Titel :
|
DE-Senftenberg - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509260259444 / 558164-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Dokumententyp :
|
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
|
DE-Senftenberg: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2023/S 178/2023 558164
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche
Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz
Postanschrift: Knappenstraße 1
Ort: Senftenberg
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf Lausitz, Frau Carmen Kapelle
E-Mail: [6]carmen.kapelle@lmbv.de
Telefon: +49 357384-4282
Fax: +49 357384-4643
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.lmbv.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.lmbv-einkauf.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Unternehmen des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung Geotechnische Sachverständigenleistungen Lausitz -
Los 6
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Auf der Grundlage der Sanierungsrahmenpläne und der
Abschlussbetriebspläne erfolgt die bergtechnische
Sicherung der Lausitzer Kippenflächen durch die LMBV mit dem Ziel, die
öffentliche Sicherheit der gekippten,
locker gelagerten Böden wieder herzustellen und die Beendigung der
Bergaufsicht für diese Bereiche zu erlangen.
Um dieser Zielstellung nachzukommen und Aussagen zu den noch
erforderlichen Sanierungsmaßnahmen
sowohl an den Restlochböschungen wie auch auf den Innenkippenflächen
treffen zu können, ist die
geotechnische Bewertung der Bereiche erforderlich.
.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 6 750 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:
Deutschland, Land Brandenburg, Lausitz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ingenieurtechnische Dienstleistungen für bodenmechanisch-geotechnische
Bearbeitungen/Gutachtertätigkeit
als Sachverständiger für Geotechnik/Böschungen (SfG/SfB) im
Sanierungsgebiet Lausitz für die
Jahre 2024-2027 sowie Optional für die Jahresscheiben 2028-2031.
Durchschnittlich sind pro Jahr ingenieurtechnische Dienstleistungen im
Umfang von etwa 1.500 Stunden
für den geotechnischen Sachverständigen (SfG/SfB), 4.500 Stunden für
den wissenschaftlich-technischen
Mitarbeiter und 1.500 Stunden für sonstige Mitarbeiter zu erbringen.
.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Leistungen für den Zeitraum 01.01.2028 bis 31.12.2031 werden als
Optionen vereinbart.
.
Die eventuelle Beauftragung der Optionen erfolgt jährlich bis
spätestens 31.10. des vorhergehenden Vertragsjahres.
.
Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen:
-----------------------------------------------------------------------
-----------------------
- Unterzeichnung des VIII. ergänzenden Verwaltungsabkommens über die
Regelung der Finanzierung
der ökologischen Altlasten (VA Altlastenfinanzierung) in der Fassung
vom 10. Januar 1995 über die
Finanzierung der Braunkohlesanierung ab dem Jahr 2028.
.
Auftragsgegenstand sind ingenieurtechnische Dienstleistungen für die
bodenmechanisch-geotechnische
Bearbeitung zur Erreichung des Sanierungsziels dauerhafte Herstellung
der öffentlichen und
geotechnischen Sicherheit auf den Flächen ehemaliger
Braunkohlentagebaue in der Lausitz im
Verantwortungsbereich der LMBV.
.
Für die Erreichung des Sanierungszieles ist zwingend eine
kontinuierliche Bearbeitung der
einzelnen Sanierungsobjekte unter durchgehender geotechnischer
Begleitung erforderlich
(Planung bis Beendigung der Bergaufsicht). Das Ziel der dauerhaften
Herstellung der
öffentlichen und geotechnischen Sicherheit sowie der Beendigung der
Bergaufsicht ist
aufgrund der komplexen Zusammenhänge in der Sanierung in den
Projektgebieten nach
4 Jahren Vertragslaufzeit nicht erreichbar.
Es wird daher die optionale Beauftragung in den Jahresscheiben 2028 -
2031 für notwendig
erachtet.
.
Auftragsgegenstand sind ingenieurtechnische Dienstleistungen für die
bodenmechanisch-geo-
technische Bearbeitung zur Erreichung des Sanierungsziels dauerhafte
Herstellung der
öffentlichen und geotechnischen Sicherheit auf den Flächen ehemaliger
Braunkohlentagebaue
in der Lausitz im Verantwortungsbereich der LMBV.
.
Für die Erreichung des Sanierungszieles ist zwingend eine
kontinuierliche Bearbeitung der einzelnen
Sanierungsobjekte unter durchgehender geotechnischer Begleitung
erforderlich (Planung bis
Beendigung der Bergaufsicht).
.
Das Ziel der dauerhaften Herstellung der öffentlichen und
geotechnischen Sicherheit sowie der
Beendigung der Bergaufsicht ist aufgrund der komplexen Zusammenhänge
in der Sanierung in
den Projektgebieten nach 4 Jahren Vertragslaufzeit nicht erreichbar.
.
Es wird daher die optionale Beauftragung in den Jahresscheiben 2028 -
2031 für notwendig erachtet.
.
Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Weiterführung der
optionalen Leistungen selbst,
wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten.
.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Vergabe-Nr.: 2402700105
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Auftragsgegenstand sind ingenieurtechnische Dienstleistungen für die
bodenmechanisch-geotechnische Bearbeitung zur Erreichung des
Sanierungsziels dauerhafte Herstellung der öffentlichen und
geotechnischen Sicherheit auf den Flächen ehemaliger
Braunkohlentagebaue in der Lausitz im Verantwortungsbereich der LMBV.
Für die Erreichung des Sanierungszieles ist zwingend eine weitere
kontinuierliche Bearbeitung der einzelnen Sanierungsobjekte unter
durchgehender geotechnischer Begleitung erforderlich (Planung bis
Beendigung der Bergaufsicht). Ein Wechsel des AN ist auf Grund der
spezifischen Kenntnisse der Kippenhistorie, der hydrologischen und
geotechnischen Verhältnisse so wie der bisherigen Arbeiten
(Standsicherheitseinschätzungen, Standsicherheitsnachweise und
Verdichtungsnachweise) nicht möglich, da eine kontinuierliche Sanierung
der einzelnen Sanierungsobjekte unter durchgängiger geotechnischer
Begleitung durch das jeweilige beauftragte Ingenieurbüro SfG/SfB zur
Wahrung der öffentlichen und geotechnischen Sicherheit erfolgen muss.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
11/09/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: DMT-Leipzig, Zweigniederlassung der DMT GmbH &
Co. KG
Postanschrift: Halsbrücker Straße 34
Ort: Freiberg
NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 750 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen
Union.
.
Der Höchstwert für die mit dieser Rahmenvereinbarung abzurufenden
Leistungen beträgt: 8.100.000 EUR.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 228-9499-163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: entfällt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: entfällt
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 228-9499-163
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1
Ort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland
Fax: +49 3573844643
Internet-Adresse: [9]www.lmbv.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023
References
6. mailto:carmen.kapelle@lmbv.de?subject=TED
7. http://www.lmbv.de/
8. http://www.lmbv-einkauf.de/
9. http://www.lmbv.de/
|
|