Titel :
|
DE-Pasewalk - Gebäudereinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509125556719 / 555409-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
|
DE-Pasewalk: Gebäudereinigung
2023/S 178/2023 555409
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Pasewalk
Postanschrift: Haußmannstr. 85
Ort: Pasewalk
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@pasewalk.de
Telefon: +49 3973251360
Fax: +49 3973251199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.pasewalk.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E19525116
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Reinigungsleistungen in Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäuden und
anderen Gebäuden der Stadt Pasewalk
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadt Pasewalk vergibt als Auftraggeber die Unterhalts- sowie
Grundreinigung in den von der Stadt betriebenen Gebäuden (Schulen,
Sporthallen Verwaltungsgebäude, etc.).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 295 500.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundschule Ueckertal
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Pestalozzistraße 26, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 48 500.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Europaschule Arnold-Zweig
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Europaschule Arnold-Zweig - Pestalozzistraße 25, 17309 Pasewalk
Außenstelle Produktives Lernen - Friedenstraße 9, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 60 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Arnold-Zweig-Sporthalle
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Pestalozzistraße 25a, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 31 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grundschule Mitte
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Baustraße 30, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 27 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ueckersporthalle und Städtische Turnhalle
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Ueckersporthalle - Kolsterstraße 52, 17309 Pasewalk
städtische Turnhalle - Klosterstraße 46, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 46 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rathaus, Bürgeramt, öffentliche Toilette
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Rathaus - Haußmannstraße 85, 17309 Pasewalk
Bürgeramt - Am Markt 12, 17309 Pasewalk
öffentliche Toiletten - Am Markt, 17309 Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 60 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Museum, Bibliothek, Kulturforum
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Museum der Stadt Pasewalk - Prenzlauer Straße 23a, 17309 Pasewalk
Stadtbibliothek - Grünstraße 59, 17309 Pasewalk
Kulturforum Historisches "U" - An der Kürassierkaserne 9, 17309
Pasewalk
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen sind komplett entsprechend der beigefügten Leistungs-
und Tätigkeitsbeschreibung auszuführen.
Die zur Reinigung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände sind
vom AN beizubringen und müssen dem Stand der Technik entsprechen. Der
AN hat zudem die Reinigungs- und Pflegemittel für die auszuführenden
Arbeiten zu stellen. Auch der Unterhalt dieser Maschinen und Geräte
gehen zu seinen Lasten.
Das benötigte Verbrauchsmaterial für die Erbringung der Leistung ist
durch den Auftragnehmer bereit zu stellen. Anderes Verbrauchsmaterial
(z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife, etc.) werden vom
AG gestellt.
Die zur Durchführung der Reinigungsleistungen erforderlichen Medien
(Wasser, Strom) werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung
gestellt.
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer eine geeignete Abstellfläche
für die Reinigungsgeräte und -materialien zur Verfügung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: kalkulierte Arbeitszeit / Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 28 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG ist berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung
(Optionserklärung) einmalig um 1 Jahr zu den bisherigen Bedingungen
dieses Vertrages, bis maximal zum 31.12.2025 zu verlängern
(Optionsrecht).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- ausgefüllter Angebotsvordruck
- ausgefüllte Erklärung zur Eignung
- ggf. Vordruck Bietergemeinschaft (sofern einschlägig)
- Verpflichtungserklärung gem. §§ 9 und 10 VgG M-V
- Nachweis über die Eintragung im Berufsregister (sofern einschlägig)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis über die ordnungsgemäße Zahlung von Beiträgen an eine
Sozialversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
- Nachweis einer Schlüsselhaftpflichtversicherung (sofern nicht bereits
in der Betriebshaftpflichtversicherung inkludiert)
- Eigenerklärung über die Umsätze der letzten drei letzten
Geschäftsjahre
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der durchschnittliche Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre muss
mindestens den 1,5-fachen Schätzkosten des angebotenen Loses
entsprechen. Für den Erhalt mehrerer Lose addiert sich die Summe
entsprechend der Lose auf.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- drei Referenzen über vergleichbare Leistungen aus den letzten drei
Kalenderjahren
- Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten aus den letzten drei
Jahren unterteilt in Einsatzbereiche (Reinigungskräfte, Bürokräfte,
Geschäftsführung, etc.)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für den Erhalt eines Loses ist mind. die nachfolgend genannte Anzahl an
Reinigungskräften nachzuweisen:
Los 1 - 3 Reinigungskräfte
Los 2 - 3 Reinigungskräfte
Los 3 - 2 Reinigungskräfte
Los 4 - 2 Reinigungskräfte
Los 5 - 3 Reinigungskräfte
Los 6 - 4 Reinigungskräfte
Los 7 - 3 Reinigungskräfte
Für den Erhalt mehrerer Lose addiert sich erforderliche Mindestanzahl
wie folgt auf:
zwei Lose - 5 Reinigungskräfte
drei Lose - 6 Reinigungskräfte
vier Lose - 7 Reinigungskräfte
ab fünf Lose - 8 Reinigungskräfte
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde
am 8. April 2022 durch das 5. EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die
Russland-Sanktionsverordnung 2014/833 ein unmittelbar und seit dem 9.
April 2022 geltendes Zuschlags- und Erfüllungsverbot für öffentliche
Aufträge und Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte mit russischen
Staatsangehörigen und Unternehmen eingeführt. Danach ist es verboten
öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich
der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter
Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8,
Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie
2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f
und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21
Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der
Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h
und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen,
Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen
Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen:
a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene
natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder
Einrichtungen,
b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren
Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter
Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder
c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder
Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter
Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf
die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer,
Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der
Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen
werden (Eignungsleihe).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Haußmannstraße 85 in 17309 Pasewalk
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
2025
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160
Abs. 3 Nr. 1 4 GWB unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern Greifswald
Postanschrift: 17489
Ort: Greifswald
Postleitzahl: Feldstraße 85a
Land: Deutschland
Telefon: +49 383487600
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023
References
6. mailto:vergabestelle@pasewalk.de?subject=TED
7. http://www.pasewalk.de/
8. https://www.subreport.de/E19525116
9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
|
|