Titel :
|
DE-Delbrück - Datenarchivierung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091809120162458 / 561163-2023
|
Veröffentlicht :
|
18.09.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Produkt-Codes :
|
72252000 - Datenarchivierung
|
DE-Delbrück: Datenarchivierung
2023/S 179/2023 561163
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Delbrück
Postanschrift: Springpatt 3
Ort: Delbrück
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
Postleitzahl: 33129
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [7]vergabestelle@delbrueck.de
Telefon: +49 5250996-243
Fax: +49 52501322736-243
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.delbrueck.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Digitalisierung des Bauaktenarchivs der Stadt Delbrück
Referenznummer der Bekanntmachung: 08032022-1100
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72252000 Datenarchivierung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
Hauptort der Ausführung:
Stadt Delbrück Marktstraße 6 33129 Delbrück Der Werkunternehmer holt
die zu digitalisierenden Akten aus dem Gebäude "Marktstraße 6, 33129
Delbrück" ab und transportiert sie in die Räumlichkeiten seines
Unternehmens.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Das auszuschreibende Volumen beträgt ca. 420 lfd. m Bauakten.
Daraus ergeben sich schätzungsweise für das gesamte analoge
Bauaktenarchiv
ca. 54.200 Vorgänge
ca. 1,920 Mio. beschriebene Seiten bis einschließlich DIN A3
ca. 76.500 beschriebene Seiten größer DIN A3.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2022
Ende: 31/03/2025
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 107-301058
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 12092023
Bezeichnung des Auftrags:
Digitalisierung Bauaktenarchiv
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
30/05/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Novodoc Imaging GmbH
Postanschrift: Gewerbestrasse Süd 12
Ort: Erkelenz
NUTS-Code: DEA29 Heinsberg
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland
E-Mail: [10]info@novodoc.de
Telefon: +49 2431-977440
Fax: +49 2431-97715
Internet-Adresse: [11]http://www.novodoc.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 155 301.44 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal "Vergabemarktplatz NRW"
(vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur
dort registrierte Unternehmen werden über neue Bieterinformationen
unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits
unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird
deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind
aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um
dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Die Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen wird auf den 01.03.2022
festgesetzt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRN92KP
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251/411-1691
Fax: +49 251/411-2165
Internet-Adresse: [13]https://www.bezreg-muenster.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten
Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung
gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich,
wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der
vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des
Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert
hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand
per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen
sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht
abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen dieser Rüge nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen
zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
72252000 Datenarchivierung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
Hauptort der Ausführung:
Stadt Delbrück Marktstraße 6 33129 Delbrück Der Werkunternehmer holt
die zu digitalisierenden Akten aus dem Gebäude "Marktstraße 6, 33129
Delbrück" ab und transportiert sie in die Räumlichkeiten seines
Unternehmens.
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das auszuschreibende Volumen beträgt ca. 420 lfd. m Bauakten.
Daraus ergeben sich schätzungsweise für das gesamte analoge
Bauaktenarchiv
ca. 54.200 Vorgänge
ca. 1,920 Mio. beschriebene Seiten bis einschließlich DIN A3
ca. 76.500 beschriebene Seiten größer DIN A3.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2022
Ende: 31/03/2025
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 155 301.44 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Novodoc Imaging GmbH
Postanschrift: Gewerbestrasse Süd 12
Ort: Erkelenz
NUTS-Code: DEA29 Heinsberg
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland
E-Mail: [14]info@novodoc.de
Telefon: +49 2431-977440
Fax: +49 2431-97715
Internet-Adresse: [15]http://www.novodoc.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Nachtrags-Auftrag Digitalisierung Statiken
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der bisherige AG ist bereits mit der Abwicklung bestens vertraut und
Synergieeffekte (z.B. beim Transport der Akten) können genutzt werden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 133 115.50 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 155 301.44 EUR
References
7. mailto:vergabestelle@delbrueck.de?subject=TED
8. http://www.delbrueck.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:301058-2022:TEXT:DE:HTML
10. mailto:info@novodoc.de?subject=TED
11. http://www.novodoc.de/
12. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
13. https://www.bezreg-muenster.de/
14. mailto:info@novodoc.de?subject=TED
15. http://www.novodoc.de/
|
|