Titel :
|
DE-Blieskastel - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509185157829 / 556505-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
90500000 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
44613700 - Abfallsammelbehälter
|
DE-Blieskastel: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2023/S 178/2023 556505
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blieskastel
Postanschrift: Paradeplatz 5
Ort: Blieskastel
NUTS-Code: DEC05 Saarpfalz-Kreis
Postleitzahl: 66440
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachbereich 1 Hauptverwaltung
E-Mail: [6]vergabestelle@blieskastel.de
Telefon: +49 68429261109
Fax: +49 68429262001
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.blieskastel.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedur
eDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a652280c5-3d343ca06
ae6cd38
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedur
eDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a652280c5-3d343ca06
ae6cd38
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Logistik EVS-Wertstoff-Zentrum Blieskastel
Referenznummer der Bekanntmachung: BLK-Vergabe-2023-0069
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen
Abfällen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Durchführung der Entsorgungslogistik des Wertstoff-Zentrums Blieskastel
für den Zeitraum vom 01.12.2023 bis 30.11.2024.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 725 040.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
44613700 Abfallsammelbehälter
90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen
Abfällen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEC05 Saarpfalz-Kreis
Hauptort der Ausführung:
EVS Wertstoff-Zentrum Blieskastel
Blickweilerstraße 33a
66440 Blieskastel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung der Entsorgungslogistik für das EVS-Wertstoff-Zentrum in
Blieskastel vom 01.12.2023 bis 30.11.2024 (Verlängerung durch
Rahmenvertrag um drei weitere Jahre bis 30.11.2027 möglich).
Die Entsorgungslogistik umfasst die Miete der Container, deren
Transport (einschließlich Handling) und der Verwertung/Entsorgung der
erfassten Wertstoffe/Abfälle.
Für das Wertstoff-Zentrum Blieskastel können aufgrund der Angaben aus
der vorläufigen Abfallbilanz 2021 folgende Mengen für den
Ausschreibungszeitraum von 1 Jahr prognostiziert werden:
Sperrmüll 1000 Mg
Baumischabfälle 200 Mg
Altholz A1 - A2 800 Mg
Altholz A 4 120 Mg
PPK 60 Mg
Flachglas 59 Mg
Altreifen 17 Mg
Mischschrott 164 Mg
NE-Metalle (insgesamt) 1 Mg
Folien 1 Mg
Styropor 2 Mg
Altfett 1 Spannringfass
Bauschutt 350 Mg
Die Stadt Blieskastel beauftragt den Auftragnehmer mit der
Bereitstellung von entsprechenden Containern, Gitterboxen,
Spannringfässern und Kunststoffsäcken zur Erfassung, Transport und
Verwertung/Entsorgung der oben genannten Fraktionen auf dem
Wertstoff-Zentrum Blieskastel
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 725 040.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2023
Ende: 30/11/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Ausschreibungszeitraum beträgt 1 Jahr (01.12.2023 bis 30.11.2024)
und verlängert sich um jeweils 12 weitere Monate, wenn er nicht
spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich vom
Auftraggeber gekündigt wird. Die Anzahl der Verlängerungen wird auf
maximal 3 begrenzt. Der Vertrag läuft somit längstens bis zum
30.11.2027.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zertifizierung als eingetragener Entsorgungsfachbetrieb nach §§56, 57
KrWG i.V.m. Entsorgungsfachbetriebsverordnung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/10/2023
Ortszeit: 14:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Weitere Eignungskriterien (Ergänzung zu Ziffer III):
1.Gesetzliche Ausschlussgründe
Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen im Sinne von §§ 123, 124 GWB sowie ggf. Maßnahmen der
Selbstreinigung im Sinne von § 125 GWB.
2.Es ist mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung nach dem Gesetz
über die Sicherung von Sozialstandards, Tariftreue und fairen Löhnen
bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Saarland (Saarländisches
Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz - STFLG) vom 8. Dezember 2021
(Amtsbl. I S. 2688)STFLG abzugeben.
3. Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 833/2014.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes - beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Ort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem
Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer
leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig,
soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2023
References
6. mailto:vergabestelle@blieskastel.de?subject=TED
7. http://www.blieskastel.de/
8. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a65228
0c5-3d343ca06ae6cd38
9. https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a65228
0c5-3d343ca06ae6cd38
10. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de?subject=TED
|
|