Titel :
|
DE-Blieskastel - Stromversorgung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091809075661626 / 560317-2023
|
Veröffentlicht :
|
18.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
65310000 - Stromversorgung
|
DE-Blieskastel: Stromversorgung
2023/S 179/2023 560317
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blieskastel
Postanschrift: Paradeplatz 5
Ort: Blieskastel
NUTS-Code: DEC05 Saarpfalz-Kreis
Postleitzahl: 66440
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachbereich 1 Hauptverwaltung
E-Mail: [5]vergabestelle@blieskastel.de
Telefon: +49 68429261109
Fax: +49 68429262001
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]www.blieskastel.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[7]https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedur
eDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a882b77df-4699afe52
1036b8d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[8]https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedur
eDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a882b77df-4699afe52
1036b8d
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Strompreisausschreibung - Gemeinde Mandelbachtal
Referenznummer der Bekanntmachung: MBT-Vergabe-2023-0073
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
65310000 Stromversorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Ausschreibung umfasst insgesamt
1 RLM-Lieferstellen
129 SLP-Lieferstellen
mit insgesamt ca. 920.000 kWh Strom pro Jahr, die zusammen angeboten
und abgeschlossen werden sollen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 597 488.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC05 Saarpfalz-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Mandelbachtal
Theo-Carlen-Platz 2
66339 Mandelbachtal
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Ausschreibung umfasst insgesamt
1 RLM-Lieferstellen
129 SLP-Lieferstellen
mit insgesamt ca. 920.000 kWh Strom pro Jahr, die zusammen angeboten
und abgeschlossen werden sollen. Die Anschriften der einzelnen
Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der
entsprechenden Lieferstellenübersicht und den Lastgangdaten (für die
RLMLieferstellen) entnehmen.
Vertragspartner ist die:
Gemeinde Mandelbachtal
Theo-Carlen-Platz 2
66399 Mandelbachtal
Weitere Teilnehmer:
Technische Werke Mandelbachtal
Theo-Carlen-Platz 2
66399 Mandelbachtal
nachfolgend Mandelbachtal genannt. Mandelbachtal ist eine mittelgroße
Gemeinde im Südwesten Deutschlands. Sie ist dem Saarpfalz-Kreis
zugeordnet und hat ca. 11.500 Einwohner bei einer Fläche von ca. 58
km². Der Strom wird u. a. für Gemeindehäuser, zur Straßenbeleuchtung,
für ein Wasserwerk und eine Pumpstation benötigt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 1 597 488.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden, d. h.
um
Verlängerungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2026
und 01.01.2027 bis 31.12.2027
Die Ausübung der Verlängerungsoption hat der Auftraggeber spätestens
bis zum 31. August des Vorjahres schriftlich gegenüber dem
Auftragnehmer zu erklären.
Entscheidend für die Rechtzeitigkeit der Erklärung ist der Zugang beim
Auftragnehmer.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/10/2023
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/10/2023
Ortszeit: 14:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
Mitte 2027
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes - beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem
Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer
leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig,
soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/09/2023
References
5. mailto:vergabestelle@blieskastel.de?subject=TED
6. http://www.blieskastel.de/
7. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a882b7
7df-4699afe521036b8d
8. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a882b7
7df-4699afe521036b8d
|
|