Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Erlangen - Bau von weiterführenden Schulen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509204858284 / 556958-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
26.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
45214220 - Bau von weiterführenden Schulen
45262670 - Metallbauarbeiten
45441000 - Verglasungsarbeiten
45443000 - Fassadenarbeiten
45261213 - Blechdachdeckarbeiten
98395000 - Schlosserdienste
DE-Erlangen: Bau von weiterführenden Schulen

2023/S 178/2023 556958

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: LRA Erlangen-Höchstadt
Postanschrift: Nägelsbachstraße 1
Ort: Erlangen
NUTS-Code: DE252 Erlangen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): hochbau@erlangen-hoechstadt.de
E-Mail: [6]hochbau@erlangen-hoechstadt.de
Telefon: +49 91318030
Fax: +49 9131803491870
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.erlangen-hoechstadt.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27513
6
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch - SCHLOSSERARBEITEN
VERBINDUNGSGANG
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45214220 Bau von weiterführenden Schulen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erweiterungsbau Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch

4-geschossiger Erweiterungsneubau mit 20 Klassenräumen, Fachräumen für
Physik sowie Lernlandschaften, Neben- und Technikräumen.

Ausführung in Hybridbauweise in Stahlbeton und Holz
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262670 Metallbauarbeiten
45441000 Verglasungsarbeiten
45443000 Fassadenarbeiten
45261213 Blechdachdeckarbeiten
98395000 Schlosserdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE257 Erlangen-Höchstadt
Hauptort der Ausführung:

91315 Höchstadt a.d. Aisch
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Erweiterung Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch

Errichtung eines Verbindungsgangs auf Ebene 1.OG zwischen dem
Erweiterungsneubau und dem Bestand des Gymnasiums.

Ausführung als Stahltragkonstruktion in feuerverzinkter Ausführung, ca.
18to Stahl

Ausführung Dachkonstruktion mit Tragschale als Dämmpaneel und
Eindeckung als Alu-Gleit-Bügeldach, ca. 36m²

Ausführung Fassade als Glasschuppenfassade auf Stahl-UK, ca. 95m²

Bodenausführung in Form von Fertigteilplatten, ca. 36m²

Umbauarbeiten am bestehenden Fluchtbalkon aus Stahl und an der
bestehenden Stahl-Glas-P/R-Fassade des Bestandsgebäudes

Ausführungsfrist gesamt: 08.01.2024 - 26.07.2024

Werk- und Montageplanung: sofort nach Auftragserteilung

Beginn Ausführung vor Ort: 27.05.2024

Ende Ausführung vor Ort: 26.07.2024
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 08/01/2024
Ende: 26/07/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
75136
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
75136
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
75136
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[14]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
75136

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 26/10/2023
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 26/10/2023
Ortszeit: 10:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [15]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023

References

6. mailto:hochbau@erlangen-hoechstadt.de?subject=TED
7. http://www.erlangen-hoechstadt.de/
8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=275136
10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=275136
12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=275136
13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=275136
14. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=275136
15. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau