Titel :
|
DE-Hamburg - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509232858887 / 557446-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Verhandlungsverfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
31154000 - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
|
DE-Hamburg: Unterbrechungsfreie Stromversorgung
2023/S 178/2023 557446
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hamburger Hochbahn AG
Postanschrift: Steinstraße 20
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bereich Einkauf
E-Mail: [6]mijo.celebic@hochbahn.de
Telefon: +49 403288-3810
Fax: +49 403288-2135
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://hochbahn.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE3620E/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE3620E
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wechselrichteranlage Rahmenvertrag [ta]
Referenznummer der Bekanntmachung: FE2-902-20230908
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Für div Haltestellen im Streckennetz der Hamburger Hochbahn AG (HHA)
sind Wechselrichter-Anlagen anzubieten. Es handelt sich um
kundenspezifische Anlagen mit Einzelgeräten in Industrieausführung
(Gleichrichter (GR), Wechselrichter (WR) und Verbraucherabgänge jeweils
in separaten Schränken / Verteilungen aufgebaut),
Zwischenkreisspannung ausschließlich 220 V Gleichspannung (GS), mit
Trenntrafos mit getrennten Wicklungen im Eingang des Gleichrichters und
am Ausgang des Wechselrichters. Nach einer Prüfung mit dem Arbeitnehmer
vor Ort erfolgt ggf. ein eventueller Austausch der Batterie durch die
HOCHBAHN.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20 20095 Hamburg Für div Haltestellen
im Streckennetz der Hamburger Hochbahn AG (HHA) sind
Wechselrichter-Anlagen anzubieten. Es handelt sich um kundenspezifische
Anlagen mit Einzelgeräten in Industrieausführung (Gleichrichter (GR),
Wechselrichter (WR) und Verbraucherabgänge jeweils in separaten
Schränken / Verteilungen aufgebaut),
Zwischenkreisspannung ausschließlich 220 V Gleichspannung (GS), mit
Trenntrafos mit getrennten Wicklungen im Eingang des Gleichrichters und
am Ausgang des Wechselrichters. Nach einer Prüfung mit dem Arbeitnehmer
vor Ort erfolgt ggf. ein eventueller Austausch der Batterie durch die
HOCHBAHN.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für div Haltestellen im Streckennetz der Hamburger Hochbahn AG (HHA)
sind Wechselrichter-Anlagen anzubieten. Es handelt sich um
kundenspezifische Anlagen mit Einzelgeräten in Industrieausführung
(Gleichrichter (GR), Wechselrichter (WR) und Verbraucherabgänge jeweils
in separaten Schränken / Verteilungen aufgebaut),
Zwischenkreisspannung ausschließlich 220 V Gleichspannung (GS), mit
Trenntrafos mit getrennten Wicklungen im Eingang des Gleichrichters und
am Ausgang des Wechselrichters. Nach einer Prüfung mit dem Arbeitnehmer
vor Ort erfolgt ggf. ein eventueller Austausch der Batterie durch die
HOCHBAHN.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Es werden zwei separate Verträge erstellt. Der eine Vertrag betrifft
die Haltestelle für die U5 und ein Vertrag wird für die restlichen
Haltestellen erstellt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der gesamte Geschäftsverkehr ist in deutscher Sprache abzuwickeln.
Bezüglich der Teilnahmebedingungen der Punkte III. 1.1), III. 1.2) und
III. 1.3) verweisen wir auf unser "Formular für die Eigenerklärungen
und geforderte Nachweise" zum Teilnahmeantrag, welches auf der
elektronischen Vergabeplattform DTVP (Deutsches Vergabeportal)
abzurufen, auszufüllen und unter dem Punkt "Teilnahmeanträge"
unterschrieben wieder hochzuladen ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3620E
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 4042792-3080
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäische Kommission, Generaldirektion
Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Ort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien
Telefon: +32 2991111
Fax: +32 2950138
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: +49 4042823-1690
Fax: +49 4042792-3080
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023
References
6. mailto:mijo.celebic@hochbahn.de?subject=TED
7. http://hochbahn.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE3620E/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE3620E
10. mailto:vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
11. mailto:vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
|
|