Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091809130962619" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektrizität - DE-Bremerhaven
Elektrizität
Dokument Nr...: 561290-2023 (ID: 2023091809130962619)
Veröffentlicht: 18.09.2023
*
  DE-Bremerhaven: Elektrizität
   2023/S 179/2023 561290
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde),
   Sonstiges Sondervermögen Hafen vertreten durch die Senatorin für
   Wissenschaft und Häfen, diese vertreten durch die bremenports GmbH &Co.
   KG
   Postanschrift: Am Strom 2
   Ort: Bremerhaven
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 27568
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@bremenports.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bremenports.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://abruf.bi-medien.de/D451757800
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://abruf.bi-medien.de/D451757800
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Hafeneinrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2023-359 Lieferung von Ökostrom für 2024 (All-Inklusive Stromlieferung)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   09310000 Elektrizität
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Ökostrom für 2024 (All-Inklusive Stromlieferung)
   - ca. 6,1 Mio kWh pro Jahr
   - verteilt auf 227 Abnahmestellen
   - davon 31 Abnahmestellen mit RLM-Zähler
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bremerhaven Überseehafen (Zollfreigebiet)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09310000 Elektrizität
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Bremerhaven - Überseehafengebiet
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Ökostrom für 2024 (All-Inklusive Stromlieferung)
   - ca. 2,7 Mio kWh pro Jahr
   - verteilt auf ca. 124 Abnahmestellen
   - davon 15 Abnahmestellen mit RLM-Zähler
   - Lieferung im Zollfreigebiet / Zollausland
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bremen/Bremerhaven Stadt und Hafen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09310000 Elektrizität
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   - Bremerhaven (Stadtgebiet, Fischereihafen, Loxstedt)
   - Bremen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Ökostrom für 2024 (All-Inklusive Stromlieferung)
   - ca. 3,4 Mio kWh pro Jahr
   - verteilt auf ca. 103 Abnahmestellen
   - davon 16 Abnahmestellen mit RLM-Zähler
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   (1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
   Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
   des Sitzes oder Wohnsitzes. Auf Verlangen vorzulegen.
   (2) Erklärung der Eignung:
   (2a) Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zu Beitragszahlung
   unterliegt, ordnungsgemäß erfüllt hat.
   (2b) Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist
   Die Erklärungen können auf dem Formblatt 124LD abgegeben werden.
   Nachweise können auf Verlangen der Vergabestelle von den Bietern in der
   engeren Wahl angefordert werden.
   Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise für die Ziffern 1-2b
   zu erbringen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
   Die Erklärungen können auf dem Formblatt 124LD abgegeben werden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Der Umsatz vergleichbarer Leistungen soll in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich mindestens 3 Mio 
   p.a. betragen haben.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Anzugeben sind mind. 2 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den
   letzten 3 Jahren.
   Ein Formblatt für die Angabe der Referenzen liegt den Unterlagen bei.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die Referenzen sollen zusammengerechnet eine Liefermenge von mind. 5
   Mio kWh p.a. darstellen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/10/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/10/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   online
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei
   der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und
   Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421/361-59796
   Fax: +49 421/496-32311
   Internet-Adresse: [11]http://www.bau.bremen.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei
   der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und
   Wohnungsbau
   Postanschrift: Contrescarpe 72
   Ort: Bremen
   Postleitzahl: 28195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@bau.bremen.de
   Telefon: +49 421/361-59796
   Fax: +49 421/496-32311
   Internet-Adresse: [13]http://www.bau.bremen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/09/2023
References
   6. mailto:vergabe@bremenports.de?subject=TED
   7. http://www.bremenports.de/
   8. https://abruf.bi-medien.de/D451757800
   9. https://abruf.bi-medien.de/D451757800
  10. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
  11. http://www.bau.bremen.de/
  12. mailto:vergabekammer@bau.bremen.de?subject=TED
  13. http://www.bau.bremen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau