Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Aachen - Industrieroboter
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091809122262510 / 561201-2023
Veröffentlicht :
18.09.2023
Angebotsabgabe bis :
16.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
42997300 - Industrieroboter
DE-Aachen: Industrieroboter

2023/S 179/2023 561201

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: RWTH Aachen University
Postanschrift: Wüllnerstr. 5
Ort: Aachen
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abt. 7.3 Zentraleinkauf
E-Mail: [6]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
Telefon: +49 2418094200
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.rwth-aachen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1B2GR8AG/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1B2GR8AG
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

164 - Robotersystem
Referenznummer der Bekanntmachung: 10031209
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42997300 Industrieroboter
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Zur Untersuchung der technologischen und produktionstechnischen
Möglichkeiten und Grenzen eines

Laservorbehandlungsprozesses zur Herstellung von Anlagen zur
Wasserstoffproduktion wird eine automatisierte

Laservorbehandlungsanlage aufgebaut. Als Teil dieser Anlage ist ein
Robotersystem bestehend aus zwei 6-Achs

Knickarmrobotern inklusive Steuerung zur Oberflächenvorbehandlung und
Handling gemäß beiliegender

Leistungsbeschreibung zu beschaffen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:

RWTH Aachen University Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
Templergraben 88 52062 Aachen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ein Robotersystem bestehend aus zwei 6-Achs

Knickarmrobotern inklusive Steuerung zur Oberflächenvorbehandlung und
Handling gemäß beiliegender

Leistungsbeschreibung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 126
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und
Vermögensschäden; Eigenerklärung in Dok 3

- Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder wenn es sich um
einen ausländischen Bieter handelt, Mitgliedschaft/Versicherung in/bei
einer vergleichbaren Einrichtung des Landes bzw. in dem Land, in dem
der Bieter ansässig ist, Eigenerklärung in Dok 3

- signierte Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (Dok
2.1)

- signierte Eigenerklärung-Sanktionen-EU gem. Artikel 5ki Absatz 1 der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Dok 2.2)

- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.09.2022)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Zur Betriebshaftpflichtversicherung: Die Mindestdeckungssumme für
Sach-, Personen- und Vermögensschäden beträgt kumuliert 2.000.000 pro
Jahr für alle Schadensfälle
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Sofern Unterauftragnehmer vorgesehen sind:

a) Dok 5 Erklärung Nachunternehmer_Eignungsleihe (vom
Unterauftragnehmer auszufüllen)

b) Dok 6 Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (vom Nachunternehmer
ausgefüllt und unterzeichnet)

c) Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (vom
Nachunternehmer auszufüllen)

d) Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom Nachunternehmer ausgefüllt
und unterzeichnet)

e) Dok 2.3 Eigenerklärung-Sanktionen-EU gem. Artikel 5ki Absatz 1 der
Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (vom Nachunternehmer ausgefüllt und
unterzeichnet)

Sofern zutreffend auch: Dok. 15 Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 11:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft
zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit
Einreichung des Angebots (i) sämtliche Mitglieder der an der
Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift,
Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen; (ii) einen
bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss
und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und; (iii) eine von
allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer
Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die
gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine
detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für
die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8Y1B2GR8AG
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige
Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach
§ 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1)
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr.
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. §
160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[13]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023

References

6. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de?subject=TED
7. http://www.rwth-aachen.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1B2GR8AG/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1B2GR8AG
10. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
12. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau