Titel :
|
DE-Stuttgart - Gebäudereinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509214758487 / 557197-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DE-Stuttgart: Gebäudereinigung
2023/S 178/2023 557197
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und
Personalamt, Abt. Allgemeiner Service, Zentraler Einkauf
Postanschrift: Eberhardstr. 61
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): DLZ
E-Mail: [6]Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de
Telefon: +49 711216-0
Fax: +49 711216-91252
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stuttgart.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-189b0635b58-6cb8342baecd7d97
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://lhs-vpbw.vmstart.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Reinigungsdienstleistungen div. Schulen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-327-Za-O-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Reinigungsdienstleistungen an diversen Stuttgarter Schule
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Eichendorffschule mit SH
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Reinigungsdienstleistungen an der Eichendorffschule.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundschule Obertürkheim mit TVH
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Reinigungsdienstleistungen an der Grundschule Obertürkheim.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1.) Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder
Handelsregister (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins nicht
älter als 1 Jahr) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaats des EWR
Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Bei
Kleinunternehmen ist eine Gewerbebestätigung ausreichend.
2.) Nachweis über den Eintrag in das Gewerbeverzeichnis der
Handwerkskammer.
3.) Auskunft aus dem Bundeszentralregister- Belegart N
(Führungszeugnis) von der für den Auftrag zuständigen
Unternehmensleitung (zum Zeitpunkt des Einreichungstermins
nicht älter als 1 Jahr).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.) Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung für die
Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen mit
folgenden Deckungssummen: Haftpflicht-Schadenversicherung
in Höhe von:
Personen- u. Sachschäden 2.500.000
Tätigkeitsschäden inkl. Allmählichkeitsschäden 500.000
Schlüsselverlustschäden 100.000
besteht oder im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung
abgeschlossen wird.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1 & Los 2:
1.) Angabe von mindestens einer mit dem
Vergabegegenstand vergleichbaren Referenz (Innenreinigung)
bezogen auf Objekte mit gleicher Nutzungsart (Schule, Sporthalle bzw.
Turn und Versammlungshalle) in den letzten 3 Jahren.
Es sind dabei folgende Angaben zu machen: Objekt,
Auftragswert, Leistungszeitraum/-zeitpunkt, Name des privaten
oder öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und
Telefonnummer.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen des Tariftreue
und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-
Württemberg.
Formular: Verpflichtungserklärung AEntG
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internet-Adresse: [11]www.rp-karlsruhe.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: siehe Nachprüfungsstelle
Ort: siehe Nachprüfungsstelle
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023
References
6. mailto:Poststelle.10-1DLZ@stuttgart.de?subject=TED
7. http://www.stuttgart.de/
8. https://lhs-vpbw.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-189b0635b58-6cb8342ba
ecd7d97
9. https://lhs-vpbw.vmstart.de/
10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED
11. http://www.rp-karlsruhe.de/
|
|