Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Stralsund - Bewachungsdienste
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091809125462587 / 561260-2023
Veröffentlicht :
18.09.2023
Angebotsabgabe bis :
16.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Produkt-Codes :
79713000 - Bewachungsdienste
DE-Stralsund: Bewachungsdienste

2023/S 179/2023 561260

Soziale und andere besondere Dienstleistungen öffentliche Aufträge

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Rügen
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 67
Ort: Stralsund
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@lk-vr.de
Telefon: +49 3831/357-1564
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.lk-vr.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E17199625
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E17199625
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Vorpommern-Rügen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79713000 Bewachungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zur Vergabe steht die Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften in
Stralsund und Ahrenshagen. Die

Unterkünfte dienen insbesondere der Unterbringung von Asylbewerbern.

Die Bewachung umfasst Aufgaben des Objektschutzes mit Wach- und
Streifendienst.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Vorpommern-Rügen
Los-Nr.: Los 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79713000 Bewachungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:

Stralsund (Dänholm) - Ummanzer Straße 4
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Vergabe steht die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in
Stralsund (Dänholm) - Ummanzer Straße 4. Die

Unterkunft dient insbesondere der Unterbringung von Asylbewerbern und
Flüchtlingen und hat eine Kapazität von 166 Plätzen.

Dem Auftragnehmer obliegen der Schutz des Objektes und der Personen,
die sich auf der Liegenschaft

befinden. Der Auftragnehmer hat dabei neben den sonstigen Aufgaben aus
diesem Vertrag insbesondere

folgende Aufgaben zu erfüllen:

a) Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft

b) Sicherung des Objektes und des Geländes

c) Schutz der Heimbewohner

d) Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit innerhalb der Unterkunft
und auf dem zugehörigen Gelände

e) Zutrittskontrolle und Führen von Nachweisen über Besucher in der
Gemeinschaftsunterkunft

f) Unterstützung des Betreibers bei der Umsetzung der Heimordnung

g) Führen von Anwesenheitslisten (insbesondere am Wochenende und an
Feiertagen) gem.

Rahmenvereinbarung mit dem Betreiber
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Laufzeit in Monaten: 12
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Vertragsverhältnis beginnt am 1. Januar 2024 und wird zunächst für
die Dauer von einem Jahr geschlossen.

Sofern und solange es nicht gekündigt wird, verlängert es sich
anschließend auf unbestimmte Zeit. Die

Kündigungsfrist beträgt jeweils 6 Monate zum Monatsende.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Vorpommern-Rügen
Los-Nr.: Los 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79713000 Bewachungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:

Ahrenshagen - Plummendorfer Straße 4
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Vergabe steht die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in
Ahrenshagen - Plummendorfer Straße 4. Die

Unterkunft dient insbesondere der Unterbringung von Asylbewerbern und
Flüchtlingen und hat eine Kapazität von 120 Plätzen.

Dem Auftragnehmer obliegen der Schutz des Objektes und der Personen,
die sich auf der Liegenschaft

befinden. Der Auftragnehmer hat dabei neben den sonstigen Aufgaben aus
diesem Vertrag insbesondere

folgende Aufgaben zu erfüllen:

a) Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft

b) Sicherung des Objektes und des Geländes

c) Schutz der Heimbewohner

d) Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit innerhalb der Unterkunft
und auf dem zugehörigen Gelände

e) Zutrittskontrolle und Führen von Nachweisen über Besucher in der
Gemeinschaftsunterkunft

f) Unterstützung des Betreibers bei der Umsetzung der Heimordnung

g) Führen von Anwesenheitslisten (insbesondere am Wochenende und an
Feiertagen) gem.

Rahmenvereinbarung mit dem Betreiber
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Laufzeit in Monaten: 12
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Vertragsverhältnis beginnt am 1. Januar 2024 und wird zunächst für
die Dauer von einem Jahr geschlossen.

Sofern und solange es nicht gekündigt wird, verlängert es sich
anschließend auf unbestimmte Zeit. Die

Kündigungsfrist beträgt jeweils 6 Monate zum Monatsende.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften im Landkreis Vorpommern-Rügen
Los-Nr.: Los 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79713000 Bewachungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:

Stralsund (Younior Hotel) - Tribsser Damm 78
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Zur Vergabe steht die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in
Stralsund (Younior Hotel) - Tribsser Damm 78. Die

Unterkunft dient insbesondere der Unterbringung von Asylbewerbern und
Flüchtlingen und hat eine Kapazität von 220 Plätzen.

Dem Auftragnehmer obliegen der Schutz des Objektes und der Personen,
die sich auf der Liegenschaft

befinden. Der Auftragnehmer hat dabei neben den sonstigen Aufgaben aus
diesem Vertrag insbesondere

folgende Aufgaben zu erfüllen:

a) Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft

b) Sicherung des Objektes und des Geländes

c) Schutz der Heimbewohner

d) Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit innerhalb der Unterkunft
und auf dem zugehörigen Gelände

e) Zutrittskontrolle und Führen von Nachweisen über Besucher in der
Gemeinschaftsunterkunft

f) Unterstützung des Betreibers bei der Umsetzung der Heimordnung

g) Führen von Anwesenheitslisten (insbesondere am Wochenende und an
Feiertagen) gem.

Rahmenvereinbarung mit dem Betreiber
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Laufzeit in Monaten: 12
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Das Vertragsverhältnis beginnt am 1. Januar 2024 und wird zunächst für
die Dauer von einem Jahr geschlossen.

Sofern und solange es nicht gekündigt wird, verlängert es sich
anschließend auf unbestimmte Zeit. Die

Kündigungsfrist beträgt jeweils 6 Monate zum Monatsende.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Die eingesetzten Wachkräfte haben folgende Qualifikationen zu erfüllen:

a) Fachkraft für Schutz und Sicherheit

b) IHK geprüfte Werkschutzfachkraft,

IHK geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft oder

Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder

c) Mitarbeiter mit einer Sachkundeprüfung nach § 34a Abs. 1a S. 2 GewO

Im Übrigen haben alle Wachkräfte über

a) mindestens zweijährige Berufserfahrung

b) Erfahrungen im Umgang mit ausländischen Personen

c) Erste Hilfe Ausbildung

d) Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Grundkenntnisse in einer
asylrelevanten Sprache (vornehmlich

englisch) zu verfügen.

Die entsprechenden Nachweise haben auf Verlangen vorgelegt zu werden.

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
Verfahren:
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
/ Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Postanschrift: Johannes-Stellung-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023

References

6. mailto:vergabe@lk-vr.de?subject=TED
7. http://www.lk-vr.de/
8. https://www.subreport.de/E17199625
9. https://www.subreport.de/E17199625

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau