Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023091509165757493" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten - DE-Berlin
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Dokument Nr...: 556199-2023 (ID: 2023091509165757493)
Veröffentlicht: 15.09.2023
*
  DE-Berlin: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
   2023/S 178/2023 556199
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des
   Landes Berlin) vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement
   GmbH
   Postanschrift: Alexanderstraße 3
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10178
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Einkauf@bim-berlin.de
   Telefon: +49 30901661991
   Fax: +49 30901661668
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schlüsselfertiges Bauen_Bereitstellung Bürocontainermietanlage
   Referenznummer der Bekanntmachung: U18011-30195000-003-399-01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Jüterborger Str. 3 in 10965 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   - Bürocontaineranlage 3-geschossig, l=ca. 40m, b= ca. 14,50m,
   Werkplanung, Anlieferung, Aufstellen, Abbau
   - Überlassung Bürocontaineranlage für Standzeit
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2025
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2023/S 043-126847
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: U18011-30195000-003-399-01
   Bezeichnung des Auftrags:
   Jüterborger Str. 3 - Schlüsselfertiges Bauen_Bereitstellung
   Bürocontainermietanlage
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   09/12/2022
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Recon Germany GmbH
   Ort: Adelsdorf
   NUTS-Code: DE257 Erlangen-Höchstadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 982 500.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist
   fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen
   verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur
   Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung
   der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
   Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Geltendmachung der
   Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin, siehe VI 4.1
   Ort: Berlin
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/09/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Jüterborger Str. 3 in 10965 Berlin
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die bisherige Planung ging davon aus, dass die Container mittels
   Lastverteil- und Höhenausgleichsplatten auf die bestehende
   Parkplatzoberfläche (großformatige Betonplatten D=22cm) gestellt werden
   können. Die geotechnische Untergrunderkundung und Baugrundbeurteilung
   schloss dies jedoch aus und sprach eine Gründungsempfehlung aus, die
   zunächst das Errichten einer verdichteten Beton-RC Tragschicht
   vorsieht. Der Nachtrag umfasst Zusatzleistungen zum Hauptauftrag zur
   Erstellung der Gründung (Pos. 01-06) und die dafür erforderlichen
   statischen Berechnungen (Pos. 07).
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 07/09/2023
   Ende: 23/05/2025
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 169 640.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Recon Germany GmbH
   Ort: Adelsdorf
   NUTS-Code: DE257 Erlangen-Höchstadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Die bisherige Planung ging davon aus, dass die Container mittels
   Lastverteil- und Höhenausgleichsplatten auf die bestehende
   Parkplatzoberfläche (großformatige Betonplatten D=22cm) gestellt werden
   können. Die geotechnische Untergrunderkundung und Baugrundbeurteilung
   schloss dies jedoch aus und sprach eine Gründungsempfehlung aus, die
   zunächst das Errichten einer verdichteten Beton-RC Tragschicht
   vorsieht.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die bisherige Planung ging davon aus, dass die Container mittels
   Lastverteil- und Höhenausgleichsplatten auf die bestehende
   Parkplatzoberfläche (großformatige Betonplatten D=22cm) gestellt werden
   können. Die geotechnische Untergrunderkundung und Baugrundbeurteilung
   schloss dies jedoch aus und sprach eine Gründungsempfehlung aus, die
   zunächst das Errichten einer verdichteten Beton-RC Tragschicht
   vorsieht. Der Nachtrag umfasst Zusatzleistungen zum Hauptauftrag zur
   Erstellung der Gründung (Pos. 01-06) und die dafür erforderlichen
   statischen Berechnungen (Pos. 07). Ein Wechsel des AN kommt für diese
   NT-Leistungen nicht in Betracht, da sie sich nicht vom Hauptauftrag
   trennen lassen und zwingend erforderlich sind, um das Vertragsziel zu
   erreichen. So greifen die zusätzlichen Leistungen direkt in die bereits
   beauftragten ein; eine Trennung bzw. Wechsel des AN würde vor allem
   erhebliche technische Schwierigkeiten nach sich ziehen, die u.a. durch
   die Problematik der Schnittstellenzuordnung entstehen würden.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 982 500.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1 162 760.00 EUR
References
   7. mailto:Einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
   8. https://www.berlin.de/vergabeplattform
   9. https://www.berlin.de/vergabeplattform
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:126847-2023:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau