Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Eberswalde - Dokumentenmanagement
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023091509084556087 / 554794-2023
Veröffentlicht :
15.09.2023
Angebotsabgabe bis :
13.10.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
72512000 - Dokumentenmanagement
DE-Eberswalde: Dokumentenmanagement

2023/S 178/2023 554794

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Barnim
Postanschrift: Am Markt 1
Ort: Eberswalde
NUTS-Code: DE405 Barnim
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@kvbarnim.de
Telefon: +49 3334-2141638
Fax: +49 3334-2142647
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.barnim.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY7
Y157XLUQK/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY7
Y157XLUQK
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems
Referenznummer der Bekanntmachung: I-Vst-61/23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72512000 Dokumentenmanagement
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die Kreisverwaltung
Barnim
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE405 Barnim
Hauptort der Ausführung:

Landkreis Barnim Am Markt 1 16225 Eberswalde
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für ca. 1.000 Mitarbeiter
der Kreisverwaltung Barnim einschließlich Wartung/ Pflege und
Projektbegleitung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vorgesehen sind der Abschluss eines EVB-IT-Überlassungsvertrages
einschließlich Wartung und Pflege (unbefristet) und der Abschluss eines
EVB-IT-Dienstvertrages für die laufende Projektbegleitung. Der Vertrag
wird zunächst für die Zeit der Pilotphase (ab 02.01.2024)
abgeschlossen. Nach erfolgreicher Pilotierung und Entscheidung der
Hausleitung für eine Einführung des pilotierten DMS in der gesamten
Kreisverwaltung wird ein unbefristeter Vertrag geschlossen. Für diesen
Fall wird ein Optionsrecht vereinbart.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Einzureichende Unterlagen:

- Berufsregister (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs-
oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist,
eingetragen ist
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Einzureichende Unterlagen:

- Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des
Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der
Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.

- Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz
des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind

- Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Bestand
einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder
Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der
Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag
abzuschließen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Einzureichende Unterlagen:

- Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten drei Jahren (VgV, UVgO) (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters,
dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte
zur Verfügung stehen sowie über die Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte und die Zahl der Führungskräfte

- Referenzen (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Benennung von Referenzen für die Ausführung von
Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und
im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben
erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim
Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum,
Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl
der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert
(netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder
gerätespezifischer Anforderungen.

- Studien- und Ausbildungsnachweise (VgV, UVgO) (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass der/die
Inhaber/in oder Führungskräfte des Unternehmens über die zur
Vertragserfüllung notwendigen Studien- und Ausbildungsabschlüsse bzw.
Erlaubnisse zur Berufsausübung verfüge/n inkl. Angabe der Art der
Studien- und Ausbildungsabschlüsse

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/10/2023
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Die Teilnahme von Bietern ist nicht zugelassen (§ 55 Absatz 2 VgV).

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48
Abs. 8 VgV, sofern die Nachweise dort auch enthalten sind.

Elektronische Angebote können über den Vergabemarktplatz des Landes
Brandenburg in einer der zugelassenen Arten (Textform, qualifizierte
oder fortgeschrittene Signatur) übermittelt werden. Für die
Angebotserstellung steht ein sog. Bietertool zur Verfügung. Die
unverschlüsselte Übermittlung eines Angebotes, z.B. per E-Mail, ist
nicht zulässig und führt im Regelfall zum Ausschluss des so
übermittelten Angebotes im Vergabeverfahren. Sofern mehrere Angebote
(z.B. ein Haupt- und ein Nebenangebot) elektronisch übermittelt werden
sollen, sind diese im Bietertool entsprechend jeweils separat über den
Versanddialog abzugeben.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YY7Y157XLUQK
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-1719
Fax: +49 331-866-1652
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr
abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf
hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB
gilt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Barnim, Rechtsamt / Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift: Am Markt 1
Ort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabestelle@kvbarnim.de
Telefon: +49 3334-2141639
Fax: +49 3334-2142647
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023

References

6. mailto:vergabestelle@kvbarnim.de?subject=TED
7. https://www.barnim.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY7Y157XLUQK/documents
9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY7Y157XLUQK
10. mailto:vergabestelle@kvbarnim.de?subject=TED

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau