Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Krefeld - Entleerung von Abfallbehältern
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509275359872 / 558446-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
16.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
90918000 - Entleerung von Abfallbehältern
DE-Krefeld: Entleerung von Abfallbehältern

2023/S 178/2023 558446

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes - NL Rheinland
Postanschrift: Hansastraße 2
Ort: Krefeld
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 47799
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]einkauf.rheinland@autobahn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.autobahn.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a6fa9f2b9-664abf29b48f60fe
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://vergabe.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von
Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Entleerung der Abfallbehälter auf Rast- und Parkplätzen
Referenznummer der Bekanntmachung: RHL-2023-0006
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Ausschreibung umfasst die Behälterentleerung auf Rast- und
Parkplätzen auf Bundesautobahnen (BAB) im Unterhaltungsbereich der
Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland und Westfalen sowie
die anschließende ordnungsgemäße Entsorgung der gesammelten Abfälle
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Niederlassung Rheinland
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Ausschreibung umfasst die Behälterentleerung auf Rast- und
Parkplätzen auf Bundesautobahnen (BAB) im Unterhaltungsbereich der
Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland sowie die
anschließende ordnungsgemäße Entsorgung der gesammelten Abfälle
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, falls er nicht unter
Einhaltung einer Frist von 3 Kalendermonaten mindestens in Textform von
einer Vertragspartei gekündigt wird. Der Vertrag kann bis zu vier Mal
jeweils um 1 Jahr verlängert werden und endet automatisch spätestens am
31.12.2029.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Niederlassung Westfalen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90918000 Entleerung von Abfallbehältern
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA54 Hamm, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Ausschreibung umfasst die Behälterentleerung auf Rast- und
Parkplätzen auf Bundesautobahnen (BAB) im Unterhaltungsbereich der
Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen sowie die
anschließende ordnungsgemäße Entsorgung der gesammelten Abfälle
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, falls er nicht unter
Einhaltung einer Frist von 3 Kalendermonaten mindestens in Textform von
einer Vertragspartei gekündigt wird. Der Vertrag kann bis zu vier Mal
jeweils um 1 Jahr verlängert werden und endet automatisch spätestens am
31.12.2029.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

In der Eigenerklärung zur Eignung:

1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,
124 GWB;

2. Eigenerklärung zu Verstößen gegen das
Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzt, das Arbeitnehmerentsendegesetz oder
Mindestlohngesetz

3. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung

4. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation

5. Angaben zu Eintragungen in das Berufsregister

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in das
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer

- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über
das Vorliegen eines solchen Insolvensplanes angegeben wurde)

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist

- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, falls das
Unternehmen versicherungspflichtig ist

- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

In der Eigenerklärung zur Eignung:

- Nachweis Jahresumsatz i. H. v. 1,5 Mio. EUR einschl. des
Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags i. H. v. 500.000
EUR

- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
Personenschäden i. H. v. mindestens 1 Mio. EUR und für sonstige Schäden
(Sach- und Vermögensschäden) i. H. v. 3 Mio. EUR.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

In der Eigenerklärung zur Eignung:

- Nachweis Jahresumsatz i. H. v. 1,5 Mio. EUR einschl. des
Jahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags i. H. v. 500.000
EUR

- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
Personenschäden i. H. v. mindestens 1 Mio. EUR und für sonstige Schäden
(Sach- und Vermögensschäden) i. H. v. 3 Mio. EUR.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

In der Eigenerklärung zur Eignung:

- Vorlage geeigneter Referenzen über früher früher ausgeführte Liefer-
und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren
erbrachten wesentlichen Leistungen

-> als Vergleichbare Leistungen werden anerkannt:

Bundes-, Landes-, Kommunale- und ähnliche Auftraggeber

- Nachweis für die Sammlung und Beförderung folgender Abfallarten: ASN
20 03 01

- Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigungszahl des
Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei
Jahren

- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche
Geräte udn welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
Ausführung des Auftrags verfügt

-> Entsorgungsfahrzeug verfügt über Lesegerät zum Auslesen der
Transponder

Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Referenznachweis mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
genannten Angaben

- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppe, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

In der Eigenerklärung zur Eignung:

- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche
Geräte udn welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
Ausführung des Auftrags verfügt

-> Entsorgungsfahrzeug verfügt über Lesegerät zum Auslesen der
Transponder

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [12]recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: [13]https://www.autobahn.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: [14]recht@autobahn.de
Telefon: +49 30640960
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: [15]https://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023

References

6. mailto:einkauf.rheinland@autobahn.de?subject=TED
7. https://www.autobahn.de/
8. https://vergabe.autobahn.de/
9. https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a6fa9f2b9-664abf29b
48f60fe
10. https://vergabe.autobahn.de/
11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
12. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED
13. https://www.autobahn.de/
14. mailto:recht@autobahn.de?subject=TED
15. https://www.autobahn.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau