Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Berlin - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509223558680 / 557280-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
30.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
DE-Berlin: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2023/S 178/2023 557280

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wasserbetriebe
Nationale Identifikationsnummer: DE136630247
Postanschrift: Neue Jüdenstr. 2
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf Bauleistungen Netze
E-Mail: [6]vergabe-bn@bwb.de
Fax: +49 30-86445373
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bwb.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabekooperation.berlin/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetail
s?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a2684bea6-78cd51a297418d04
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Versorgungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wasserversorger und Abwasserentsorger

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ing. Bauleitplanung Neubau KW Stahnsdorf
Referenznummer der Bekanntmachung: EK-B_N-2023-0229
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Leistungsphasen (LPH) 1-3 für folgende Planungsleistungen

- Flächenplanung gem. Teil 2 HOAI

· Bebauungsplan, §19ff HOAI Teil 2, Abschnitt 1

- Umweltbericht gem. § 2 Abs. 4 BauGB

- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

- Landschaftsplanerischer Fachbeitrag

Leistungsphasen (LPH) 1-3 für folgende Planungsleistungen

- Flächenplanung gem. Teil 2 HOAI

· Bebauungsplan, §19ff HOAI Teil 2, Abschnitt 1

- Umweltbericht gem. § 2 Abs. 4 BauGB

- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

- Landschaftsplanerischer Fachbeitrag
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE30 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Leistungsphasen (LPH) 1-3 für folgende Planungsleistungen

- Flächenplanung gem. Teil 2 HOAI

· Bebauungsplan, §19ff HOAI Teil 2, Abschnitt 1

- Umweltbericht gem. § 2 Abs. 4 BauGB

- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

- Landschaftsplanerischer Fachbeitrag
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2024
Ende: 31/08/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

siehe Auftragsunterlagen "Anlage zur Auftragsbekanntmachung"

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:

Neben den Verdingungsunterlagen, die bei Auftragserteilung
Vertragsbestandteil werden, gilt für alle Geschäftsbereiche deutsches
Recht und die deutsche Sprache.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[11]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321
-Tender-18a2684bea6-78cd51a297418d04
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[12]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321
-Tender-18a2684bea6-78cd51a297418d04
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:

Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en)
muss/müssen die Qualifikation im Sinne des § 75 VgV besitzen.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Die für die Erbringung der Leistungen verantwortliche(n) Person(en)
müssen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.

Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs-
und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/10/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

1.) Der Bekanntmachungstext einschließlich der genannten Anlagen ist
zum Herunterladen auf der unter I.3) Kommunikation genannten URL
erhältlich.

(1) Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Unterlagen zur
Ansicht herunterzuladen sowie Nachrichten zur Ausschreibung einzusehen,
z. B. falls die Vergabestelle auf Bieterfragen geantwortet hat. Bitte
beachten Sie, dass Sie sowohl für die elektronische Kommunikation mit
der Vergabestelle, als auch für die elektronische Abgabe eines
Teilnahmeantrags oder Angebots auf der Vergabeplattform registriert und
Teilnehmer des Verfahrens sein müssen. Eine Registrierung können Sie
hier durchführen.

Als Teilnehmer des Verfahrens stehen Ihnen folgende Komfortfunktionen
zur Verfügung:

- Sie werden aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen
von der Vergabestelle veröffentlicht wird

- Sie werden aktiv informiert, sobald die Vergabestelle neue
Nachrichten zum Verfahren verschickt

Sofern Sie bereits registriert sind und an der Ausschreibung teilnehmen
möchten, so melden Sie sich bitte zunächst mit Ihrer Benutzerkennung
und Ihrem Passwort hier an.

Hinweis Teilnahmewettbewerbsunterlagen

Es gilt immer nur die aktuellste Version der Unterlagen. Diese Version
ist immer mit der höchsten Versionsnummer versehen. Alle anderen
Versionen verlieren damit ihre Gültigkeit. Die vorgegebenen Formulare
sind zu verwenden. Änderungen an diesen Formularen sind unzulässig und
führen zum Ausschluss des Teilnahmeantrages.

2.) Es wird darauf hingewiesen, dass die GP Planwerk GmbH im Rahmen
Vorbereitung der Vergabeunterlagen den Auftraggeber mit der Anfertigung
der Leistungsbeschreibung und des Leistungsverzeichnisses unterstützt
haben. Die im Rahmen dieser Tätigkeit erarbeiteten Unterlagen sind in
den Vergabeunterlagen, in Form der Leistungsbeschreibung und des
Leistungsverzeichnisses, zur Verfügung gestellt.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@senwtf.berlin.de
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Internet-Adresse:
[14]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir
tschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [15]vergabekammer@senwtf.berlin.de
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Internet-Adresse:
[16]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir
tschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [17]vergabekammer@senwtf.berlin.de
Telefon: +49 30-90138316
Fax: +49 30-90137613
Internet-Adresse:
[18]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wir
tschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023

References

6. mailto:vergabe-bn@bwb.de?subject=TED
7. http://www.bwb.de/
8. https://vergabekooperation.berlin/
9. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a2684bea6-78c
d51a297418d04
10. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
11. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18a2684bea6-78cd51a297418d04
12. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18a2684bea6-78cd51a297418d04
13. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED
14. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
15. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED
16. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
17. mailto:vergabekammer@senwtf.berlin.de?subject=TED
18. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau