Titel :
|
DE-Fulda - Bau von Fernstraßen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091809141262729 / 561419-2023
|
Veröffentlicht :
|
18.09.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Produkt-Codes :
|
45233124 - Bau von Fernstraßen
|
DE-Fulda: Bau von Fernstraßen
2023/S 179/2023 561419
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Fulda
Postanschrift: Schillerstraße 8
Ort: Fulda
NUTS-Code: DE732 Fulda
Postleitzahl: 36043
Land: Deutschland
E-Mail: [7]vergabe.fulda@mobil.hessen.de
Telefon: +49 661/49953-0
Fax: +49 661/49953-105
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://vergabe.hessen.de
Adresse des Beschafferprofils: [9]https://vergabe.hessen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
1. BA_B 254 Ausbau Frankfurter Str. zw. Einm. Kohlhäuser Str. und
Bronnzeller Kreisel
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0495-2020-0027
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45233124 Bau von Fernstraßen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
36037 Fulda
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
ca. 6.500 m3 Bodenbewegungen, ca. 3.800 m3 Bodenaustauschmaterial
einbauen, ca. 300 m Rohrleitungen ausbauen, ca. 120 m
Anschlussleitungen verlegen, ca. 20 St. Straßenabläufe einbauen, ca.
2.700 m3 Pechhaltige Befestigungen und Asphaltbefestigungen aufnehmen,
ca. 4.775 m3 Frostschutzschichten herstellen, ca. 10.000 m2 Bituminöser
Oberbau (Asphalt-Deck, Binder-,Tragschichten) herst., ca. 1.850 m Borde
und Rinnen aufnehmen, ca. 1.300 m Entwässerungs-, Hoch-, Rund- und
Tiefbordsteine setzen, ca. 200 m Winkelstützelemente d=12 cm einbauen,
ca. 1.600 m2 Pflasterflächen herstellen, ca. 260 m2 Winkelstützwände
d=25 cm herstellen, ca. 880 m Kabelschutzrohre einbauen, ca. 390 m
Leitungsgräben für Gas- und Stromleitungen herstellen
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 8
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 135-331634
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
1. BA_B 254 Ausbau Frankfurter Str. zw. Einm. Kohlhäuser Str. und
Bronnzeller Kreisel
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
11/07/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: STRABAG GmbH
Postanschrift: Hermann-Kirchner-Straße 6
Ort: Bad Hersfeld
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabe-nhsb@strabag.com
Telefon: +49 6621162172
Fax: +49 6621162336
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 2 210 571.89 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP
Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement,
Zentrale
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Ort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland
E-Mail: [12]post@mobil.hessen.de
Telefon: +49 611/366-0
Fax: +49 611/366-3435
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45233124 Bau von Fernstraßen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE732 Fulda
Hauptort der Ausführung:
36037 Fulda
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 6.500 m3 Bodenbewegungen, ca. 3.800 m3 Bodenaustauschmaterial
einbauen, ca. 300 m Rohrleitungen ausbauen, ca. 120 m
Anschlussleitungen verlegen, ca. 20 St. Straßenabläufe einbauen, ca.
2.700 m3 Pechhaltige Befestigungen und Asphaltbefestigungen aufnehmen,
ca. 4.775 m3 Frostschutzschichten herstellen, ca. 10.000 m2 Bituminöser
Oberbau (Asphalt-Deck, Binder-,Tragschichten) herst., ca. 1.850 m Borde
und Rinnen aufnehmen, ca. 1.300 m Entwässerungs-, Hoch-, Rund- und
Tiefbordsteine setzen, ca. 200 m Winkelstützelemente d=12 cm einbauen,
ca. 1.600 m2 Pflasterflächen herstellen, ca. 260 m2 Winkelstützwände
d=25 cm herstellen, ca. 880 m Kabelschutzrohre einbauen, ca. 390 m
Leitungsgräben für Gas- und Stromleitungen herstellen
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 8
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 210 571.89 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: STRABAG GmbH
Postanschrift: Hermann-Kirchner-Straße 6
Ort: Bad Hersfeld
NUTS-Code: DE733 Hersfeld-Rotenburg
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabe-nhsb@strabag.com
Telefon: +49 6621162172
Fax: +49 6621162336
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Nachtragsleistung - Geänderte Ausführung / Optimierung Bauablauf
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Vor Beginn der Ausbauarbeiten wurde das gesamte Baufeld sondiert und
auf Vorhandensein von Kampfmittel überprüft. Bei der Datenauswertung
wurde eine Vielzahl von Verdachtspunkten ermittelt, bei denen ohne
weitere Überprüfung ein potentieller Kampfmittelverdacht nicht
ausgeschlossen werden konnte. Bedingt durch die lange Überprüfungszeit
war der AN durch die fehlende Kampfmittelfreiheit in der Durchführung
seiner Leistungen behindert mit der Folge, dass Mann und Gerät nicht
ausgelastet werden konnten und es zwangsläufig zur Überschreitung /
Verlängerung der Ausführungsfrist gekommen ist. Um die Ausführungszeit
für den stark frequentierten, innerstädtischen Bundesstraßenabschnitt
auf das Notwendigste
- bedingt durch die verkehrlichen Auswirkungen - zu beschränken wurde
in Absprache mit dem AN entschieden, die verlorene Bauzeit wieder
aufzuholen und die Baudurchführung zu optimieren. Ziel war es den
ursprünglich geplanten Bauablauf wieder einzuhalten und bis zum
Jahresende 2020 die Befahrbarkeit der B 254 über den Winter zu
gewährleisten. Hierdurch bedingt waren geänderte und zusätzliche
Leistungen zum Bauvertrag zu erbringen. Die Nachtragsleistungen konnten
demzufolge nur im Zusammenhang mit den eigentlichen Bauleistungen
erbracht werden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 2 408 009.08 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 2 510 430.74 EUR
References
7. mailto:vergabe.fulda@mobil.hessen.de?subject=TED
8. https://vergabe.hessen.de/
9. https://vergabe.hessen.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:331634-2020:TEXT:DE:HTML
11. mailto:vergabe-nhsb@strabag.com?subject=TED
12. mailto:post@mobil.hessen.de?subject=TED
13. mailto:vergabe-nhsb@strabag.com?subject=TED
|
|