Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Frankfurt (Oder) - Installation von Elektroanlagen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509184157793 / 556401-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
17.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Bauauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Niedrigster Preis
Produkt-Codes :
45311000 - Installation von Elektroanlagen
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
DE-Frankfurt (Oder): Installation von Elektroanlagen

2023/S 178/2023 556401

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Postanschrift: Heinrich-Hildebrand-Straße 20 b
Ort: Frankfurt (Oder)
NUTS-Code: DE403 Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 15232
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Alrun Müller
E-Mail: [6]alrun.mueller@wowi-ffo.de
Telefon: +49 3354014014
Fax: +49 335549984
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.wowi-ffo.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2
6FHK/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL2
6FHK
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Wohnungswirtschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

JG 1 - 41, 3.BA Los 402a Elektroinstallation
Referenznummer der Bekanntmachung: B-2023-JG 1-41_3.BA-Los 402a
Elektroinstallation
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45311000 Installation von Elektroanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH saniert in den Jahren 2022
bis 2024 die Wohnanlage Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 umfassend. Das Areal
Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 wurde 1970 in industrieller Bauweise (IW
66/P2-5 geschossig) errichtet. Alle sieben Wohnhäuser verfügen über
Kellergeschoss, 5 Obergeschosse und ein Drempelgeschoss. In jedem
Hausaufgang befinden sich 10 Wohnungen (Zweispänner). Insgesamt sind
über die drei Bauabschnitte 359 Wohnungen zu sanieren.

Die Leistungen des 3. Bauabschnitt umfassen die Gebäude
Juri-Gagarin-Ring 1 - 4; 5 - 9 und 10 - 14 mit insgesamt 129 Wohnungen
nach Sanierung.

Die Sanierungsarbeiten werden in 23 Losen ausgeschrieben:

Los 301 Baustraße

Los 302 Baustelleneinrichtung

Los 303 Krangeführter Rückbau

Los 304 Abbruch- und Entkernungsarbeiten

Los 305 Gerüstarbeiten

Los 306 Rohbau- und Putzarbeiten

Los 307 Tiefbauarbeiten und Außenanlagen

Los 308 WDVS und Fassade

Los 309 Dachdeckerarbeiten

Los 310 Kunststofffenster

Los 311 Aluminiumelemente

Los 312 Balkone / Hauseingangsvorbauten

Los 313 Kellerdecken- und Drempeldämmung

Los 314 Innentüren, Funktionstüren und Kellerabtrennungen

Los 315 Trockenbauarbeiten

Los 316 Estricharbeiten

Los 317 Malerarbeiten

Los 318 Bodenbelagsarbeiten

Los 319 Fliesenlegerarbeiten

Los 320 Bauendreinigung

Los 321 Balkonsanierung (nur 3. BA)

Los 401 Heizung - Lüftung - Sanitär

Los 402 Elektroarbeiten

Los 403 Aufzugsanlagen

Diese Ausschreibung beinhaltet nur das Los 402a - Elektroinstallation
für die Gebäude J.-Gagarin- Ring 5; 6 - 9 und 10 - 14! Die
Sanierungsarbeiten für das Los 402b, welches das Gebäude
J.-Gagarin-Ring 1 - 4 umfasst, werden zu einem späteren Zeitpunkt
gesondert ausgeschrieben.

Während der gesamten Bauzeit sind die Wohnungen zum überwiegenden Teil
bewohnt!

Der Aufgang Juri-Gagarin-Ring 5 ist auf Grund geplanter
Grundrissveränderungen freigezogen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Elektroinstallation
Los-Nr.: 402a
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE403 Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Komplexsanierung J.-Gagarin-Ring 1 - 41; Bauabschnitt 3a
J.-Gagarin-Ring 5 -9 und 10 - 14 Juri-Gagarin-Ring 5 -9 und 10 -14
15236 Frankfurt (Oder)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

In den Aufgängen JG 6 - 9 und 10 - 14 sollen Hausanschluss,
Hauptleitungen, Zähler, Steigleitungen und die Wohnungsverteilung
komplett erneuert, erweitert bzw. verstärkt werden. Dabei werden alle
Elektrozähler eines Aufgangs (auch Wohnungszähler) in einem Kellerraum
des Aufgangs zentralisiert. In jeder der 90 Wohnungen wird die
Wohnungsunterverteilung erneuert. Im Bad wird die komplette
Elektroinstallation und in der Küche zumindest die Elektroinstallation
im Küchenzeilenbereich erneuert. Die Installationen erfolgen
größtenteils auf Putz, im Bad teilweise unter Putz. In den bewohnten
Wohnungen verbleiben die Stromkreise aller anderen Räume im jetzigen
Zustand, sie werden lediglich in die neue Wohnungsunterverteilung
eingeklemmt. Alle bewohnten Wohnungen erhalten einen neuen Elektroherd
mit Cerankochfeld. In den Leerwohnungen wird in allen Räumen die
komplette Elektroinstallation erneuert.

Die gesamte Beleuchtung des Treppenhauses wird erneuert.

Es sind weiterhin Arbeiten am Blitzschutz zu erbringen. Bauseits
gestellte Rauchabzugsanlagen und Aufzugsanlagen sind entsprechend
Herstellerangaben zu verkabeln.

In dem Aufgang J.-Gagarin-Ring 5 werden die Grundrisse verändert. Hier
wird die gesamte Elektroinstallation des Aufgangs incl. Hausanschluss
erneuert.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/03/2024
Ende: 28/03/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Wohngebäude sind zum überwiegenden Teil während der gesamten
Bauzeit bewohnt. Der Aufgang J.-Gagarin-Ring 5 ist auf Grund geplanter
Grundrissänderungen freigezogen.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 13:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/10/2023
Ortszeit: 13:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Im Eröffnungstermin, auch "Submissionstermin", ist gemäß § 14 EU Abs. 1
VOB/A die Anwesenheit der Bieter oder ihrer Bevollmächtigten nicht
zulässig.

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Zuschlagsfrist endet am 12. Dezember 2023

Der beigefügte Bauvertrag wird bei Zuschlagserteilung um den
Auftragnehmer ergänzt.

Die Gebäude Juri-Gagarin-Ring 5 - 9 und 10 - 14 sind im Außenbereich
frei zugänglich. Der Auftraggeber bietet für den Innenbereich
Besichtigungstermine an:

Siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots

Bekanntmachungs-ID: CXP9YL26FHK
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@mwe.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der
Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,

(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,

(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023

References

6. mailto:alrun.mueller@wowi-ffo.de?subject=TED
7. http://www.wowi-ffo.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL26FHK/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL26FHK
10. mailto:vergabekammer@mwe.brandenburg.de?subject=TED

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau