Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Steinfurt - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509231058813 / 557505-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
23.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71242000 - Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
71250000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
DE-Steinfurt: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2023/S 178/2023 557505

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Ort: Steinfurt
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Telefon: +49 2551691291
Fax: +49 25516991291
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kreis-steinfurt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L6AA/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L6AA
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planung Landschaftsarchitektur, Leistungsphasen 4-8, Sanierung und
Entwicklung Burgberg Tecklenburg
Referenznummer der Bekanntmachung: 30-01.59.05-61-008-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Kreis Steinfurt saniert und entwickelt die Freianlagen des
Burgbergs in Tecklenburg. Gegenstand der Ausschreibung sind die
Leistungsphasen 4-8 für die Freianlagen, ein Pflegekonzept und ein
Beleuchtungskonzept.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
Vermessungsdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:

Burgberg Tecklenburg 49545 Tecklenburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Kreis Steinfurt saniert und entwickelt die Freianlagen des
Burgbergs in Tecklenburg. Gegenstand der Ausschreibung sind die
Leistungsphasen 4-8 für die Freianlagen, ein Pflegekonzept und ein
Beleuchtungskonzept.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Referenzen/Erfahrung im Denkmalkontext /
Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung der Mitarbeiter /
Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Baustellenpräsenz während der LPH 8 /
Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Angebotspräsentation / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 15
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 25/11/2023
Ende: 31/12/2029
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Gestufte Beauftragung: Mit Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages
werden zunächst nur folgende Auftragsstufen oder Leistungsphasen
beauftragt: Leistungsphase 4 bis einschließlich Leistungsphase 6 für
alle Bauteile des Gesamtauftrages, ausgenommen dem Bauteil Nordhang.

Der Auftraggeber hat das Recht, weitergehende Leistungsphasen durch
Abruf in Textform zu beauftragen. In diesem Fall gelten die Regelungen
des vorliegenden Vertrages auch für die nachträglich abgerufenen
Leistungen.

Der Abruf weiterer Leistungsphasen ist nur möglich bis maximal 6 Monate
nach Abschluss der zuletzt beauftragten Leistungsphase.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Ausführungsbeginn: zwischen November 2023 und Januar 2024

Ausführungsende: voraussichtlich Ende 2029

Weitere Angaben zur Wertung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen
(30-01.59.05-61-008-EU_16_Hinweise zur Eignung und zur Wertung.pdf).

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Eintragung bei der Architektenkammer von mindestens 4 Mitarbeitern
des Planungsbüros als Landschaftsarchitekten

Eignungskriterien für den Nachunternehmer/die Nachunternehmerin zur
Bauüberwachung

- Eintragung mindestens eines Mitarbeiters des Planungsbüros bei der
Architektenkammer als Landschaftsarchitekt
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen

- Umsatzzahlen

- Versicherungsschutz: Berufshaftpflichtversicherung
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass in der Person des Bieters
keiner der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe
vorliegt

- Büroumsatz mind. 1 Mio. EUR /Jahr - Nachweis des Umsatzes der letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahre

Auf gesonderte Aufforderung vorzulegende Unterlagen

- Nachweis Versicherungsschutz für den Bieter:
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von
5.000.000 EUR für Personenschäden sowie 5.000.000 EUR für Sach- und
Vermögensschäden
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eignungskriterien Bieter/Bieterin

- Büro für Landschaftsarchitektur

- Mitarbeiterzahl

- Erfahrungen im Denkmalkontext

- Persönliche Referenzen des Projektleiters/der Projektleiterin

- Qualifikation des Projektleiters/der Projektleiterin

- Qualifikation des Projektteams

Für den Nachunternehmer für die Bauüberwachung:

- Qualifikation des zuständigen Mitarbeiters
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

- Es handelt sich bei dem Anbieter um ein Büro für
Landschaftsarchitektur mit mindestens 20 Mitarbeitern, die in diesem
Bereich tätig sind.

- Erfahrung mit Planungsaufträgen im Denkmalkontext: Nachweis über die
Planungsleistung eines abgeschlossenen Projektes im Denkmalkontext in
den Leistungsphasen 1-8 mit einem Mindestprojektvolumen von 800.000 EUR
Baukosten. Die Fertigstellung soll nicht länger als 10 Jahre
zurückliegen. Alternativ ist der Nachweis auch über laufende Projekte
möglich, die aktuell in der Bearbeitung des Bieters sind. In diesem
Fall ist ein Nachweis der Leistungsphasen 1-5 ausreichend.

Nachweis des Referenzprojektes im Denkmalkontext über die
Projektdarstellung auf max. 2 DIN A3 Blättern mit Angabe von
Ausführungsort, Auftraggeber, Projektvolumen in Baukosten,
Ausführungszeitraum, Kurzbeschreibung Denkmalkontext, Kurzbeschreibung
des Projektes, Pläne oder Planausschnitte, Fotos.

Die Angabe von einem Referenzprojekt im Denkmalkontext ist
verpflichtend. Weitere Referenzprojekte (max. 3 Referenzprojekte neben
diesem angegebenen Referenzprojekt im Denkmalkontext) werden bei der
Wertung der Angebote berücksichtigt.

- Qualifikation des Projektleiters / der Projektleiterin durch mind. 3
persönliche Referenzen aus den letzten 10 Jahren, bei denen der
Projektleiter maßgebend an dem Erfolg eines Projektes beteiligt war
sowie ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur,
Landespflege oder Freiraumplanung

- Qualifikation des Projektteams von mindestens 4 Personen durch ein
abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landespflege oder
Freiraumplanung

Eignungskriterien für den Nachunternehmer/die Nachunternehmerin zur
Bauüberwachung

- Nachweis der Qualifikation des zuständigen Mitarbeiters/der
zuständigen Mitarbeiterin für die Bauüberwachung durch mind. 3
persönliche Referenzen in der LPH 8 aus den letzten 10 Jahren und ein
abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landespflege oder
Freiraumplanung
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Nachweis Haftpflichtversicherung:

Auf gesonderte Aufforderung vorzulegende Unterlagen

Nachweis Versicherungsschutz für den Bieter:
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von
5.000.000 EUR für Personenschäden sowie 5.000.000 EUR für Sach- und
Vermögensschäden
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 10:30
Ort:

48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L6AA
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse:
[11]http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalau
fsicht/vergabekammer_westfalen
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von
10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023

References

6. mailto:vergabestelle@kreis-steinfurt.de?subject=TED
7. http://www.kreis-steinfurt.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L6AA/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2L6AA
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau