhält 100 Preispunkte.
Die Punktzahl der weiteren Angebote ergibt sich aus der prozentualen
Abweichung des jeweiligen Angebotspreises vom niedrigsten
Angebotspreis. Die niedrigste Punktzahl beträgt Null, wobei gilt: Ist
der gewertete Angebotspreis doppelt so hoch wie der niedrigste
Angebotspreis aller Bieter oder noch höher, so werden null Punkte
vergeben. Minuspunkte werden nicht vergeben.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.

Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus).

Falls Unterlagen, insbesondere im Bereich der Eignung, nachgefordert
werden, wird eine angemessene Frist (i.d.R. sechs Kalendertage)
gewährt. Die Auftraggeberin weist vorsorglich darauf hin, dass es
aktuell bei einigen Stellen, die Bescheinigungen ausstellen, zu
zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Die Bieter bzw. Bieterinnen
sollten daher diese Bescheinigungen rechtzeitig anfordern, um die
gesetzten Fristen einhalten zu können..

- Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig

- Nachweis der Handelskammer (IHK)

- bei Mitgliedsstaaten - Nachweis IHK oder Bescheinigung nach
Richtlinie 2014/24/EU
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.

Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus).

Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe

mit einer Deckungssumme von mindestens

- bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- EUR

- bei Vermögensschäden mindestens 2.500.000,- EUR

- bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000,- EUR

- bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- EUR

- bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 100.000,- EUR

Unbedenklichkeitsbescheinigungen, in Fotokopie, nicht älter als drei
Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe

- der Berufsgenossenschaft

- des Finanzamtes

- und des Sozialversicherungsträgers (Krankenkasse), bei dem die
überwiegende Zahl der Beschäftigten versichert ist.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.

Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus).

- Nachweis von min. 3 Referenzen gleichartiger Leistungen in den
letzten 3 Jahren anhand des beigefügten Formular "Referenzen", wobei
die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der
Jahresreinigungsfläche betragen muss

- Erklärung über die Beschäftigtenzahl, aus der die Zahl von
Beschäftigen und Führungskräften in den letzten 3 Jahren ersichtlich
ist

- Eigenerklärung bez. Russlandsanktionen

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:

Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz
abzugeben. Die Eröffnung erfolgt:

Rathausplatz 2 b

Telekomgebäude Raum 269

58507 Lüdenscheid
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Da es sich hierbei um ein Europaweites Verfahren handelt, ist die
Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nach § 55 Abs. 2 VgV
nicht zulässig.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXPWYDDL6NE
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 0251/ 411-0
Fax: +49 251/ 411-82525
Internet-Adresse: [11]www.bezreg-muenster.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 0251/ 411-0
Fax: +49 251/ 411-82525
Internet-Adresse: [13]www.bezreg-muenster.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 0251/ 411-0
Fax: +49 251/ 411-82525
Internet-Adresse: [15]www.bezreg-muenster.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023

References

6. mailto:vergabeservice@luedenscheid.de?subject=TED
7. http://www.luedenscheid.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDDL6NE/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDDL6NE
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-muenster.de/
12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
13. http://www.bezreg-muenster.de/
14. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
15. http://www.bezreg-muenster.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau