Titel :
|
DE-Frankfurt am Main - Bau von Brücken
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509282159991 / 558601-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Dokumententyp :
|
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Produkt-Codes :
|
45221110 - Bau von Brücken
45221115 - Bauarbeiten für Stahlbrücken
|
DE-Frankfurt am Main: Bau von Brücken
2023/S 178/2023 558601
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Blömeke, Michael
E-Mail: [7]michael.bloemeke@deutschebahn.com
Telefon: +49 20330174768
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS 46/2 BA 2 Abschnitt 3d KiB
Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI51365
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221110 Bau von Brücken
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Hauptort der Ausführung:
Voerde/Wesel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Erweiterung EÜ Röskenstraße für das geplante dritte Gleis mit einem
Torsionsbalken zur Überführung der bahnlinken Schallschutzwand.
Errichtung Versickerungsanlage 9;
Bestandsbauwerk EÜ Holthauser Bach: Erneuerung bzw. zusätzliche
Querungsmöglichkeit für Kleintiere; Errichtung Versickerungsanlage 6 in
Bahn km 20,115;
EÜ Hammerweg: bahnrechts für dritte Gleis erweitert inkl.
Torsionsbalken zur Überführung der bahnlinken Schallschutzwand; Neubau
EÜ für Kleintiere als Kleintierdurchlass.
Bahnübergangsweg an der Grenzstraße wird aufgehoben-Neu EÜ für Fuß- und
Radweg; Errichtung Versickerungsanlage 10 bahnlinks
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 27/10/2021
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 186-484841
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 21FEI51365
Bezeichnung des Auftrags:
ABS 46/2 BA 2 Abschnitt 3d KiB
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
03/09/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE ABS 46/2 KiB Abschnitt 3d, Voerde
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221110 Bau von Brücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Hauptort der Ausführung:
Voerde/Wesel
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erweiterung EÜ Röskenstraße für das geplante dritte Gleis mit einem
Torsionsbalken zur Überführung der bahnlinken Schallschutzwand.
Errichtung Versickerungsanlage 9;
Bestandsbauwerk EÜ Holthauser Bach: Erneuerung bzw. zusätzliche
Querungsmöglichkeit für Kleintiere; Errichtung Versickerungsanlage 6 in
Bahn km 20,115;
EÜ Hammerweg: bahnrechts für dritte Gleis erweitert inkl.
Torsionsbalken zur Überführung der bahnlinken Schallschutzwand; Neubau
EÜ für Kleintiere als Kleintierdurchlass.
Bahnübergangsweg an der Grenzstraße wird aufgehoben-Neu EÜ für Fuß- und
Radweg; Errichtung Versickerungsanlage 10 bahnlinks
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 27/10/2021
Ende: 31/12/2026
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ARGE ABS 46/2 KiB Abschnitt 3d, Voerde
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Entfernen eines Rammhindernisses bei einer Tiefengründung mittels
Rammrohr an der EÜ Hammweg
(MKA 44_21)
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Beim Bau des Torsionsbalkens wurden mit Beginn der rammarbeiten Reste
einer alten Spundwand gefunden. Diese müssen entfernt werden, da sonst
der torsionsbalken nicht gegründet werden kann. Die Gründung verschiebt
sich durch diese Anordnung nicht und andere Bauteile sind nicht
betroffen. Sinn und Zweck dieser Anordnung ist die Beseitigung der
alten Spundwand.
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:michael.bloemeke@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:484841-2021:TEXT:DE:HTML
|
|