Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Potsdam - Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091809114262384 / 561079-2023
Veröffentlicht :
18.09.2023
Angebotsabgabe bis :
16.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
79620000 - Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
DE-Potsdam: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte

2023/S 179/2023 561079

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14480
Land: Deutschland
E-Mail: [6]zit-bb-ausschreibung@zit-bb.brandenburg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://zit-bb.brandenburg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMG
6F9D/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMG
6F9D
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

2 * Mitarbeitern in Arbeitnehmerüberlassung zum Thema "Betreuung des
Querschnittsverfahrens "Personal-Informations-System (PerIS)"
Referenznummer der Bekanntmachung: 174 99 - 10729
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

2 * Mitarbeitern in Arbeitnehmerüberlassung zum Thema "Betreuung des
Querschnittsverfahrens "Personal-Informations-System (PerIS)"

Los 1 - 1xMitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens
"PerIS"

Los 2 - 1xMitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens
"PerIS"
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

1 x Mitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens "PerIS"
Los 2 - 1xMitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens
"PerIS"
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Brandenburgischer IT-Dienstleister Steinstraße 104 - 106 14480 Potsdam
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Brandenburgische IT-Dienstleister beabsichtigt im Rahmen einer
Arbeitnehmerüberlassung im Los 1 eine Vollzeitkraft vor Ort im ZIT-BB,
für die Betreuung des Querschnittsverfahrens
"Personal-Informations-System (PerIS)", zu beschaffen.

Die Leistung wird sofort nach Zuschlagserteilung, für einen Zeitraum
von 18 Monaten benötigt.

Die im Folgenden aufgeführten Leistungen sollen insbesondere erbracht
werden:

- Betreuung der technischen Infrastruktur für das Querschnittsverfahren
"Personal-Informations-System (PerIS)"

- Installation und Update von Patches und Softwarekomponenten der
Fachapplikation

- Erarbeitung von Testkonzepten und Testdurchführung

- Fortschreibung technischer Dokumentationen und Nachweissysteme
(Betriebshandbuch, Technikkonzept, CMDB usw.)

- Koordination der Umsetzung von technischen Maßnahmen aus den erhöhten
Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit

- Klärung von technischen Fragen im Vorfeld von Veränderungen des
Verfahrens, der DV-technischen Leistungsbeschreibung, der Erarbeitung
von Anforderungsanalysen, Änderungskonzeptionen und Betriebskonzepten

- Fachgerechte Aufarbeitung von Informationen als Entscheidungsvorlagen

- Sicherstellung der Konformität von Konzepten und des technologischen
Betriebes des Verfahrens mit landesweiten und ZIT-BB-internen
IT-Richtlinien

- Umsetzung der ITIL-Prozesse und Übernahme von Managementaufgaben im
ITIL-Prozess

- Anfertigung neuer bzw. Anpassung/Änderung/Ergänzung übernommener
Programme/Skripte mit komplexen Arbeitsabläufen und logischen
Abhängigkeiten

- Beratung und aktive Unterstützung bei der Planung, Organisation und
Realisierung von Schnitt-stellen

- Anfertigung bzw. Anpassung der Verfahrensdokumentationen

Näheres zu den fachlichen Anforderungen ist in der
Leistungsbeschreibung (Teil B) geregelt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

1 x Mitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens "PerIS"
Los 2 - 1xMitarbeiter zum Thema "Betreuung des Querschnittsverfahrens
"PerIS"
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Brandenburgischer IT-Dienstleister Steinstraße 104 - 106 14480 Potsdam
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Brandenburgische IT-Dienstleister beabsichtigt im Rahmen einer
Arbeitnehmerüberlassung im Los 2 eine Vollzeitkraft vor Ort im ZIT-BB,
für die Betreuung des Querschnittsverfahrens
"Personal-Informations-System (PerIS)", zu beschaffen.

Die Leistung wird sofort nach Zuschlagserteilung, für einen Zeitraum
von 18 Monaten benötigt.

Die im Folgenden aufgeführten Leistungen sollen insbesondere erbracht
werden:

- Betreuung der technischen Infrastruktur für das Querschnittsverfahren
"Personal-Informations-System (PerIS)"

- Installation und Update von Patches und Softwarekomponenten der
Fachapplikation

- Erarbeitung von Testkonzepten und Testdurchführung

- Fortschreibung technischer Dokumentationen und Nachweissysteme
(Betriebshandbuch, Technikkonzept, CMDB usw.)

- Koordination der Umsetzung von technischen Maßnahmen aus den erhöhten
Anforderungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit

- Klärung von technischen Fragen im Vorfeld von Veränderungen des
Verfahrens, der DV-technischen Leistungsbeschreibung, der Erarbeitung
von Anforderungsanalysen, Änderungskonzeptionen und Betriebskonzepten

- Fachgerechte Aufarbeitung von Informationen als Entscheidungsvorlagen

- Sicherstellung der Konformität von Konzepten und des technologischen
Betriebes des Verfahrens mit landesweiten und ZIT-BB-internen
IT-Richtlinien

- Umsetzung der ITIL-Prozesse und Übernahme von Managementaufgaben im
ITIL-Prozess

- Anfertigung neuer bzw. Anpassung/Änderung/Ergänzung übernommener
Programme/Skripte mit komplexen Arbeitsabläufen und logischen
Abhängigkeiten

- Beratung und aktive Unterstützung bei der Planung, Organisation und
Realisierung von Schnitt-stellen

- Anfertigung bzw. Anpassung der Verfahrensdokumentationen

Näheres zu den fachlichen Anforderungen ist in der
Leistungsbeschreibung (Teil B) geregelt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung

- Nachweis über die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Überlassung von
Leiharbeitnehmern gemäß § 1 Abs. 1 AÜG

- Nachweis, dass über das Vermögen des Bewerbers kein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist (siehe Formular 4.1 EU)

- Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
(siehe Formular 4.1 EU)

- Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt (z. B. Straftaten) (siehe
Formular 4.1 EU)

- Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung (siehe Formular 4.1 EU)

- Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern
und Abgaben (siehe Formular 4.1 EU)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Darstellung des Unternehmens u. a. mit Angaben wie:

- Sitz des Unternehmens

- Unternehmensstruktur

- Umsatzzahlen

- Anzahl der Beschäftigten

- Zertifizierung (sofern gegeben)

- Darstellung des Unternehmensportfolios

unter Verwendung der "Anlage E1 Unternehmensdarstellung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Benennung von mindestens zwei (2) Referenzprojekten der letzten

3 Geschäftsjahre unter Verwendung der "Anlage E2 Eigenerklärung zu
Referenzen". Jedes einzelne Referenzprojekt muss mit dem

ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbar sein.

- Angaben zum Lieferkettenmanagement- und Überwachungssystem (siehe
Formular 4.1 EU)

- Vergabespezifischer Mindestlohn (siehe Formulare 5. EU / 5.4 EU)

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 12:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP9YMG6F9D
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023

References

6. mailto:zit-bb-ausschreibung@zit-bb.brandenburg.de?subject=TED
7. https://zit-bb.brandenburg.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMG6F9D/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMG6F9D

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau