Titel :
|
DE-Ingolstadt - Gebäudereinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091809131862635 / 561326-2023
|
Veröffentlicht :
|
18.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DE-Ingolstadt: Gebäudereinigung
2023/S 179/2023 561326
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt
Postanschrift: Spitalstr. 3
Ort: Ingolstadt
NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stadt Ingolstadt, Zentrale Vergabestelle im Ref. VI
E-Mail: [6]vergabe@ingolstadt.de
Telefon: +49 841-305-2450
Fax: +49 841-305-2447
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ingolstadt.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.vergabe.bayern.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]http://www.vergabe.bayern.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]http://www.vergabe.bayern.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung, Kindergärten und Kinderkrippen Villa Rosa 1-3
Referenznummer der Bekanntmachung: 664-0024-2023-F-IN
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gebäudereinigung, Kindergärten und Kinderkrippen Villa Rosa 1-3
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gebäudereinigung, Kindergärten und Kinderkrippen Villa Rosa 1-3
Flächen ca:
Villa Rosa 1 -> Gesamtreinigungsfläche: 678,59m²
Villa Rosa 2 -> Gesamtreinigungsfläche: 459,81m²
Villa Rosa 3 -> Gesamtreinigungsfläche: 604,90m²
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Jeweils um ein weiteres Jahr
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
-Kopie der Handwerkskarteoder entsprechende Bescheinigung des
EU-Mitgliedsstaates
-Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung
des EU-Mitgliedsstaates
-Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer
Betriebshaftpflichtversicherung
Die Fachkunde,Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) ist
durch Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (Präqualifikationsverzeichnis VOL) oder
Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. der
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das
Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind
Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen binnen 6
Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur
Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist
die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw.
Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Dateiname: L 124 EU_Eigenerklärungen zur
Eignung(0416).pdf) ist erhältlich als bearbeitbares Formblatt unter:
[11]http://vergabe.bayern.de innerhalb der jeweiligen Ausschreibung
oder unter:
[12]https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_b
auauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist erhältlich unter:
[13]https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:45
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 10:45
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen sollen bis spätestens 6
Arbeitstage vor dem Schlusstermin für
den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle eingereicht werden,
damit eine rechtzeitige Information aller
Bieter noch möglich ist.
Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei
zugänglich zur Verfügung.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den Unterlagen
als auch Antworten auf
Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit
eventuell Einfluss auf Ihre
Kalkulation haben können.
Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen
prüfen. Sollten Sie bereits ein
Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den
Eingang der Angebote
in Textform zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot
ersetzen.
Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform Vergabe.Bayern.de
bzw. iTWO Tender zu registrieren.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Internet-Adresse: [15]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der
Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: .
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
unverzüglich gerügt hat, .
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, .
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, .
4. mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform,
beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder
E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB), .
5. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt, Referat VI - Vergabestelle
Postanschrift: Spitalstr. 3
Ort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland
E-Mail: [16]vergabe@ingolstadt.de
Telefon: +49 841-305-2450
Fax: +49 841-305-2447
Internet-Adresse: [17]http://www.ingolstadt.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023
References
6. mailto:vergabe@ingolstadt.de?subject=TED
7. http://www.ingolstadt.de/
8. http://www.vergabe.bayern.de/
9. http://www.vergabe.bayern.de/
10. http://www.vergabe.bayern.de/
11. http://vergabe.bayern.de/
12. https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf
13. https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
14. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
15. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
16. mailto:vergabe@ingolstadt.de?subject=TED
17. http://www.ingolstadt.de/
|
|