Titel :
|
DE-München - Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091809144362849 / 561524-2023
|
Veröffentlicht :
|
18.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Nicht offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
15000000 - Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
|
DE-München: Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
2023/S 179/2023 561524
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk München Oberbayern - Anstalt
des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Leopoldstraße 15
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80802
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@stwm.de
Telefon: +49 89381961738
Fax: +49 89381961714
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.bayern.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
/platformId/1/tenderId/252612
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
d/platformId/1/tenderId/252612
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Burgerpatties
Referenznummer der Bekanntmachung: Verg_EU-043_23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der
Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können
getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen
je Los.
Der Zeitraum des Dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre,
beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden geeignete Bewerber, welche im System
registriert sind zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Der jeweilige
Leistungszeitraum ? von 6 bis 12 Monaten - wird mit der
Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der Zuschlag wird auf das jeweils
wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das jeweilige Gesamtkontingent wird
gesondert bei jeder Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch
vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 694 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Standardsortiment
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der
Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können
getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen
je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre,
beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten
Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum von 6 bis 12
Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der
Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das
jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder
Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch
vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2024
Ende: 31/01/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Trendsortiment
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der
Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können
getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen
je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre,
beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten
Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum von 6 bis 12
Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der
Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das
jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder
Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch
vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2024
Ende: 31/01/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
StuBistro Burghausen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Leistungsgegenstand ist die Belieferung der Betriebsstellen der
Hochschulgastronomie mit Burger-Patties in 3 Losen. Die Lose können
getrennt vergeben werden.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen
je Los.
Der Zeitraum des dynamischen Beschaffungssystems (DBS) beträgt 4 Jahre,
beginnend zum 01.02.2024 und endet am 31.01.2028.
Innerhalb des DBS werden Angebotsaufforderungen der jeweils geeigneten
Bewerber verschickt. Der jeweilige Leistungszeitraum von 6 bis 12
Monaten - wird mit der Angebotsaufforderung bekannt gegeben Der
Zuschlag wird auf das jeweils wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das
jeweilige Gesamtkontingent wird gesondert bei jeder
Angebotsaufforderung mitgeteilt.
Der Vertrag endet, wenn das Gesamtkontingent je Los erreicht ist auch
vor Ablauf des jeweiligen Leistungszeitraumes.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2024
Ende: 31/01/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes
oder Wohnsitzes des Bieters
mittels des mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts
Eigenerklärung. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf
die Fähigkeiten anderer Unternehmen,ist die Erklärung mittels des mit
den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung auch für
diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch Eintragung
in ein amtliches Verzeichnis gemäß § 48 Absatz 8 VgV nachgewiesen
werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Soweit er andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei Gemeinsam
mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen mittels des mit den
Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
anderer Unternehmen, ist die Erklärung mittels des mit den
Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung auch für diese
anderen Unternehmen vorzulegen.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine dem Auftragsrisiko angemessene
Haftpflichtversicherung im Auftragsfall abzuschließen und diese für die
Dauer des Auftragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die
Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen mindestens betragen:
für Personenschäden 3 Mio. EUR und Sachschäden je 500.000 EUR.
Die Deckungssummen sind dem Studierendenwerk München Oberbayern auf
Verlangen vorzulegen.
Ein Nachweis kann zunächst mittels des mit den Vergabeunterlagen
abrufbaren Formblatts Eigenerklärung nachgewiesen werden. Im Falle
einer
Bietergemeinschaft, muss jedes Mitglied einen gesonderten Nachweis
erbringen. Die Eignung für die zu
vergebende Leistung kann auch durch Eintragung in ein amtliches
Verzeichnis gemäß § 48 Absatz 8 VgV
nachgewiesen werden.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine dem Auftragsrisiko angemessene
Haftpflichtversicherung im Auftragsfall abzuschließen und diese für die
Dauer des Auftragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die
Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen mindestens betragen:
für Personenschäden 3 Mio. EUR und Sachschäden je 500.000 EUR.
Die Deckungssummen sind dem Studierendenwerk München Oberbayern auf
Verlangen vorzulegen.
Ein Nachweis kann zunächst mittels des mit den Vergabeunterlagen
abrufbaren Formblatts Eigenerklärung nachgewiesen werden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung bezgl. geeigneter Referenzen über früher ausgeführte
Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten
höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mittels des
mit den Vergabeunterlagen abrufbaren Formblatts Eigenerklärung.
Erklärung bzgl. weiterer Anforderungen (Verwendung von Produkten nach
VO (EG) 1829/2003 und VO (EG) 1830/20; Installation eines
Schädlingsbekämpfungssystem mit Monitoring nach DIN 10523; Installation
eines Lebensmittel-Hygiene Management- und/ oder HACCP-Systems;
Belieferungsrythmus; Lieferzeiten - siehe hierzu Eigenerklärung zur
Eignung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 16/10/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: siehe VI.4.1
Ort: München
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023
References
6. mailto:vergabestelle@stwm.de?subject=TED
7. https://www.vergabe.bayern.de/
8. https://www.vergabe.bayern.de/
9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/252612
10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/252612
|
|