Titel :
|
DE-Heilbronn - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091909035563541 / 562291-2023
|
Veröffentlicht :
|
19.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
48100000 - Branchenspezifisches Softwarepaket
|
DE-Heilbronn: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2023/S 180/2023 562291
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH-Einkauf
Postanschrift: Am Gesundbrunnen 20 - 26
Ort: Heilbronn
NUTS-Code: DE117 Heilbronn, Stadtkreis
Postleitzahl: 74078
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Beschaffung und Infrastruktur - Frau Silke Rothhaar
E-Mail: [6]silke.rothhaar@slk-kliniken.de
Telefon: +49 71314946000
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.slk-kliniken.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18a93941863-
3a3219623b7b4b60
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18a93941863-
3a3219623b7b4b60
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Krankenhaus
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Implementierung Patientenportal
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-09-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vergabe eines Patientenportals im Rahmen des KHZG für die SLK-Kliniken
Heilbronn GmbH
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE117 Heilbronn, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Am Gesundbrunnen 20 - 26
74078 Heilbronn
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens ist die Lieferung und
Einführung eines Patientenportals mit den Bereichen Digitales Aufnahme-
und Behandlungsmanagement im Sinne der Ziffern 4.2.3.1 und 4.3.2.2 der
Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung von Prozessen
und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von
Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV in den oben
genannten Einrichtungen des SLK-Verbunds.
Für die Ausschreibung der Implementierung des o.g. Patientenportals
wird eine Leistungsbeschreibung erstellt, die Anforderungen an eine
Portallösung für Patienten, Einweiser und Nachbehandler definiert. Die
angebotene Softwarelösung muss in das bei den SLK-Kliniken genutzte
Krankenhausinformationssystem Orbis der Firma Dedalus Healthcare GmbH
integrierbar sein.
Alle MUSS Kriterien des Fördertatbestands 2 (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
KHSFV) für die Bereiche Aufnahme- und Behandlungsmanagement sind als
Mindestvoraussetzungen anzusehen.
Eine Softwarelösung für das Entlassmanagement ist nicht Teil dieses
Vergabeverfahrens.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: KG 1: Allgemeine Anforderungen (Gesamtpunkte
max) / Gewichtung: 7.500,00
Qualitätskriterium - Name: KG 2: Systemumgebung und Infrastruktur
(Gesamtpunkte max) / Gewichtung: 7.500,00
Qualitätskriterium - Name: KG 3: Integration und Schnittstellen
(Gesamtpunkte max) / Gewichtung: 10.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 4: Aufnahmemanagement (Gesamtpunkte max)
/ Gewichtung: 10.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 5: Behandlungsmanagement (Gesamtpunkte
max) / Gewichtung: 10.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 6: IT-Sicherheit (Gesamtpunkte max) /
Gewichtung: 5.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 7: Einführungs- und Schulungskonzept
(Gesamtpunkte max) / Gewichtung: 5.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 8: Support und Wartungskonzept
(Gesamtpunkte max) / Gewichtung: 5.000,00
Qualitätskriterium - Name: KG 9: Präsentationen (Gesamtpunkte max) /
Gewichtung: 15.000,00
Kostenkriterium - Name: Preis je Leistungspunkt (Erreichte Punkte /
Gesamtpreis) in Prozent / Gewichtung: 100,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2024
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Referenz 1 und 2, jeweils::
Standorte: Anzahl der Standorte, für die das Portal beauftragt wurde:
"1 Standort=1 Punkt, 2-4 Standorte= 3 Punkte, Mehr als 4 Standorte=5
Punkte"
Betten: Anzahl der Betten in den Abteilungen, für die das Portal
beauftragt wurde "<500 Betten=1 Punkt, 500-1500 Betten= 3 Punkte, Mehr
als 1500=5 Punkte"
Projektvolumen: Kosten (Lizenzen, Dienstleistungskosten) für das
Projekt in "<300T=1 Punkt, 300-700 T= 3 Punkte, Mehr als 700T=5
Punkte"
Projektstatus: Vertrag, Start < 3 Monate, Start > 6 Monate, Abschluss,
"Vertrag + Start <6 Mon. = 1 Punkt, Gestartet >=6 Mon. = 3 Punkte, Im
Produktivbetrieb = 5 Punkte"
Umsetzung Stammdaten: J/N -> Stammdaten sind im KIS erfasst und im
Portal verfügbar, wenn J = 1 Punkt
Umsetzung Termine: J/N -> Termine können angelegt, verändert und
storniert werden und sind im KIS verfügbar, bidirektionale
Schnittstelle Portal -KIS, wenn J = 1 Punkt
Umsetzung Formulare: J/N -> Formulare können erfasst werden, sind im
KIS verfügbar, bidirektionale Schnittstelle Portal -KIS, wenn J = 1
Punkt
Umsetzung Kommunikation: J/N -> Kommunikation zwischen Klinik,
Einweisern, Patienten ist über Portal möglich, wenn J = 1 Punkt
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Aktueller Auszug (nicht vor dem 01.03.2023 datierend) der Eintragung
des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister (bei GmbH & Co. KG
auch der Komplementär-GmbH) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 08/11/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Fax: +49 7219263985
Internet-Adresse: [11]www.rp.baden-wuerttemberg.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/09/2023
References
6. mailto:silke.rothhaar@slk-kliniken.de?subject=TED
7. http://www.slk-kliniken.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18a93941863-3a3219623b7b4b60
9. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18a93941863-3a3219623b7b4b60
10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
11. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
|
|